Kaweco - Grün, Patronen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Kaweco - Grün, Patronen
Kaweco - Grün, Patronen
Hallo liebe Tinten-Freunde,
ich bin hierher geraten, weil ich mich nach langer Zeit wieder ein wenig mit dem Thema Füllfederhalter & Tinten beschäftigen will. Mein alter Lieblings-Pelikan ist defekt, mein anderer Pelikan liegt nur in der Schublade, weil er nicht gut schreibt, und außerdem müßte ich neue Tinten kaufen. Google brachte mich hierher, und nach einigen Stunden des Einlesens möchte ich gleich zu Beginn eine Tinte vorstellen.
Ich benutze derzeit einen KAWECO Sport Alu mit Kaweco Tintenpatronen Grün (Schachtel mit sechs Patronen unter 2 EUR). Die Tinte gibt (gab?) es auch in Fäßchen.
Ich kann die Tinte leider nicht mit anderen vergleichen, da ich diese Kombination Füller/Tinte erst sein Kurzem benutze (seit der Pelikan defekt ist) und keine anderen Tinten vorrätig habe.
Die Farbe gefällt mir, weder zu grell noch zu dunkel. Der Scan gibt den tatsächlichen Farbeindruck auf meinem Monitor recht gut wieder.
Je nach Papier entsteht mit der B-Feder ein schönes mittelstarkes Shading. Auf stärker saugenden und schlechten Papieren fällt der Effekt geringer oder viel geringer aus.
Die Tinte ist nicht wasserfest: unter fließendem Wasser wird sie fast völlig ausgewaschen
Der Tintenfluß ist ganz gut; er könnte für meinen Geschmack noch etws stärker sein ... ich kann aber mangels Vergleich nicht beurteilen, welchen Anteil Füller und Feder daran haben.
Viele Grüße
Marcel
Anscheinend werden die angehängten Dateien, zumindest in der Vorschau, in der umgekehrten Reihenfolge angezeigt. Eigentlich sollte zuerst die Übersichtsseite angezeigt werden.
Hallo liebe Tinten-Freunde,
ich bin hierher geraten, weil ich mich nach langer Zeit wieder ein wenig mit dem Thema Füllfederhalter & Tinten beschäftigen will. Mein alter Lieblings-Pelikan ist defekt, mein anderer Pelikan liegt nur in der Schublade, weil er nicht gut schreibt, und außerdem müßte ich neue Tinten kaufen. Google brachte mich hierher, und nach einigen Stunden des Einlesens möchte ich gleich zu Beginn eine Tinte vorstellen.
Ich benutze derzeit einen KAWECO Sport Alu mit Kaweco Tintenpatronen Grün (Schachtel mit sechs Patronen unter 2 EUR). Die Tinte gibt (gab?) es auch in Fäßchen.
Ich kann die Tinte leider nicht mit anderen vergleichen, da ich diese Kombination Füller/Tinte erst sein Kurzem benutze (seit der Pelikan defekt ist) und keine anderen Tinten vorrätig habe.
Die Farbe gefällt mir, weder zu grell noch zu dunkel. Der Scan gibt den tatsächlichen Farbeindruck auf meinem Monitor recht gut wieder.
Je nach Papier entsteht mit der B-Feder ein schönes mittelstarkes Shading. Auf stärker saugenden und schlechten Papieren fällt der Effekt geringer oder viel geringer aus.
Die Tinte ist nicht wasserfest: unter fließendem Wasser wird sie fast völlig ausgewaschen
Der Tintenfluß ist ganz gut; er könnte für meinen Geschmack noch etws stärker sein ... ich kann aber mangels Vergleich nicht beurteilen, welchen Anteil Füller und Feder daran haben.
Viele Grüße
Marcel
Anscheinend werden die angehängten Dateien, zumindest in der Vorschau, in der umgekehrten Reihenfolge angezeigt. Eigentlich sollte zuerst die Übersichtsseite angezeigt werden.
- Dateianhänge
-
- kaweco-gruen05AAW b800q95.jpg (36.14 KiB) 10949 mal betrachtet
-
- kaweco-gruen06AAA b800q95.jpg (72.45 KiB) 10949 mal betrachtet
-
- kaweco-gruen04AA b800q95.jpg (34.12 KiB) 10946 mal betrachtet
-
- kaweco-gruen03A b800q95.jpg (124.18 KiB) 10948 mal betrachtet
-
- kaweco-gruen02 b800q95.jpg (275.48 KiB) 10945 mal betrachtet
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Hallo Marcel,
herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für die Vorstellung der grünen Kaweco.
Die Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Davon werde ich mir bei Gelegenheit sicher ein paar Patronen zulegen.
herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für die Vorstellung der grünen Kaweco.
Die Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Davon werde ich mir bei Gelegenheit sicher ein paar Patronen zulegen.
Grüße von
Andrea
Andrea
Ergänzung zum Punkt Ausbluten/Feathering
Hallo Andrea,
freut mich, daß ich eine Tinte vorstellen konnte, die noch nicht alle kennen.
Ergänzung zum Punkt Ausbluten/Feathering:
Ich hatte da einfach "nein" geschrieben, allerdings habe ich bei der Beurteilung keine Erfahrung. In einer hohen Vergrößerung, wie man es mit dem bloßen Auge nicht sehen würde, sind die Konturen der Schriftlinien durchaus unregelmäßig.
Vielleicht ist das in euren Augen schon Feathering; um diesen Aspekt besser herauszuarbeiten, müßte man wahrscheinlich auf verschiedenen Papieren testen.
Viele Grüße
Marcel
freut mich, daß ich eine Tinte vorstellen konnte, die noch nicht alle kennen.
Ergänzung zum Punkt Ausbluten/Feathering:
Ich hatte da einfach "nein" geschrieben, allerdings habe ich bei der Beurteilung keine Erfahrung. In einer hohen Vergrößerung, wie man es mit dem bloßen Auge nicht sehen würde, sind die Konturen der Schriftlinien durchaus unregelmäßig.
Vielleicht ist das in euren Augen schon Feathering; um diesen Aspekt besser herauszuarbeiten, müßte man wahrscheinlich auf verschiedenen Papieren testen.
Viele Grüße
Marcel
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Hallo und auch von mir ein Willkommen!
Ein guter Einstieg hier gleich mit einer Tintenbetrachtung!
Beim Ausbluten würde man deutlich mehr und feinere Linien sehen, die sich vom eigentlichen Strich entfernen.
Viele Grüße
Jörg
hier sind schöne Beispiele auch für die anderen Tinteneigenschaften zu sehen
Ein guter Einstieg hier gleich mit einer Tintenbetrachtung!
Beim Ausbluten würde man deutlich mehr und feinere Linien sehen, die sich vom eigentlichen Strich entfernen.
Viele Grüße
Jörg
hier sind schöne Beispiele auch für die anderen Tinteneigenschaften zu sehen
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Moin Marcel,
danke für die schöne Vorstellung der grünen Kaweco-Tinte. Mir gefällt sie auch sehr gut. Zwar verwende ich sie nicht selbst, bekomme aber immer mal wieder einen Brief vom Forumsmitglied HeiJa, worin gewöhnlich auch ein paar Zeilen Kaweco Grün enthalten sind.
Die Tinte gibt's übrigens nicht "noch", sondern "endlich" auch im Tintenfaß. 30 ml kosten 9,95 EUR. Das Päckchen Patronen liegt bei 1,65 EUR UVP.
Hoffentlich bleibt die Tinte im Glas auch im Sortiment, denn das erweiterte Federangebot in den Breiten "EF" und "BB" ist nach zwei Jahren leider wieder zurückgeschraubt worden.
Viele Grüße!
Christian
danke für die schöne Vorstellung der grünen Kaweco-Tinte. Mir gefällt sie auch sehr gut. Zwar verwende ich sie nicht selbst, bekomme aber immer mal wieder einen Brief vom Forumsmitglied HeiJa, worin gewöhnlich auch ein paar Zeilen Kaweco Grün enthalten sind.
Die Tinte gibt's übrigens nicht "noch", sondern "endlich" auch im Tintenfaß. 30 ml kosten 9,95 EUR. Das Päckchen Patronen liegt bei 1,65 EUR UVP.
Hoffentlich bleibt die Tinte im Glas auch im Sortiment, denn das erweiterte Federangebot in den Breiten "EF" und "BB" ist nach zwei Jahren leider wieder zurückgeschraubt worden.
Viele Grüße!
Christian
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Willkommen im Forum, Marcel!
Wie schön, sich gleich mit einem Beitrag hier vorzustellen. Tut mir leid für Deinen defekten Lieblingsfüller, ich kann Dir nur raten ihn an den Pelikan Service zu senden, der ist echt gut.
Danke Dir für die Vorstellung der Tinte, bei mir liegen auch ein paar Testpatronen davon bereit, ich werde sie wohl demnächst ausprobieren, sobald die Edelstein Jade aus dem Füller raus ist.
Die Unregelmäßigkeit in den Rändern der Linien sehen nicht nach Feathering aus, das sieht eher danach aus, dass in die Vertiefungen der Papierstruktur keine Tinte gekommen ist.
Das liegt aber weniger an der Tinte als an der B Feder. Mit einer F Feder wirst Du das vermutlich nicht mehr wahrnehmen.
Gruß,
Andreas
Wie schön, sich gleich mit einem Beitrag hier vorzustellen. Tut mir leid für Deinen defekten Lieblingsfüller, ich kann Dir nur raten ihn an den Pelikan Service zu senden, der ist echt gut.
Danke Dir für die Vorstellung der Tinte, bei mir liegen auch ein paar Testpatronen davon bereit, ich werde sie wohl demnächst ausprobieren, sobald die Edelstein Jade aus dem Füller raus ist.
Die Unregelmäßigkeit in den Rändern der Linien sehen nicht nach Feathering aus, das sieht eher danach aus, dass in die Vertiefungen der Papierstruktur keine Tinte gekommen ist.
Das liegt aber weniger an der Tinte als an der B Feder. Mit einer F Feder wirst Du das vermutlich nicht mehr wahrnehmen.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Kaweco - Waldgrün / Palmen Grün
Hallo,
hier ein Nachtrag zur Bezeichnung der Farbe:
Bei meiner ersten Recherche fand ich nur "Grün" - auf der Pappschachtel selbst steht nichts.
Mittlerweile findet man auf der deutschen Site von Kaweco
Waldgrün für die Tintenpatronen und
Palmen Grün für das Tintenfäßchen.
Ob es sich um verschiedene Grüntöne handelt, weiß ich nicht. Ich bezweifle es aber; Palmen Grün klingt vielleicht nur interessanter
Viele Grüße
Marcel
hier ein Nachtrag zur Bezeichnung der Farbe:
Bei meiner ersten Recherche fand ich nur "Grün" - auf der Pappschachtel selbst steht nichts.
Mittlerweile findet man auf der deutschen Site von Kaweco
Waldgrün für die Tintenpatronen und
Palmen Grün für das Tintenfäßchen.
Ob es sich um verschiedene Grüntöne handelt, weiß ich nicht. Ich bezweifle es aber; Palmen Grün klingt vielleicht nur interessanter

Viele Grüße
Marcel
Kaweco Premium Tinte Palmen Grün
Aktualisierung (da es nicht möglich ist, ältere Beiträge zu editieren):
Die grüne Tinte heißt jetzt einheitlich Palmen Grün.
Sie ist im 30 ml Tintenglas und als Standardpatrone erhältlich.
Übrigens zählt sie weiterhin zu meinen Lieblingstinten und ich benutze sie gern im Kombination mit blauen Tinten, um Textstellen herauszustellen bzw. abzusetzen.
Die anderen hier schon vorgestellten Kaweco Tinten haben jetzt auch spezielle Namen, z.B. Rubinrot und Perlen Schwarz. Evtl. könnte ein Mod den Titel des Threads ändern in Kaweco Palmen Grün, danke.
Die grüne Tinte heißt jetzt einheitlich Palmen Grün.
Sie ist im 30 ml Tintenglas und als Standardpatrone erhältlich.
Übrigens zählt sie weiterhin zu meinen Lieblingstinten und ich benutze sie gern im Kombination mit blauen Tinten, um Textstellen herauszustellen bzw. abzusetzen.
Die anderen hier schon vorgestellten Kaweco Tinten haben jetzt auch spezielle Namen, z.B. Rubinrot und Perlen Schwarz. Evtl. könnte ein Mod den Titel des Threads ändern in Kaweco Palmen Grün, danke.
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Ich hole mal diesen alten Faden wieder aus der Versenkung, weil ich denke, dass das Kaweco Grün dies verdient hat. Getestet habe ich nur die Patronen, gehe aber davon aus, dass das Fässchen die gleiche Tinte enthält.
Das Kaweco Grün ist ein sattes, saftiges Mittelgrün mit gutem Tintenfluss und schönem Shading. Auf fast allen getesteten Papieren verhält sich diese Tinte sehr manierlich und trocknet schnell. Ich mag ihr ehrliches Grün ohne Farbstich, auch wenn ich sie mir noch einen kleinen Tick heller bzw. frühlingsfrischer wünschen würde. Aber auch so ist es eine tolle Tinte.
Große Ähnlichkeit hat das Kaweco Grün mit dem Pelikan 4001 Brillant Grün, ein wenig Ähnlichkeit besteht auch zum Pelikan Edelstein Aventurin ... obwohl für mein Empfinden das Kaweco Grün von diesen dreien die strahlendste Tinte ist.
Liebe Grüße,
Dagmar
Das Kaweco Grün ist ein sattes, saftiges Mittelgrün mit gutem Tintenfluss und schönem Shading. Auf fast allen getesteten Papieren verhält sich diese Tinte sehr manierlich und trocknet schnell. Ich mag ihr ehrliches Grün ohne Farbstich, auch wenn ich sie mir noch einen kleinen Tick heller bzw. frühlingsfrischer wünschen würde. Aber auch so ist es eine tolle Tinte.
Große Ähnlichkeit hat das Kaweco Grün mit dem Pelikan 4001 Brillant Grün, ein wenig Ähnlichkeit besteht auch zum Pelikan Edelstein Aventurin ... obwohl für mein Empfinden das Kaweco Grün von diesen dreien die strahlendste Tinte ist.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Hallo an Alle,
ich habe die Tinte ebenfalls mithilfe der Tintenpatronen getestet, die ich letztes Jahr aus Nürnberg mitgebracht habe. Ich muss hier sagen, dass dieses Grün mich auf der ganzen Linie überzeugt hat. Es hat einen grandiosen Farbton, es schreibt sich sehr angenehm und es verhält sich recht beständig bei Wasserkontakt. Für mich wäre dieses Grün eine echte Alternative zu den Pelikangrüns.
Viele Grüße,
Florian
ich habe die Tinte ebenfalls mithilfe der Tintenpatronen getestet, die ich letztes Jahr aus Nürnberg mitgebracht habe. Ich muss hier sagen, dass dieses Grün mich auf der ganzen Linie überzeugt hat. Es hat einen grandiosen Farbton, es schreibt sich sehr angenehm und es verhält sich recht beständig bei Wasserkontakt. Für mich wäre dieses Grün eine echte Alternative zu den Pelikangrüns.
Viele Grüße,
Florian
- Dateianhänge
-
- Kaweco Palmengrün_0001_kleiner.jpg (362.21 KiB) 8611 mal betrachtet
-
- Kaweco Palmengrün_0002_kleiner.jpg (385.46 KiB) 8611 mal betrachtet
-
- Kaweco Palmengrün_0003_kleiner.jpg (394.25 KiB) 8611 mal betrachtet
-
- Kaweco Palmengrün_0001_Ausschnitt.jpg (136.77 KiB) 8611 mal betrachtet
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Florian, bei deinen Scans kommt die Tinte recht realistisch raus. So sieht sie - einen saftigen Füller vorausgesetzt - aus. Schön!
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Ich habe den Verdacht, dass in diesem Faden zwei verschiedene grüne Kawecotinten behandelt werden.
Da ist zunächst die Tinte aus dem Startpost, mit der Bezeichnung "Kaweco - Grün, Patrone“.
Beim Farbton ein Mittelgrün mit gelbem Einschlag, und die Tinte fällt beim Wassertest durch.
Dann die Tinte, die einige Jahre später in mehreren Beiträgen vorgestellt wird, mit der Bezeichnung "Palmgrün“.
Ebenfalls mittelgrün, mit einem Hauch von Türkis. Und beim Wassertest (im Beitrag von Florian) mit einem "bleibt lesbar“.
Zur ersten Tinte findet man im Netz eine Patronenschachtel, die auch farblich ganz gut passt:
Zur zweiten Tinte gehört eine andere Patronenschachtel:
Und ein Chromatogramm der zweiten Tinte:
Das Chromatogramm zeigt in der Mitte den Farbstoff, der für die Lesbarkeit nach dem Wassertest verantwortlich ist.
Der Startpost von 2013 war lange vor meinem Einstieg hier ins Forum, daher kann ich zur ersten Tinte nichts beitragen, aber vielleicht hat ja jemand Informationen dazu.
Da ist zunächst die Tinte aus dem Startpost, mit der Bezeichnung "Kaweco - Grün, Patrone“.
Beim Farbton ein Mittelgrün mit gelbem Einschlag, und die Tinte fällt beim Wassertest durch.
Dann die Tinte, die einige Jahre später in mehreren Beiträgen vorgestellt wird, mit der Bezeichnung "Palmgrün“.
Ebenfalls mittelgrün, mit einem Hauch von Türkis. Und beim Wassertest (im Beitrag von Florian) mit einem "bleibt lesbar“.
Zur ersten Tinte findet man im Netz eine Patronenschachtel, die auch farblich ganz gut passt:
Zur zweiten Tinte gehört eine andere Patronenschachtel:
Und ein Chromatogramm der zweiten Tinte:
Das Chromatogramm zeigt in der Mitte den Farbstoff, der für die Lesbarkeit nach dem Wassertest verantwortlich ist.
Der Startpost von 2013 war lange vor meinem Einstieg hier ins Forum, daher kann ich zur ersten Tinte nichts beitragen, aber vielleicht hat ja jemand Informationen dazu.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Kaweco - Grün, Patronen
Eine Ergänzung von mir.
Ich habe mir ein Glas Kaweco Palm Green gekauft, weil ich mehrfach gelesen hatte, dass es eine der wenigen grünen Tinten sei die gut fließt und nicht durchblutet.
Tatsächlich liebe ich Grün und habe schon einige getestet, doch das Durchbluten ist echt ein Thema. Außer der Graf von Faber-Castell Moss Green, die allerdings recht trocken fließt, bluten alle durch.
Dazu muss man wissen, dass ich stets min. 90gsm-Papier verwende. Grün fülle ich allerdings auch zumeist in einen Pelikan M600 mit B-Feder.
Fazit; Die Palm Green ist eine schöne Tinte die gut fließt, aber auch durchblutet. Nicht stark, aber deutlich sichtbar.
Letztlich finde ich bisher die Barock Jade am besten.
Ich habe mir ein Glas Kaweco Palm Green gekauft, weil ich mehrfach gelesen hatte, dass es eine der wenigen grünen Tinten sei die gut fließt und nicht durchblutet.
Tatsächlich liebe ich Grün und habe schon einige getestet, doch das Durchbluten ist echt ein Thema. Außer der Graf von Faber-Castell Moss Green, die allerdings recht trocken fließt, bluten alle durch.
Dazu muss man wissen, dass ich stets min. 90gsm-Papier verwende. Grün fülle ich allerdings auch zumeist in einen Pelikan M600 mit B-Feder.
Fazit; Die Palm Green ist eine schöne Tinte die gut fließt, aber auch durchblutet. Nicht stark, aber deutlich sichtbar.
Letztlich finde ich bisher die Barock Jade am besten.
Mit besten Grüßen
René
René