Hallo zusammen,
beim stöbern im Netz bin ich auf diesen Händler aus Berlin gestossen.
http://www.zc77.de/cgi-bin/scgi?sid=1&s ... bene1.html
Gerade die Pelikanpreise erscheinen mir recht günstig.
So wird z.b. ein M205 in Taupe für 76 Euro verkauft.
Kennt jemand diesen Händler und hat evtl sogar schon einmal dort bestellt?
Für Infos wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße
ralf ...
edit: Preis korrigiert
Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Hallo Ralf,
ich habe dort schon bestellt und konnte mich nicht beklagen. Ist ein Großhändler, der kein Fachwissen bieten kann, dafür sehr günstige Preise.
Der Link funktioniert nicht richtig, hast du auf einen speziellen Artikel verwiesen?
Man muss wissen, ob man lieber bei wem kauft, der einem gute fachliche Beratung bieten kann, oder lieber nach günstigen Schreibern sucht. Weißt du was du willst, dann kannst du dort sicher günstig was erstehen.
ich habe dort schon bestellt und konnte mich nicht beklagen. Ist ein Großhändler, der kein Fachwissen bieten kann, dafür sehr günstige Preise.
Der Link funktioniert nicht richtig, hast du auf einen speziellen Artikel verwiesen?
Man muss wissen, ob man lieber bei wem kauft, der einem gute fachliche Beratung bieten kann, oder lieber nach günstigen Schreibern sucht. Weißt du was du willst, dann kannst du dort sicher günstig was erstehen.
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Hallo zusammen,
ich habe noch nie dort bestellt, kenne aber das Ladengeschäft recht gut, dort kaufe ich ab und an mal einen Füller oder ein wenig Briefpapier und Kuverts.
Meiner Meinung nach ist der Laden garnicht schlecht, die Preise sind super, die Auswahl nicht zu klein. Einzig die Beratung ist nicht so besonders, allerdings habe ich auch noch nichts besseres in Berlin gefunden
Wenn man also weiß was man sucht, findet man im Zeichencenter Ebeling eine gute Auswahl zu sehr günstigen Preisen.
ich habe noch nie dort bestellt, kenne aber das Ladengeschäft recht gut, dort kaufe ich ab und an mal einen Füller oder ein wenig Briefpapier und Kuverts.
Meiner Meinung nach ist der Laden garnicht schlecht, die Preise sind super, die Auswahl nicht zu klein. Einzig die Beratung ist nicht so besonders, allerdings habe ich auch noch nichts besseres in Berlin gefunden

Wenn man also weiß was man sucht, findet man im Zeichencenter Ebeling eine gute Auswahl zu sehr günstigen Preisen.
Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Ich kenne die Firma seit Mitte der 90er Jahre und habe früher viel dort gekauft. Die Preisnachlässe waren zu der Zeit 30 %. Soweit ich weiß, hat sich an der prinzipiellen Qualität des Ladens nichts geändert. Damals hat man eine volle Auswahl aller üblicher Hersteller gehabt oder besorgen können.
VG Thomas
VG Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Hallo Faith, Toni und Thomas,
Danke für Eure Rückmeldungen. Das klingt ja ganz gut.
Momentan steht zwar nichts aktuelles bei mir an aber wenn es mal wieder sein sollte (oder muss) werde ich dort mal einen Versuch starten.
Sicherlich werde ich, wenn es um Artikel geht bei denen ich Beratung benötige eine andere Adresse ansprechen aber wie Du schon geschrieben hast, Faith, wenn man weiss was man will und keine Beratung notwendig ist, kann man sich auch den günstigsten Anbieter suchen.
Von daher, vielen Dank nochmal
und liebe Grüße
ralf...
Danke für Eure Rückmeldungen. Das klingt ja ganz gut.
Momentan steht zwar nichts aktuelles bei mir an aber wenn es mal wieder sein sollte (oder muss) werde ich dort mal einen Versuch starten.
Sicherlich werde ich, wenn es um Artikel geht bei denen ich Beratung benötige eine andere Adresse ansprechen aber wie Du schon geschrieben hast, Faith, wenn man weiss was man will und keine Beratung notwendig ist, kann man sich auch den günstigsten Anbieter suchen.
Von daher, vielen Dank nochmal
und liebe Grüße
ralf...
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Das Zeichencenter kenne ich auch aus den 1990er Jahren, aber kommt es uns so sehr auf den allergünstigsten Preis an ?
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Hallo allerseits, ich habe ein paar Jahre quasi nebenan gewohnt. Das Geschäft ist wie es der Name schon erahnen lässt ein Zeichencenter, der vorallem auch die nahegelegende Fachhochschule mit allerhand Zeichenutensilien versorgt.
Wer aber speziell nach einem Fachgeschäft in Berlin sucht, der sollte unbedingt mal in der Papeterie Künnemann vorbeischauen. Dort habe ich als die Umbauarbeiten begonnen haben einen äußerst günstigen John Lennon erworben. Das Geschäft ist schon eher auf Füllfederhalter spezialisiert.
Beste grüße,
Marco
Wer aber speziell nach einem Fachgeschäft in Berlin sucht, der sollte unbedingt mal in der Papeterie Künnemann vorbeischauen. Dort habe ich als die Umbauarbeiten begonnen haben einen äußerst günstigen John Lennon erworben. Das Geschäft ist schon eher auf Füllfederhalter spezialisiert.
Beste grüße,
Marco
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Bei der Papeterie schreiben sie was von Umbauaktionstagen. Vielleicht ist da was fuer Euch?
http://www.papeterie-berlin.de/
http://www.papeterie-berlin.de/
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Hier noch ein Nachtrag zur Papeterie Künnemann...
Inzwischen ist der Umbau bei der Papeterie Heinrich Künnemann Nachf. lange abgeschlossen...
Habe in dem Ersatzladen einige sehr schöne, preisreduzierte Füller erstehen können.
Leider ist Frau Müller-Klatte zwischenzeitlich verstorben - Ihr Sohn führt den Laden aber weiter. Ich werde die Expertise - gerade auch hinsichtlich Pelikan - von Frau Müller-Klatte sehr vermissen!
Das (Füllfederhalter-) Angebot wurde nach dem Umbau allerdings doch recht "Ausgedünnt".
Auch habe ich den Eindruck, daß das Preisniveau doch (tw. stark) angezogen hat...
Beste Wünsche
Inzwischen ist der Umbau bei der Papeterie Heinrich Künnemann Nachf. lange abgeschlossen...
Habe in dem Ersatzladen einige sehr schöne, preisreduzierte Füller erstehen können.
Leider ist Frau Müller-Klatte zwischenzeitlich verstorben - Ihr Sohn führt den Laden aber weiter. Ich werde die Expertise - gerade auch hinsichtlich Pelikan - von Frau Müller-Klatte sehr vermissen!
Das (Füllfederhalter-) Angebot wurde nach dem Umbau allerdings doch recht "Ausgedünnt".
Auch habe ich den Eindruck, daß das Preisniveau doch (tw. stark) angezogen hat...
Beste Wünsche
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Und außerdem habe ich es diesem Laden* zu verdanken, daß mein alter Silvexa kaputtgegangen ist, wie ich an anderer Stelle schon ausführlich mitteilte. Sie haben mir den falschen Konverter verkauft, und da ich seinerzeit keine Ahnung hatte, habe ich mich auch nicht darüber gewundert, daß ständig Tinte heraussuppte, und dann ist der Nippel innen abgebrochen. Ich gehe für teure Füller lieber ins KaDeWe und für sonstigen Bedarf in die Läden bei mir um die Ecke, die sind auch alle nicht schlecht, und "buy local" finde ich ein gutes Prinzip.
* der Papeterie Künnemann! nicht dem Zeichencenter Ebeling, das kenne ich nur von außen
* der Papeterie Künnemann! nicht dem Zeichencenter Ebeling, das kenne ich nur von außen
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Zeichen-Center Ebeling, Berlin
Habe beim Zeichencenter vor Ort und per Versand (DHL) in diesem Jahr rund achtmal gekauft, darunter drei hochwertige Füllhalter, und kann die Truppe empfehlen. Gute Preise, stets zügige Abwicklung, am Telefon kompetent und freundlich, macht mich insbesondere die sorgfältige, geradezu liebevolle Verpackung empfindlicher Ware zum Wiederholungstäter. Daher volle Punktzahl von einem ziemlich anspruchsvollen Typen. 
Dirk

Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Dirk