Moin moin,
Zum Thema Federbreiten und dem Einfluss von Papier und Tinte wurde ja schon alles gesagt. Zum Thema "andere Federn schreiben fließender" fällt mir nur noch ein: B-Feder von Montblanc haben kein kugelrundes Schreibkorn, sondern sind etwas abgeflacht geschliffen. So entsteht ein charakteristischeres Schriftbild, wenn man sich dessen aber nicht bewusst ist und die Feder vielleicht etwas verkantet hält, kann das zu einem inkonsistent wirkenden Schriftbild und kratzigem Schreibgefühl führen.
Meine Idee wäre daher, mal zu probieren, wie es sich schreibt, wenn Du die Feder ganz akkurat gerade hältst, also so, dass die Feder von oben gesehen rechtwinklig zum Papier ist, und zu sehen, ob es dann besser ist. Sollte das nicht der Fall sein und/oder diese Schreibhaltung sich für Dich zu unnatürlich anfühlen, gibt's immer noch den schon erwähnten kostenlosen Federtausch kurz nach dem Kauf.
Montblancs B und BB-Federn waren bei mir auch nicht gerade Liebe auf den ersten Blick, obwohl ich mich ganz gut an sie anpassen kann.
Viele Grüße,
Barbara
Meisterstück 145
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Meisterstück 145
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2013 13:19
Re: Meisterstück 145
Guten Morgen Zusammen,
ich bin gestern nochmal in dem Geschäft gewesen und habe die Federstärken probiert und mein eigenes Papier mit gegeben. Man hatte mir sogar angeboten wenn ich Heute oder Morgen komme den Füller auch vor Ort gegen einen anderen Auszutauschen, das fande ich schon sehr entgegenkommend.
Bei der Stiftprobe ist mir immer mehr auf gefallen das mirder Charakter der B Feder immer mehr gefällt, damit sieht meine wie sonst schlechte handschrift, wesentlich edler aus.
Nur wenn ich klein schreiben muss vorallem bei Zahlen finde ich das die B Feder etwas ungeeignet ist.
Es ist mein erste Mont Blanc auch mein erste Hochwertiger Füller, ich habe bis jetzt immer nur mit Lamy geschrieben. Ich überlege seit gestern ob ich mir noch einen anderen mit einer M oder F Feder die ich auch sehr toll fand zulegen soll. Mir hatte man da einen Starwarker mit etwas Rabatt angeboten.
Was haltet Ihr von dieser Idee? macht es Sinn sich zwei so Teuere Füller zu zulegen wobei dann immer einer nur Herum liegt? aber irgendwie denke ich wenn ich die Feder tauschen lassen werde ich immer darüber nachdenken ob es nicht besser gewesen wäre die B Feder zu begalten.
Entschuldigt bitte, dass ich am frühen Morgen schon mit soviel Text daher komme, ich bin mir sehr Unsicher weil es ja auch um viel Geld geht.
ich bin gestern nochmal in dem Geschäft gewesen und habe die Federstärken probiert und mein eigenes Papier mit gegeben. Man hatte mir sogar angeboten wenn ich Heute oder Morgen komme den Füller auch vor Ort gegen einen anderen Auszutauschen, das fande ich schon sehr entgegenkommend.
Bei der Stiftprobe ist mir immer mehr auf gefallen das mirder Charakter der B Feder immer mehr gefällt, damit sieht meine wie sonst schlechte handschrift, wesentlich edler aus.
Nur wenn ich klein schreiben muss vorallem bei Zahlen finde ich das die B Feder etwas ungeeignet ist.
Es ist mein erste Mont Blanc auch mein erste Hochwertiger Füller, ich habe bis jetzt immer nur mit Lamy geschrieben. Ich überlege seit gestern ob ich mir noch einen anderen mit einer M oder F Feder die ich auch sehr toll fand zulegen soll. Mir hatte man da einen Starwarker mit etwas Rabatt angeboten.
Was haltet Ihr von dieser Idee? macht es Sinn sich zwei so Teuere Füller zu zulegen wobei dann immer einer nur Herum liegt? aber irgendwie denke ich wenn ich die Feder tauschen lassen werde ich immer darüber nachdenken ob es nicht besser gewesen wäre die B Feder zu begalten.
Entschuldigt bitte, dass ich am frühen Morgen schon mit soviel Text daher komme, ich bin mir sehr Unsicher weil es ja auch um viel Geld geht.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.02.2013 17:09
Re: Meisterstück 145
Lieber Superman 83,
vorneweg: Dein Empfinden über die B von MB und die Feder/n von Lamy kann ich nachvollziehen.
Meine Frau und ich haben auch MB und Lamy im Haushalt, darunter auch MBs mit B-Federn. Zwischen den Federn von MB und Lamy liegen Welten, nicht in der Qualität, aber im Schreibgefühl und im Schriftbild. Das ist nun mal so bei den Federn von Füllern. Genau das macht - finde ich - den Reiz aus: Anderer Füller, andere Feder, anderes Schriftbild, anderes Schreibgefühl.
Unter den Füller- bzw. Federherstellern ist MB noch einer, bei dem das Schreibkorn nicht alles ist, sondern dessen Federn tatsächlich noch eine gewisse Varianz beim Schriftbild zulassen, abhängig davon, in welche Richtung die Feder gerade geführt wird. Du scheinst ja schon auf dem richtigen Weg zu sein, wenn Du feststellst, dass Deine Schrift mit der B von MB edler aussieht.
Es fällt mir schwer, anderen einen Rat zu geben, wenn dieser Rat etwas mit dem Geldbeutel zu tun hat. Diesen Satz vorausgeschickt, möchte ich Dir nahe legen, über das Angebot Deines Fachgeschäftes mit dem Starwalker wohlwollend nachzudenken. Sofern Dich die Geldausgabe nicht gerade dazu führt, den Teebeutel zukünftig zwei- oder dreimal aufkochen zu müssen.
Der berühmt-berüchtigte Virus scheint Dich ja schon erwischt zu haben (Willkommen im Club!), zu dem einen Füller kommt der zweite, dann der dritte usw. Warum also nicht gleich?!
Starwalker waren lange Zeit die Lieblingsfüller von meiner Frau und mir. Das sind ganz feine Füller! Vielleicht mit einer M-Feder?!
Ich bin mir sicher, Du wirst die richtigen Entscheidungen treffen! Lass uns - bitte - daran teilhaben, so wäre hier auch ein Foto von dem Starwalker bestimmt gut aufgehoben, falls Du ...
Füllerschreiber
vorneweg: Dein Empfinden über die B von MB und die Feder/n von Lamy kann ich nachvollziehen.
Meine Frau und ich haben auch MB und Lamy im Haushalt, darunter auch MBs mit B-Federn. Zwischen den Federn von MB und Lamy liegen Welten, nicht in der Qualität, aber im Schreibgefühl und im Schriftbild. Das ist nun mal so bei den Federn von Füllern. Genau das macht - finde ich - den Reiz aus: Anderer Füller, andere Feder, anderes Schriftbild, anderes Schreibgefühl.
Unter den Füller- bzw. Federherstellern ist MB noch einer, bei dem das Schreibkorn nicht alles ist, sondern dessen Federn tatsächlich noch eine gewisse Varianz beim Schriftbild zulassen, abhängig davon, in welche Richtung die Feder gerade geführt wird. Du scheinst ja schon auf dem richtigen Weg zu sein, wenn Du feststellst, dass Deine Schrift mit der B von MB edler aussieht.
Es fällt mir schwer, anderen einen Rat zu geben, wenn dieser Rat etwas mit dem Geldbeutel zu tun hat. Diesen Satz vorausgeschickt, möchte ich Dir nahe legen, über das Angebot Deines Fachgeschäftes mit dem Starwalker wohlwollend nachzudenken. Sofern Dich die Geldausgabe nicht gerade dazu führt, den Teebeutel zukünftig zwei- oder dreimal aufkochen zu müssen.
Der berühmt-berüchtigte Virus scheint Dich ja schon erwischt zu haben (Willkommen im Club!), zu dem einen Füller kommt der zweite, dann der dritte usw. Warum also nicht gleich?!
Starwalker waren lange Zeit die Lieblingsfüller von meiner Frau und mir. Das sind ganz feine Füller! Vielleicht mit einer M-Feder?!
Ich bin mir sicher, Du wirst die richtigen Entscheidungen treffen! Lass uns - bitte - daran teilhaben, so wäre hier auch ein Foto von dem Starwalker bestimmt gut aufgehoben, falls Du ...
Füllerschreiber
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2013 13:19
Re: Meisterstück 145
Hallo Füllerschreiber,
Ich habe bei Lamy immer mit einer M Feder geschrieben, die B Feder finde ich bei Lamy auch nicht so tolle da gefällt mir die von MB 1000 mal besser. Und das Schreibgefühl finde ich echt klasse zumal ich bei der Feder auch ein wenig Druck ausüben kann.
Ich bin schon den ganzen Morgen am überlegen ob ich es wagen soll das Angebot anzunehmen. Ich überlege auch sogar ob ich mir den 145 mit M Feder oder sogar den 146 mit M Feder hole. Wobei mir der Starwalker sehr gefällt.
Ich hab ja noch den Tag Zeit mir das zu überlegen.

Ich habe bei Lamy immer mit einer M Feder geschrieben, die B Feder finde ich bei Lamy auch nicht so tolle da gefällt mir die von MB 1000 mal besser. Und das Schreibgefühl finde ich echt klasse zumal ich bei der Feder auch ein wenig Druck ausüben kann.
Ich bin schon den ganzen Morgen am überlegen ob ich es wagen soll das Angebot anzunehmen. Ich überlege auch sogar ob ich mir den 145 mit M Feder oder sogar den 146 mit M Feder hole. Wobei mir der Starwalker sehr gefällt.
Ich hab ja noch den Tag Zeit mir das zu überlegen.

Re: Meisterstück 145
Also zwei Füllhalter ist schon etwas übertrieben, findet ihr nicht? Wir haben immerhin alle nur einen einzigen Füllhalter im Besitz... nee moment, 11.11. war ja vorgestern.superman83 hat geschrieben:Was haltet Ihr von dieser Idee? macht es Sinn sich zwei so Teuere Füller zu zulegen wobei dann immer einer nur Herum liegt? aber irgendwie denke ich wenn ich die Feder tauschen lassen werde ich immer darüber nachdenken ob es nicht besser gewesen wäre die B Feder zu begalten.

Lieben Gruß
- David
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2013 13:19
Re: Meisterstück 145
Hallo,
ich wollte mich nochmal kurz melden. Ich war gesern nochmal in dem Geschäft da wurde mir dann ein Starwalker aus einer alten Cool Blue Edition angeboten der war wohl noch über. Beim antesten Schreib er mit der M Feder super und als Sie mir gesagt hat das er auf 200€ runtergestezt ist hatte ich sofort zu geschlagen
Allerdings habe ich jetzt oft beim Anschreiben probleme was aber wenn ich etwas Druck ausüber verschwindet.
Kann sowetwas schon mal sein das man mit etwas mehr Druck bei einem Füller schreiben muss? oder sollte ich den mal einschicken zum Service?
Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe.
ich wollte mich nochmal kurz melden. Ich war gesern nochmal in dem Geschäft da wurde mir dann ein Starwalker aus einer alten Cool Blue Edition angeboten der war wohl noch über. Beim antesten Schreib er mit der M Feder super und als Sie mir gesagt hat das er auf 200€ runtergestezt ist hatte ich sofort zu geschlagen

Allerdings habe ich jetzt oft beim Anschreiben probleme was aber wenn ich etwas Druck ausüber verschwindet.
Kann sowetwas schon mal sein das man mit etwas mehr Druck bei einem Füller schreiben muss? oder sollte ich den mal einschicken zum Service?
Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe.
Re: Meisterstück 145
Bei einigen meiner Montblancs habe ich genau das Problem - allerdings abhängig von der Tinte und besonders vom Papier, ja, und auch von der Handhaltung! Ich würde also erst mal ein bisschen herumprobieren, ehe ich ihn einschickte. Vielleicht kannst Du ja mal zu irgendeinem Füllertreffen kommen, da wird dann meist mit Papiersorten und Tinten "herumgetauscht", solange, bis jeder seine ideale Farbe und den richtigen "Fluss" gefunden hat.
Und dann geht's von vorn los. Wir sind eben alle etwas bluna...
Schöne Grüße,
Wilfried
Und dann geht's von vorn los. Wir sind eben alle etwas bluna...
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Meisterstück 145
Hast Du mal probiert, das Teil richtig durchzuspülen? Das wirkt oft Wunder... Einfach ein paar Mal mit klarem Wasser (lauwarm) aufziehen, oftmals führt das schon zu einem deutlich besseren Tintenfluss.
Wenn das nichts bringt, versuche fließfreudigere Tinten und wenn es hart auf hart kommt, gebe ihn zwecks Einschicken bei MB bei deinem Händler ab. Dann musst Du zwar drei oder vier Wochen drauf warten, das Ergebnis lohnt aber in den meisten Fällen (so zumindest bei mir
)
Wenn das nichts bringt, versuche fließfreudigere Tinten und wenn es hart auf hart kommt, gebe ihn zwecks Einschicken bei MB bei deinem Händler ab. Dann musst Du zwar drei oder vier Wochen drauf warten, das Ergebnis lohnt aber in den meisten Fällen (so zumindest bei mir

- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Meisterstück 145
Anschreibprobleme haben eigentlich immer mit der Federspitze zu tun. Vielleicht liegt es an der Haltung, wobei M da recht robust sein sollte, oder an der Spitze selbst.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Meisterstück 145
guten morgen superman,superman83 hat geschrieben: Was haltet Ihr von dieser Idee? macht es Sinn sich zwei so Teuere Füller zu zulegen wobei dann immer einer nur Herum liegt? aber irgendwie denke ich wenn ich die Feder tauschen lassen werde ich immer darüber nachdenken ob es nicht besser gewesen wäre die B Feder zu begalten. superman83
nein, es macht keinen sinn. überhaupt nicht. im gegenteil, ist sogar ganz ein wenig verrückt, sich mehr als einen füllhalter zu kaufen.
und so hat es wohl bei einigen von uns hier im forum begonnen. und ehe du dich versiehst, hast du mehr fülllhalter als finger, von den tinten ganz zu schweigen.
und genau das ist es, was uns freude und schöne momente im alltag schenkt. denn wenn dir etwas freude bereitet, sind sinn und vernunft zweitrangig.
deswegen: ja, es mag verrückt sein, aber nein, es spricht rein garnichts dagegen, dass du dir einen zweiten füllhalter zulegst

was du mittlerweile ja schon getan hast


Zuletzt geändert von stefan-w- am 15.11.2013 9:04, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2013 13:19
Re: Meisterstück 145
Schönen Guten Morgen,
die sache mit dem Anschreibproblem scheint wohl wirklich an dem Papier zu liegen. Ich habe diese Problem nur bei meinem Zeitplaner da ist das Papier wohl nicht ideal.
Also ich bin richtig begeistert von dem Starwakler der schreibt so toll
ich weiß im moment garnicht mit welchem ich lieber schreiben mag mit dem oder dem 145er 
Ich werde Heute abend mal versuchen Fotos zu machen und diese dann hochladen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
die sache mit dem Anschreibproblem scheint wohl wirklich an dem Papier zu liegen. Ich habe diese Problem nur bei meinem Zeitplaner da ist das Papier wohl nicht ideal.
Also ich bin richtig begeistert von dem Starwakler der schreibt so toll


Ich werde Heute abend mal versuchen Fotos zu machen und diese dann hochladen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.