meinauda hat geschrieben:(blöd, die neue Software bei Apple bietet das SZ nicht mehr an)
Das kann nicht sein, denn das ß ist weiterhin Bestandteil der Rechtschreibung, eben in "Straße", aber auch, was sehr gerne falsch gemacht wird, in "Gruß/Grüße".
Und was die Papeterie in der Uhlandstraße anlangt: Denen habe ich zu verdanken, daß mein alter Silvexa-Füller kaputtgegangen ist, denn die haben mir einen falschen Konverter dafür verkauft. Das war, bevor ich mich für andere Füllfederhalter als meinen interessierte (in der Folge hat das dann angefangen), und auch bevor ich wußte, daß die Schreibwarenabteilung im KaDeWe über sehr gut geschultes Personal verfügt und nicht nur über eine hypertrophierte Montblanc-Abteilung. Der Heini in der Papeterie hat außerdem, nachdem er den falschen Konverter hineingerammt hatte, MIT MEINEM FÜLLER GESCHRIEBEN, ohne zu fragen, wovon ich fast wahnsinnig wurde.
Seither meide ich diesen Laden, muß aber zugeben, daß ich im Winter doch wieder dort war, weil in Berlin nur dieser Aurora-Tinte führt. (Andere können sie einem bestellen, dann muß man aber gleich einen ganzen Karton nehmen.) Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, daß der Laden voll ist von extrem teurem Schreibwarengedaddel, was natürlich alles hübsch aussieht, aber in der Regel nicht für ernsthaftes Schreiben zu gebrauchen oder auch nur nötig ist.