Hallo liebes Forum
in den letzten Tagen haben meine Freundin und ich bei ebay einen Pelikan 400NN mit einer F-Feder ersteigert.
Als wir ihn erhalten haben sah ich schon, dass er seit vermutlich Jahren nicht mehr benutzt war und vorher leider auch nicht ausgewaschen wurde. Ich habe also Tintenleiter und Feder aus dem Schaft gezogen und beides im Ultraschallbad mit destilliertem Wasser gereinigt. Den Schaft habe ich mit der Öffnung voran ebenfalls im Ultraschallbad gereinigt und dabei vorsichtig immer wieder den Kolben bewegt, damit sich die eingetrocknete blaue Tinte löst.
Die Reinigung war sehr erfolgreich, dennoch plagt uns nun das Problem:
Riss im Griffstück
Vermutlich sorgte die Ultraschallreinigung dafür, dass sich die Ablagerungen aus dem Riss lösten und nun Tinte durch die Kapillarwirkung hier durchdringt.
Kann dieser Riss professionell abgedichtet werden? Hat jemand eine Idee?
Die Problematik schilderte ich bereits Hrn. Thiel, vielleicht hat er auch eine Idee.
Ich bin gespannt...
Viele Grüße,
Florian
Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
- Dateianhänge
-
- Foto 2.JPG (341.88 KiB) 3506 mal betrachtet
-
- Foto 1.JPG (354.79 KiB) 3503 mal betrachtet
-
- florian-2.jpg (88.55 KiB) 3501 mal betrachtet
-
- florian-1.jpg (152.41 KiB) 3500 mal betrachtet
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Re: Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
Meine Lösung wäre in einem solchen Falle immer "schick's zu Lutz Fiebig"...
Das Material ist alt, ich persönlich würde nicht dran rummachen - die Gefahr, dass ich das Ding dann komplett verhunze, wäre mir zu groß...
Das Material ist alt, ich persönlich würde nicht dran rummachen - die Gefahr, dass ich das Ding dann komplett verhunze, wäre mir zu groß...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
Hallo Florian!
Ich habe in solchen Fällen, u.a. bei einem alten Kaweco Sport, gute Erfahrungen mit Captain Tolley's Creeping Crack Cure gemacht.
http://www.captaintolley.com/lang/germ.html
Meiner Meinung ganz hervorragend, ich habe jedenfalls keine blauen Finger mehr bekommen, das Griffstück ist komplett dicht. CTCCC wird auch im FPN empfohlen, wenn mal eine Sheaffer Targa Feder anfängt, aufs Griffstück durchzuschlagen.
Voraussetzung wäre, dass die leckende Stelle gut von Tinte befreit und trocken ist. Dann trägt man CTCCC auf, wischt überflüssiges weg, lässt es trocknen und wiederholt die Prozedur ein paar Male, bis der Spalt aufgefüllt ist.
P.S. Bei größeren Rissen, die das ganze Griffstück umlaufen, ist CTCCC wohl eher nicht das Mittel, eher für Haarrisse.
Ich habe in solchen Fällen, u.a. bei einem alten Kaweco Sport, gute Erfahrungen mit Captain Tolley's Creeping Crack Cure gemacht.
http://www.captaintolley.com/lang/germ.html
Meiner Meinung ganz hervorragend, ich habe jedenfalls keine blauen Finger mehr bekommen, das Griffstück ist komplett dicht. CTCCC wird auch im FPN empfohlen, wenn mal eine Sheaffer Targa Feder anfängt, aufs Griffstück durchzuschlagen.
Voraussetzung wäre, dass die leckende Stelle gut von Tinte befreit und trocken ist. Dann trägt man CTCCC auf, wischt überflüssiges weg, lässt es trocknen und wiederholt die Prozedur ein paar Male, bis der Spalt aufgefüllt ist.
P.S. Bei größeren Rissen, die das ganze Griffstück umlaufen, ist CTCCC wohl eher nicht das Mittel, eher für Haarrisse.
Grüße von Klaus!
Re: Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
Hallo Klaus,
Danke auch von mir für diesen Tipp, mein 400NN hat nämlich auch einen Haarriss am Griffstück, das Zeugs werde ich mir sofort bestellen. Das kann man beim großen Versandhändler ordern.
@Florian
Viel Glück wünsche ich Dir, damit Du Deinen 400NN wieder richten (lassen) kannst!
Viele Grüße
Jörg
Danke auch von mir für diesen Tipp, mein 400NN hat nämlich auch einen Haarriss am Griffstück, das Zeugs werde ich mir sofort bestellen. Das kann man beim großen Versandhändler ordern.
@Florian
Viel Glück wünsche ich Dir, damit Du Deinen 400NN wieder richten (lassen) kannst!
Viele Grüße
Jörg
Re: Pelikan 400NN => Griffstück gerissen
Hallo Klaus,newlife hat geschrieben:P.S. Bei größeren Rissen, die das ganze Griffstück umlaufen, ist CTCCC wohl eher nicht das Mittel, eher für Haarrisse.
danke für diesen Tipp.
Allerdings ist es schon mehr als ein Haarriss. Keine Frage, ich könnte versuchen den Riss damit zu 'füllen'. Aber mich stimmt es skeptisch, ob dies wirklich funktioniert.
Wenn jemand noch weitere Möglichkeiten kennt, freue ich mich auf Antworten.
Möglicherweise kann Pelikan auch solche Risse abdichten? Wie Pelikan das dann wohl macht?
Viele Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)