Italic-Federn für die M2xx-Serie

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von karlimann »

Ich habe gestern den umgebauten M200 erhalten und bin begeistert!

So gut hat ein M200 noch nie geschrieben. Danke nochmal für die Mühe von Volker.

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Danke, Karl, es freut mich sehr, wenn Dir meine "Arbeit" gefällt.

Anbei Fotos einer heutigen Schleifaktion, eine 1.25mm Italic auf dem M200

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Antares
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2012 23:25
Wohnort: Speyer

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Antares »

Schönen Abend alle zusammen!

Ich kann mich nun ebenfalls in die Reihe der Begeisterten einreihen.

Gestern kam eine 0,85mm italic von Volker für meinen 205er an.
Sie schreibt so butterweich und flüssig - ich bin begeistert.

Bisher hatte ich eine F-Feder (meine Schrift ist relativ klein) in Gebrauch, daher bin ich mal
vorsichtig auf die 0,85 mm iltalic umgestiegen. Erstaunlich, was so eine feine italic-Feder für
Veränderung und Leben ins Schriftbild bringt.

Beste Grüße,

Martin
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von thott »

Wir, rena & thott, haben heute auf der Wormser Schreibgerätebörse Volker (ichmeisterdustift)
kennengelernt.

Es hat viel Spass gemacht sich mit ihm zu unterhalten, seine Federn
auszuprobieren und ihm beim Federschleifen zu beobachten.

Erstanden haben wir bei ihm zwei Pelikane mit seiner geschliffenen Stub-Feder.

Die beiden schreiben ausgezeichnet!
Meine breite Stub schreibt wie auf Butter. Seidenweich, mit einem sehr guten
Tintenfluss und mit eine schönen Linienvariation.
stub.jpg
stub.jpg (217.83 KiB) 4918 mal betrachtet
Es war eine Freude Volker kennen zu lernen! Ein klasse Typ :-)

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

:oops:
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von reduziert »

Volker, die einst angebotenen 150er Pelikane mit Stub, kommt so ein Angebot noch einmal wieder?
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Bis eben hatte ich noch 3 Stück, jetzt sind es noch 2 (einer wird an den August geschickt) :)
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von reduziert »

Du hast noch 2 von den 150ern? Mit welcher Schleifung?
August
Beiträge: 32
Registriert: 01.10.2013 13:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von August »

ichmeisterdustift hat geschrieben:Bis eben hatte ich noch 3 Stück, jetzt sind es noch 2 (einer wird an den August geschickt) :)
Vielen Dank! Ich freu mich!

Deine Federn sind für mich wie mein Werkzeug. Ich schnitze gern Löffel. Dafür brauche ich meine Schnitzmesser. Mit deinen Federn entsteht meine Handschrift wie von selbst, so wie ein Löffel wie von selbst ensteht durch das richtige Werzeug und meine Intuition. Ich habe meine Handschift bisher noch nicht so gekannt.
Dateianhänge
Em46722.jpg
Em46722.jpg (99.45 KiB) 4773 mal betrachtet
KA4081.jpg
KA4081.jpg (130.6 KiB) 4787 mal betrachtet
K6006.jpg
K6006.jpg (120.34 KiB) 4777 mal betrachtet
Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

@ Thorsten: Die Feder schleife ich nach Deinen Wünschen.

@ Achim: Danke für das Kompliment.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Holunderbeere »

Moin moin,

Ich bin zwar nicht an den Pelikanen interessiert, freue mich aber trotzdem sehr darüber, dass Volker sich als Federschleifer betätigt! Vielleicht muss ich ja meine Renovierungskandidaten bald nicht mehr nach England schicken...? :)

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Tombstone »

Hallo Barbara,
Holunderbeere hat geschrieben: Vielleicht muss ich ja meine Renovierungskandidaten bald nicht mehr nach England schicken...? :)
das sind aktuell auch meine Gedanken... ich bin eh noch nicht in die Pötte gekommen, das Päckchen für England fertig zu machen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Federn schleifen: ja
Tintenfluss verbessern: ja
Aber an weitere Arbeiten wie das Korrigieren der Federschenkel oder das Richten verbogener Federn wage ich mich (noch) nicht, bin also noch weit entfernt davon, Federn wirklich reparieren zu können.
Aber ich freue mich sehr über die Komplimente hier und dass meine kleine Federschleiferei doch recht viel Freude hervorzurufen in der Lage scheint.

Schönen Sonntag,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
J.H.D.
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2013 14:44

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von J.H.D. »

Ich habe jetzt seit 2 Jahren das Schreiben mit dem Füllfederhalter für mich wieder neu entdeckt und schreibe beruflich wie privat inzwischen fast ausnahmslos erneut wieder mit Feder und Tinte. Seit geraumer Zeit bin ich auch stiller Mitleser dieses Forums und nach und nach ist in mir beim Beobachten der Wunsch erwacht es auch einmal mit einer größeren Linienvarianz beim schreiben versuchen zu wollen. Gleichwohl hab ich mich noch nicht getraut dahingehend zu investieren. Dem Forum "verdanke ich" :wink: nämlich auch mir über die beiden Jahre immer mehr und immer hochwertigere Schreibgeräte und Tinten zugelegt zu haben. Als ich dann auch noch diesen Post entdeckte konnte und wollte ich nicht mehr nur still mitlesen. Aus der M2xx-Serie stammt mein erster vor 2 Jahren neu erworbener Füllfederhalter (Ein Pelikan M200, B), der mir nun mit einer Italic-Feder nicht mehr aus dem Kopf gehen mag. Eine tolle Idee und günstige, einfache Möglichkeit.

Unter anderem aufgrund dieses "Posts" habe ich mich nun endlich im Forum angemeldet.

ICH bin übrigens 44 Jahre alt, männlich, wohne in Schleswig-Holstein und bin im Personalmanagement tätig. Ich lese, höre und notiere mir seit je her sehr viel und unterschreibe fast noch mehr. Seit 2 Jahren eben mit wachsender Begeisterung wieder mit Füllern.

Ich bin beeindruckt von dem Austausch hier im Forum und dem Engagement welches ich hier immer wieder entdecke. Ich freue mich auf viele weitere interessante Stunden mit dem Forum und bin außerdem gespannt wohin das bei mir mit Füllfederhaltern noch hingeht... "Meine Weihnachtswünsche" sind auf die nächsten Jahre hin nämlich nicht mehr wirklich zur freien Verfügung.

Einen schönen Sonntag,
Jan
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Jan,

herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin gespannt, was da bei Dir noch alles zusammenkommen mag. Insbesondere wenn Du 'gleich' mit Italic-Federn einsteigst, die heute leider zu den schon etwas exotischeren Wünschen gehören. Daher ist es auch eine Freude zu sehen, dass sich Volker so verdient macht um den Personenkreis, der gerne mit diesen Federn schreibt. Aber wenn man einmal mit diesen Füllerdingen anfängt, dann... :mrgreen:

Es kommt jedenfalls meist sehr viel mehr zusammen, als man sich das vorher erträumt hätte. Daher Dir also viel Vergnügen weiterhin hier im Forum.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Pelikan“