Guten Abend zusammen,
mein letztes Füllererlebnis liegt jetzt über 25 Jahre zurück. Die Schulzeit nämlich.
Nachdem wir im Sommer in Italien unterwegs waren, hatte es mir ein Visconti sehr angetan. Genauer gesagt ein Visconti "Salvador Dali" mit M-Feder. Gesehen, Probe geschrieben und gekauft. Ich bin immer noch begeistert wie am ersten Tag, wenn ich mit ihm schreibe. Befüllt habe ich ihn zurzeit mit Pelikan "türkis", da ich etwas anderes haben wollte als das typische Blau. Da mir aber auch andere Farben gefallen, habe ich mir letztens gleich noch einen Pelikan M 200 geholt. Diesen habe ich mit Mont Blanc "Oyster Grey" befüllt, da es mir diese Farbe besonders angetan hat. Wenn ich irgendwann noch vernünftiges Papier finde, stelle ich auch ein paar Schriftproben ein. Fotos vom Visconti auch.
Übrigens war ich in den vergangenen Wochen häufig im Forum unterwegs und möchte hier ein Lob anbringen. Super Informationen über Schreibgeräte und Tinten. Weiter so.
Ron
Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Mein erster Füller seit über 25 Jahren
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Hallo Ron,
willkommen hier im Forum!
Tja das liebe Forum hat schon so manchen zum Füllerbegeisterten gemacht...oder Kollegen!
LG
Alf
willkommen hier im Forum!
Tja das liebe Forum hat schon so manchen zum Füllerbegeisterten gemacht...oder Kollegen!

LG
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Hey Alf,
dich lässt das Forum ja offensichtlich noch nicht einmal im Urlaub entspannen.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und noch viel Ruhe und Erholung.
Gruß
Ron
dich lässt das Forum ja offensichtlich noch nicht einmal im Urlaub entspannen.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und noch viel Ruhe und Erholung.
Gruß
Ron
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
beamta hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
[.....]
[.....]
Da mir aber auch andere Farben gefallen, habe ich mir letztens gleich noch einen Pelikan M 200 geholt.
[.....]
].....]
Ron
Hallo Ron,
....so fängt es an. Wo es auffhört, schreibe ich Dir lieber nicht

Willkommen!
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
"Aber ich kann jederzeit damit aufhören. Ehrlich."beamta hat geschrieben:Da mir aber auch andere Farben gefallen, habe ich mir letztens gleich noch einen Pelikan M 200 geholt.

Soll heißen: Grüße vom "Leidensgenossen"
aus der Heimat von Gustav Radbruch.
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Hallo liebe Gemeinde,
es hat etwas gedauert, aber nun habe ich es geschafft, meinen Visconti abzulichten.
Eine kurze Rezension gibt es natürlich auch.
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hat mich der Füller im ältesten Füllerladen Venedigs angelacht. Als Dali Fan war mir klar, den muss ich haben. Für mich ein absoluter Hingucker.
Die Aplikation an der Kappe mit der verflossenen Zeit ist sehr schön gelungen, auch wenn dadurch das Visconti Logo verdeckt ist. Die Initialen habe ich vom Händler "on top" bekommen.
Zurück zum Füller. Er liegt sehr gut in der Hand und hat einen guten Schwerpunkt. Er gleitet fast selbstständig übers Papier und benötigt keinen Druck von oben. Nach längerem Schreiben können schwitzige Hände auf dem Griffstück ein wenig ins Rutschen kommen, was mich persönlich aber nicht stört. Die F-Feder ist aus Stahl und schreibt jederzeit sofort an. Selbst nach längerem Liegen sind keine Aussetzer oder Anschreibprobleme zu finden. Getestet habe ich bisher Montblanc oyster grey und Pelikan türkis. Er harmoniert mit beiden Tinten. Im Vergleich zu meinem Pelikan M200 mit F-Feder schreibt der Visconti ein klein wenig kräftiger. Aber nur minimal. Alles in allem ein treuer Begleiter, der mich bisher noch nicht im Stich gelassen hat.
Die Schriftprobe ist ein wenig falsch belichtet worden. Ich bitte um Verzeihung.
Aber die Farbe der Tinte ist ja bekannt.
Grüße in die Runde
Ron
es hat etwas gedauert, aber nun habe ich es geschafft, meinen Visconti abzulichten.
Eine kurze Rezension gibt es natürlich auch.
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hat mich der Füller im ältesten Füllerladen Venedigs angelacht. Als Dali Fan war mir klar, den muss ich haben. Für mich ein absoluter Hingucker.
Die Aplikation an der Kappe mit der verflossenen Zeit ist sehr schön gelungen, auch wenn dadurch das Visconti Logo verdeckt ist. Die Initialen habe ich vom Händler "on top" bekommen.
Zurück zum Füller. Er liegt sehr gut in der Hand und hat einen guten Schwerpunkt. Er gleitet fast selbstständig übers Papier und benötigt keinen Druck von oben. Nach längerem Schreiben können schwitzige Hände auf dem Griffstück ein wenig ins Rutschen kommen, was mich persönlich aber nicht stört. Die F-Feder ist aus Stahl und schreibt jederzeit sofort an. Selbst nach längerem Liegen sind keine Aussetzer oder Anschreibprobleme zu finden. Getestet habe ich bisher Montblanc oyster grey und Pelikan türkis. Er harmoniert mit beiden Tinten. Im Vergleich zu meinem Pelikan M200 mit F-Feder schreibt der Visconti ein klein wenig kräftiger. Aber nur minimal. Alles in allem ein treuer Begleiter, der mich bisher noch nicht im Stich gelassen hat.
Die Schriftprobe ist ein wenig falsch belichtet worden. Ich bitte um Verzeihung.
Aber die Farbe der Tinte ist ja bekannt.
Grüße in die Runde
Ron
- Dateianhänge
-
- IMG_3242.JPG (222.15 KiB) 4811 mal betrachtet
-
- IMG_3244.JPG (219.65 KiB) 4808 mal betrachtet
-
- IMG_3246.JPG (276.82 KiB) 4811 mal betrachtet
-
- IMG_3257.JPG (195.81 KiB) 4810 mal betrachtet
-
- IMG_3252.JPG (285.54 KiB) 4810 mal betrachtet
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Ein schöner Füller. Ist der Schaft aus lackiertem Metall?
So ein schöner brauner Füller verlangt doch nach brauner Tinte... oder sehe ich das falsch?
So ein schöner brauner Füller verlangt doch nach brauner Tinte... oder sehe ich das falsch?

Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
guten morgen ron!
ich schließe mich an, ein sehr schönes und interessantes stück hast du da
die farbe und das design wirken sehr edel. ich wäre auch nicht auf die idee gekommen, dass die schön verzierte feder eine stahlfeder ist....
leider sieht man die applikation mit der verflossenen zeit ein wenig schlecht, kannst du eventuell den clip von vorne fotografieren?
einen schönen tag und
ich schließe mich an, ein sehr schönes und interessantes stück hast du da

die farbe und das design wirken sehr edel. ich wäre auch nicht auf die idee gekommen, dass die schön verzierte feder eine stahlfeder ist....
leider sieht man die applikation mit der verflossenen zeit ein wenig schlecht, kannst du eventuell den clip von vorne fotografieren?
einen schönen tag und
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Hallo zusammen,
nichts leichter als das. Ich hoffe, die Schärfe stimmt.
Gruß
Ron
nichts leichter als das. Ich hoffe, die Schärfe stimmt.
Gruß
Ron
- Dateianhänge
-
- IMG_3261.JPG (346.44 KiB) 4518 mal betrachtet
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
hallo ron,
danke für das foto, jetzt kann man sich etwas vorstellen
danke für das foto, jetzt kann man sich etwas vorstellen

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1793
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Füller seit über 25 Jahren
Hallo Ron,
einen wirklich schönen Füllhalter hast Du da, der würde ich so manch andere Sammlung auch gut passen
Gruß,
Volker
einen wirklich schönen Füllhalter hast Du da, der würde ich so manch andere Sammlung auch gut passen

Gruß,
Volker