Es ist mal wieder soweit: Papierliebe!
Über einen anderen onlineshop, ich meine es war "Oxford", bin ich auf die Produkte von BomoArt gestoßen und nach kurzem google-Gebrauch auch auf deren website. Der in Budapest ansässige Hersteller kombiniert nostalgisch-romantisch-steampunkige prints mit einer Auswahl an Lederfarben, wobei man sich im shop selbst die Kombinationen anschauen und dann entscheiden kann. (Auch der Shop ist toll gemacht! Mal was anderes.)
Unter anderem habe ich mir dieses A5-Halbleder-Notizbuch mit dunkelbraunem Leder und nostalgischem Palmenhaus-Einband ausgesucht.
Jedes Buch trägt auf der Rückseite den Firmennamen eingeprägt.
Es gibt verschiedene Größen mit blanko oder liniertem Papier und in verschiedenen Dicken. Meine sind A5.
Das Buch mit dem Palmenhaus hat ca. 100 Blatt, das unten abgebildete mit den Rosen ca. 200.
Es gibt eine riesige Auswahl an Motiven, manche sind schon recht kitschig, andere wirken mit dem passenden Lederrücken auf einmal ganz besonders und manche finde ich einfach super, zum Beispiel eben das Palmenhaus, die Heißluftballone und die Rosen. Ich liebe Rosen!
Ich mag auch die Anspielungen auf Ungarn, die in vielen Drucken zu finden sind. So hat das Palmenhaus eine ungarische Beschriftung und die Heißluftballone steigen über Budapest auf. Es gibt auch einen Druck mit einer Straßenkarte Budapests.
Neben den Notizbüchern habe ich mir eine kleine Briefpapier-Box mit 10 Umschlägen und Briefbögen mit Ballonmotiv bestellt. Die Briefbögen sind unbedruckt, die Kuverts mit dem Ballonmotiv gefüttert. Verpackt ist das Ganze in einer allerliebsten bedruckten Schachtel zum Rausziehen mit kleiner Lederschlaufe und -schildchen.
Die Optik mag verspielt sein, die Bücher selbst sind solide und sauber gebunden, nirgendwo sind Anzeichen von schlampiger Arbeit zu erkennen, es ist alles sehr ordentlich. Alle Bücher, heißt es, werden in der Budapester Werkstatt gebunden. Auch das Papier ist schön, fest, nicht ganz glatt und sehr füllerfreundlich.
Selbst die Danitrio Mae West mit Diamine Asa Blue macht keine Probleme - vor der Kombination geht gern mal ein Papier in die Knie.
Ich habe jetzt nur das linierte Papier getestet, weil ich in den Blankobüchern jene Standard-Buchblöcke mit leicht geripptem chamoisfarbenem Papier wiederzuerkennen glaube, die jeder kleine Buchbinder zu verwenden scheint und die ebenfalls sehr füllerfreundlich sind.
Kaum ein Durchscheinen ist zu erkennen, geschweige denn schlimmeres.
Kurz, ich bin begeistert von den Büchern und auch preislich bin ich nicht schockiert (€17-20 für ein Halblederbuch im A5-Format). Die Firma bietet auch Adressbücher, Kalender, Geschenkpapier und allen möglichen Schnickschnack an. Die Kommunikation war ein bisschen radebrechend, hat aber gut geklappt.
Ich bin schon recht entschlossen, mir meinen Arbeitskalender für 2014 dort zu bestellen - mit den Heißluftballonen.
Viele Grüße,
Barbara