Welche Federn gibt es für den M320?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Linceo »

Liebe Pelikan-Freunde,

nachdem ich mir nun auch so einen Baby-Pelikan bestellen konnte :D , nehme ich an, dass ich bald den Federtausch-Service in Hannover werde in Anspruch nehmen müssen, da ich mit M-Federn in aller Regel nicht glücklich werde. - Es sei denn, sie schreiben superweich und mit reichlich Tintenfluss.

Weiß jemand von Euch Pelikan-Experten, welche Federbreiten es für den 320er gibt?

Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Donate,

die Auswahl bei den 300er-Modellen beschränkt sich meines Wissens auf F, M und B.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Linceo »

PeliJoerg hat geschrieben:Hallo Donate,

die Auswahl bei den 300er-Modellen beschränkt sich meines Wissens auf F, M und B.

Gruß
Jörg
Das ist eher öde... :( ... aber vielleicht kann dann Volker die Feder etwas spannender gestalten...

Gruß,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von PeliJoerg »

Nein, nicht vielleicht - ganz sicher kann er das!
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Linceo »

PeliJoerg hat geschrieben:Nein, nicht vielleicht - ganz sicher kann er das!
Ich weiß - er hat schon zwei Federn für mich verzaubert!
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von schwimmer »

Hallo Donate,

letztes Jahr habe ich für meinen M320 Ruby red eine 18K Feder in M bekommen. Sie schreibt butterweich.
Der M350 ist mit einer 18k Feder ausgeliefert worden.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von reduziert »

In einem anderen Thread hatte ich es schon angekündigt, musste aber aus Zeitmangel bis jetzt mein Vorhaben hintenanstellen. Und irgendwie ging dann, auch als Zeit war, das Ganze unter. Doch endlich ist es geschafft, die M und die OB-Federn für meinen Pelikan M320 im Vergleich.

Die M-Feder wurde mitgeliefert, die Feder in der Stärke OB bekam ich von einem Forenmitglied übersendet. Ob es sich um eine Original-Feder für den 320 handelt, weiß ich nicht, aber sie passt perfekt.

Auf der M-Feder findet sich ein "dickes" Küken :) , das von Mama fein gefüttert wird, auf der OB-Feder sind 2 eher schmächtigere :roll: Küken zu finden, die hungrig die Hälse strecken.

Beide Federn schreiben wunderbar, so viel kann ich in Worte fassen :wink:


DSC06316.jpg
DSC06316.jpg (180.13 KiB) 5636 mal betrachtet
DSC06312.jpg
DSC06312.jpg (176.6 KiB) 5656 mal betrachtet
DSC06311.jpg
DSC06311.jpg (216.17 KiB) 5644 mal betrachtet
Dateianhänge
DSC06324.jpg
DSC06324.jpg (183.82 KiB) 5611 mal betrachtet
DSC06319.jpg
DSC06319.jpg (209.56 KiB) 5652 mal betrachtet
DSC06309.jpg
DSC06309.jpg (212.48 KiB) 5644 mal betrachtet
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von reduziert »

DSC06336.jpg
DSC06336.jpg (191.74 KiB) 5629 mal betrachtet
DSC06331.jpg
DSC06331.jpg (232.5 KiB) 5633 mal betrachtet
DSC06327.jpg
DSC06327.jpg (191.94 KiB) 5635 mal betrachtet

Wünsche euch ein schönes Wochenende.

Schöne Grüße
Thorsten
Dateianhänge
DSC06324.jpg
DSC06324.jpg (183.82 KiB) 5612 mal betrachtet
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

um die ursprüngliche Frage etwas näher zu beleuchten hier einige Daten zum M300/M320:

M 300 schwarz: Produktion ab 1998 (14 Karat Feder)
M 300 grün / schwarz: ab 1998 (14 Karat Feder)
M 350 schwarz / Kappe vergoldet: ab 1998 (18 Karat Feder)

und zu diesen obigen Modellen gab es 1998 folgende Federbreiten:
EF, F, M, B, BB, OM, OB, OBB

M 320 orange marmoriert: Herbst 2004 (14 Karat Feder)
M 320 jadegrün: Herbst 2007 (14 Karat Feder)
M 320 rubinrot: Früjahr 2010 (14 Karat Feder)
M 320 pearl: Dezember 2011 (14 Karat Feder)

2004 gab es für alle Modelle standardmäßig nur noch F, M, B
2004 war im Logo auch nur noch ein (dickes) Jungtier vertreten.
Die Umstellung von zwei Jungtieren auf ein Jungtier erfolgte 2003.

Nach diesen mir bekannten Tatsachen bleibt noch genügend Raum
für Spekulationen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Fiamma »

danke für die Gegenüberstellung!

D. h. es ist nicht unmöglich, (aber unwahrscheinlich??) eine EF-Feder für die 300er Serie zu bekommen.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von reduziert »

Das heißt, ich habe eine M-Feder nach 2003 und eine OB-Feder um 1998. Das zeigen zumindest die Nährungsgrade meiner Jungtiere :mrgreen:

Danke Werner für diese aufschlussreiche Information.

Ich mache mich für dieses Modell also noch auf die Suche nach einer OBB-Feder, die mich für den kleinen Pearl-Milchbuben sehr reize würde.

Schöne Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Linceo »

Vielen Dank für die aufschlussreichen Photos und die Liste, welche Federn es wann gab!

Donate, wieder ein bisschen schlauer :)
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von meinauda »

Danke Werner, für die Informationen zu den 300ern.
Ich steige so immer mehr ein in die Pelikanwelt.

Thorsten, Deine Fotos sind wirklich sehenswert. Toll!

Ich habe zwei Pearl mit M-Federn.
(Mal sehen, ob Faith ihren Pearl im Werk umtauscht oder vielleicht mit mir tauscht.)
Eine B-Feder fände ich für mich interessant.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1759
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von Faith »

Liebe Else Marie,

falls du es nicht gelesen hast: Ich behalte die B-Feder. Sie schreibt zwar recht breit, aber ich liebe die Schreibeigenschaften und den Fluss. Tut mir Leid.
Aber da du sonst B-Federn nutzt, würde ich an deiner Stelle einen Tausch wagen.

Ich bibbere jetzt der Tauschfeder in M entgegen, die ich wegen quietschen und schlimmer werdenden Anschreibprobleme reklamiert habe.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Welche Federn gibt es für den M320?

Beitrag von meinauda »

Hallo Faith, ich hatte es im anderen Pfad gelesen und habe den Tausch mit @ att skriva geplant.
Danke für die Nachricht.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“