wie anscheinend die meisten Anderen auch, habe ich mich nun endlich hier auch angemeldet, nach dem ich schon einige Monate mitlese.
Wie ich wieder zurück zum Füller, und hierher gefunden habe, versuche ich möglichst knapp zu schildern. Ich neige dazu beim Erzählen vom Hözken aufs Stöcksken zu kommen, aber die linke Seite mahnt mich gleich in 60000 Zeichen fertig zu sein...
Ich fang mal bei meinen Grunddaten an:
Ich heiße Falk, bin seit gestern 45 Jahre alt, und wohne im beschaulichen Bedburg-Hau am Niederrhein. Gelernt bin ich zwar Meß- und Regelmechaniker, arbeite aber mittlerweile im Einkauf bei einer Firma für Bergbaumesstechnik.
Zum Füller kam ich wieder vor genau einem Jahr, als mir meine Kollegin einen Lamy Al-Star in coffee braun schenkte mit der Hoffnung, dass ich meine Schrift mittels eines Füllers vielleicht in ein halbwegs leserliches Geschreibsel verwandeln könnte.
Nun ja, sie hatte doch einigermaßen Recht und so kam es, dass ich in meinem Schreibtisch mal auf die Suche nach einigen angesammelten Füllerruinen suchte.
Da kam dann auf einmal mein erster alter Pelikano zum Vorschein, den ich 1974 zur Einschulung bekommen hatte. Nach einer Reinigung mit reinem Alkohol spuckt der nun reichlich Tinte. Alkohol und Tinte passt wohl nicht so recht zusammen...
Dann habe ich meinen Parker CT flighter gefunden, den ich zum Abi 1988 geschenkt bekommen habe. Der funktionierte noch tadellos.
Dann waren da noch drei wohl etwas Ältere Modelle, die ich mal aus der Müllentsorgung einer Haushaltsauflösung gefischt hatte.
Zwei Kolbenfüller von Pelikan und ein schweres schäbig rotes Teil. Alle drei funktionsfrei und völlig mit Tinte verklebt.
Bei der Suche nach einer möglichen Reparaturadresse bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe hier die Adresse von Herrn Fiebig gefunden.
Nach Kontaktaufnahme mit Ihm habe ich diese dann, rechtzeitig eine Woche vor dem großen Hochwasser, diese Drei zur Reparatur geschickt. Ein Pelikan M150, ein Pelikan M400NN und ein Soennecken 222 extra.
Die Reparatur hat zwar etwas gedauert, aber vermutlich nur, weil die Füller etwas untergegangen sind...
Natürlich war mir klar, dass ich niemals so Füllerverrückt werden würde wie die meisten hier...dachte ich...bis caneta diesen wunderbaren, wie er auch immer noch heißt, Füller zum Kauf anbot.
Irgendwie war es um mich auf einmal auch geschehen und ich musste mich anmelden.
Heute ist er dann gekommen. Mein erster Neuzugang...und die passende Tinte habe ich auch schon in Bestellung...
Was ist das nur für ein merkwürdiger Virus...

Ich wünsche Allen noch eine angenehme Arbeitswoche und viele schöne Ideen zum Niederschreiben.
Gruß
Falk