Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von thott »

.....es ist fast schon wie Weihnachten!

Vor zwei Wochen stand nach einem Besuch in der MB Boutique Frankfurt
ein MB Boheme Marron auf der Wunschliste und wurde im Geschäft gleich mit
OBB Feder bestellt.

Heute ist er nach 14 Tagen angekommen und wurde natürlich sofort bei MB
abgeholt. Mein erster MB.

Der Füller hat mir schon immer besonders gefallen. Seine Größe, Form und die Mechanik
die Feder ein und auszufahren.
Allerdings befüchte ich, dass er bald von ´rena´ bis zum Weichnachtsfest wieder konfisziert
wird :cry:
9.jpg
9.jpg (169.65 KiB) 6926 mal betrachtet
Die Feder ist phantastisch!
Gleitet leicht über´s Papier und der Tintenfluss ist satt, fast so wie bei Visconti HS.
1.jpg
1.jpg (190.08 KiB) 6854 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (225.73 KiB) 6841 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (176.19 KiB) 6850 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (200.9 KiB) 6835 mal betrachtet
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Korny
Beiträge: 43
Registriert: 25.10.2009 22:30
Wohnort: Ravensburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Korny »

So, bei mir gab es was Neues und was neu gemachtes.

Neu ist ein Delta Windows Limited in der Variante autunno (mein Primavera ist gerade bei Delta zum Tausch des Tintensacks).
Bild


Dann habe ich 2 Auroras bei John Sorowka umschleifen lassen.
Bild

Die Bilder (extra mit "neutralem" Hintergrund um die Aufmerksamkeit einzig auf die Füller zu lenken) :mrgreen: :
Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Ich kann da als armer Student nicht mithalten... Sehr schöne Sachen! :shock:

Hab um 30€ 5 Safaris/Vistas aus der Bucht gefischt. Weiß nicht, ob das Schwarz-Rot-Gold beabsichtigt ist vom Händler, ist mir heute überhaupt erst bewusst geworden.
Alle sinds wie neu und mit schwarzer B Feder. :)

Bild
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@wehsom

sehr schön, sehr schön.

die vistas schreien ja geradezu nach bunten tinten :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linceo »

wesohm hat geschrieben:Ich kann da als armer Student nicht mithalten... Sehr schöne Sachen! :shock:

Hab um 30€ 5 Safaris/Vistas aus der Bucht gefischt. Weiß nicht, ob das Schwarz-Rot-Gold beabsichtigt ist vom Händler, ist mir heute überhaupt erst bewusst geworden.
Alle sinds wie neu und mit schwarzer B Feder. :)

Bild
@wesohm

Schöne Füllhalter haben nicht zwingend mit einem prallgefüllten Geldbeutel zu tun, auch wenn ein bisschen finanzieller Spielraum die Sache natürlich erleichtert. Ich habe auch in meiner Studentenzeit angefangen zu sammeln und schon damals einiges zusammengetragen... :D
Und eine bunte Safari-Familie ist immer ein toller Blickfang, finde ich... nicht nur, weil ich auch so eine Großfamilie habe, von denen ich kaum einen im Laden zum regulären Preis gekauft habe.

@Stefan

Stimmt! Ich nutze meine beiden Vistas mit Konvertern und wechselnden bunten Tinten, was zusammen mit den anderen Safaris in meinem Schulmäppchen manchmal v.a. jüngere Schüler vom Unterricht ablenkt, weil sie "Stielaugen" machen...

Gruß vom Main!
Donate
Was das Schwarz-Rot-Gold angeht, bist Du als Wiener eher unverdächtig! :wink:
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Hallo!

Ich bins schon wieder. Zwei mal hintereinander in diesem thread. Tja.
Meine Neuzugänge werden mich bald wieder verlassen, aber ich wollte sie euch noch zeigen, bevor sie verpackt werden.
Zu Weihnachten werde ich nämlich die Famile mit Fülleritis anstecken. Mal sehen, ob sie resistent sind oder es doch so wie bei mir ausbricht:

Bild

Gleich mit Tinte und farblich passenden Kalendern fürs nächste Jahr:

Bild

Ganz liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ wehsom

schönen guten abend,

na da hast du dir ja viel mühe mit den geschenken gemacht. und ich finde, dass dir die geschenke gelungen sind. farblich super abgestimmt, schön schön :)
also wer sich über diese geschenke nicht freut ist selber schuld. 8)
so wie ich die tinten sehen, war da jemand wieder beim boesner, stimmts. ich war unlängst auch wieder dort, irgendwann laufen wir uns dort mal über den weg...

und mach dir keinen kopf, ich bin auch bald wieder in diesem beitrag vertreten, war heute beim miller UND mastnak :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von audace »

Hoffentlich funktioniert dein Vorhaben! Farblich harmoniert das alles, da bleibt es dann nur, dass die richtige Person auch die ihr/ihm passende Farbe erhält!
Die Paperblanks sind auch eine gute Wahl! ;)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1728
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Faith »

@ wesohm: Da kann man ja glatt neidisch auf die Beschenkten werden. Ich hoffe die Geschenke haben ihnen gefallen. :)
Dass Paperblanks eine gute Wahl ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber auch TWSBI und Rohrer und Klingner sind gut. Ja, es ist alles gut, was du da gekauft hast. :)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von aljen »

Er kam unverhofft: der Retro-Futurist, der Steampunk…

Schreibt dem Design entsprechend: fantastisch. Bedarf vielleicht einer Sanierung wie viele Kulturdenkmäler.

Und hat die absolute Traum- Farbe…

Grüße
Alexander
Dateianhänge
BuckRogers1.jpg
BuckRogers1.jpg (251.26 KiB) 5805 mal betrachtet
BuckRogers4.jpg
BuckRogers4.jpg (217.24 KiB) 5788 mal betrachtet
BuckRogers5.jpg
BuckRogers5.jpg (370.85 KiB) 5806 mal betrachtet
BuckRogers3.jpg
BuckRogers3.jpg (228.67 KiB) 5784 mal betrachtet
BuckRogers2.jpg
BuckRogers2.jpg (212.63 KiB) 5786 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cepasaccus »

Ja, beim Skyline muss ich auch immer an Steampunk denken.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Guten Abend!


Ich war wieder mal an der Bucht fischen und hab mir um günstige 75 € einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Ein Lamy 2000 aus den 70ern ist es geworden mit einer B Feder.
Nachdem mir gleich aufgefallen ist, dass der Kolben recht schwergängig ist, hab ich das Teil erstmal zerlegt:

Bild

Es klebten eingetrocknete Tintenreste dran, die ich entfernt habe und dann hab ich mit ein bisschen TWSBI Silikonfett das ganze wieder schön geschmeidig zum Laufen gebracht.
Also wieder zusammengesetzt und befüllt.
Problem: Wenn man den Füller mit einem Winkel unter 45° auf das Papier aufsetzt, schreibt es sich ganz wunderbar, wie es sich gehört. Da ich aber als ungeschickter Linkshänder bin und die Feder etwas steiler halte, wirds plötzlich recht kratzig und der Tintenfluss reißt ab.
Hat jemand Tipps? :?

Hier noch ein Bild, oben flacher Winkel, unten um die 60°, mehrere Versuche mit Drehen der Feder:

Bild

Ganz liebe Grüße aus Wien!
Quast
Beiträge: 189
Registriert: 28.11.2013 19:35
Wohnort: Weimar/Thür.

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Quast »

Also ich habe auch einige LAmys . Ist da am oberen Ende des Tintenleiters nicht noch ne Dichtung hin zum Korpus??
Versuche mal die Feder vom Leiter zu ziehen, vielleicht ist darunter noch einiges verklebt. War bei meinen Lamys 27 so. Aber vorsichtig. Der Tintenleiter ist filigran und die Feder dürfte fest sitzen. :!: :!:
Dateianhänge
WP_20140110_004.jpg
WP_20140110_004.jpg (65.44 KiB) 5440 mal betrachtet
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Hi!

Danke, aber nein, da passt alles. Das muss an der Federspitze vorne liegen, wenn die Tinte sonst gut fließt, wenn man den Aufsetzwinkel flach hält...
Vielleicht mal behutsam schleifen? :?
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“