Meisterstück 136

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
jok
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013 0:22

Meisterstück 136

Beitrag von jok »

Hallo,

ich habe einen Montblanc Meisterstück 136 aus einem familiären Nachlass.

Diesen möchte ich verkaufen da ich selber nicht mit einem Füllfederhalter schreibe.

Aufgrund des Alters ist er eher etwas für einen Sammler.

Wie kann ich vorgehen:
- mit Fotos bei ebay unter Füller einstellen?

Für Anregungen wäre ich dankbar.

Gruss Jan
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Meisterstück 136

Beitrag von reduziert »

Hallo Jan.

Schau mal bitte hier: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =51&t=2843

Schöner Gruß
Thorsten
jok
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013 0:22

Re: Meisterstück 136

Beitrag von jok »

@ Thorsten

schon mal gelesen? Ich schon.

... nicht gestattet ist: .... Artikel einzustellen, ohne Angabe einer Preisvorstellung ....

:wink: nützt mir also nichts
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Meisterstück 136

Beitrag von Tombstone »

Moin Jan,

da hast Du Thorsten wohl angelogen. Denn dort drin spricht bereits das vierte und fünfte Wort von "Aktive Mitglieder", was - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - auf jemanden, der noch nicht mal 12 Stunden angemeldet ist, kaum zutreffen wird.

Versteh uns bitte nicht falsch, aber wir möchten schlicht nicht als "Preissuchmaschine" missbraucht werden. Und diese Art der Vorgehensweise schützt uns seit Jahr und Tag vor Neppern, Schleppern und Bauernfängern.

Resümee: wenn Du die Welt der Füllfederhalter als für Dich interessant entdeckt hast, bist Du bei uns mehr als willkommen - wenn Du einen Füller vebimmeln willst, setz ihn für 1,- Euro bei ebay ein und warte, wie er ausläuft.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Meisterstück 136

Beitrag von audace »

:roll: Ähmmm, schießen da nicht alle - bis auf Jan - am Ziel vorbei? :roll:

Hat Jan denn den MB 136 hier etwa (bereits) angeboten?
(Im Unterforum Montblanc wohl "Falsches Forum", was?)

Ich kann da kein Angebot und keine Absicht, das hier im Forum mit dem Post zu tun, erkennen, allenfalls seine Absicht generell, das Ding zu veräußern, weil er nicht mit Füllfederhalter schreibt - nicht mehr, nicht weniger. Und dann wird es noch klarer, denn diese seine Absicht verbindet er mit der Bitte, ob seine von ihm anvisierte Vorgehensweise, den Füller mit einem Bild bei ebay einzustellen, dazu ein geeigneter Weg wäre ... und bittet um evtl. Anregungen ... nicht mehr, nicht weniger! 8)

Hallo Jan,
ich möchte dir deine eigentlich Anfrage beantworten und sagen, dass meiner Meinung nach das ein geeigneter Weg ist, wie von dir beschrieben den Füller zu fotografieren und bei ebay anzubieten. Falls du dir wegen eines vermeintlich erzielbaren Preises unsicher bist, schau doch mal bei ebay (auch in evtl. abgelaufenen Auktionen oder Angeboten), welche Preise da erzielt wurden, dann hast du einen Anhaltspunkt.
Falls es da nichts gibt, nutze vielleicht auch nochmal google unter dem Stichwort Montblanc 136, vielleicht ergeben sich so Hinweise auf Angebote/Verkäufe auch an anderer Stelle.

Viel Erfolg und schöne Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Meisterstück 136

Beitrag von werner »

audace hat geschrieben:ich möchte dir deine eigentlich Anfrage beantworten und sagen, dass meiner Meinung nach das ein geeigneter Weg ist, wie von dir beschrieben den Füller zu fotografieren und bei ebay anzubieten. Falls du dir wegen eines vermeintlich erzielbaren Preises unsicher bist, schau doch mal bei ebay (auch in evtl. abgelaufenen Auktionen oder Angeboten), welche Preise da erzielt wurden, dann hast du einen Anhaltspunkt.
Falls es da nichts gibt, nutze vielleicht auch nochmal google unter dem Stichwort Montblanc 136, vielleicht ergeben sich so Hinweise auf Angebote/Verkäufe auch an anderer Stelle.
Hallo "audace",

die ausführliche Antwort ist lobenswert. Wäre ich nicht gerade auf der Autobahn unterwegs gewesen, wäre meine Antwort kürzer ausgefallen:

zur Wertermittlung ist auch ein sehr brauchbarer Artikel bei fountainpen.de zu finden:
http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=2821.0
Das macht etwas Mühe, aber es ist sehr hilfreich.


Insoweit kann ich Peters Antwort nur unterstützen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Meisterstück 136

Beitrag von ew742 »

Ich verlinke hier mal http://www.community-fountainpen.de/smf ... ic=13813.0

Gruß
Christoph
jok
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013 0:22

Re: Meisterstück 136

Beitrag von jok »

@ audace

danke für deine Erläuterung. Du hast gut zusammengefasst was ich eigentlich wollte.
Ich fande es auch respektlos meine Absichten/meine Anfrage mit "Bauernfängerei" etc. zu vergleichen und überlegte ob ich reagieren oder es belassen soll.

@ Werner

den Link hatte ich schon vor Tagen angesehen und bei ebay weder laufende noch abgelaufene Auktionen zum Modell 136 gefunden. Auch googel hat mir da nichts gebracht.


@ all

ich will ja nur wissen was ein faier Preis für das unansehnliche Stück ist und möchte ihn nicht für 5 Euro bei ebay verkaufen wenn der übliche Wert z.B. bei 100 Euro liegt.
Aber ich werde es so machen und den Füller bei ebay reinstellen.
Es war nicht meine Absicht jemandem auf die Füsse zu treten oder auzuhorchen.

Gruss Jan
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Meisterstück 136

Beitrag von audace »

Insoweit kann ich Peters Antwort nur unterstützen.
Ich würde nie von was anderem ausgehen ... :wink:
... wenn Du einen Füller vebimmeln willst, setz ihn für 1,- Euro bei ebay ein und warte, wie er ausläuft.
:roll: Ich kenn mich mit den Mont Blancs überhaupt nicht aus, aber für einen MB136 (sicher auch abhängig von Zustand / Ausführung / Baujahr) gab es aber schon mal gaaaaaaanz ganz andere Preise, so z.B. waren die Angebote für so Teile auch schon 4-stellig, zwar USD ($) aber immerhin ... :shock:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Meisterstück 136

Beitrag von Cepasaccus »

Jan, man kann bei ebay auch nach abgelaufenen Auktionen suchen. Das ist irgendwo unter Erweiterte Suche.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Meisterstück 136

Beitrag von reduziert »

Solltest du, geschätzter Jan, denken, ich habe "dich der Bauernfängerei überführen wollen, so ist das schade, denn das war nicht meine Absicht. Aber direkt nach Weihnachten eine "Einschätzungsanfrage" im "falschen Forum" durch einen Threadstarter mit dem ersten Posting, das lässt "Alarmglocken" schrillen.

Also, "nichts für ungut", und viel Erfolg hinsichtlich des 136ers und auf gute Beiträge hier im Forum und daraus resultierende Diskussionen.

Schöne Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Meisterstück 136

Beitrag von Tombstone »

audace hat geschrieben:
Tombstone hat geschrieben:... wenn Du einen Füller vebimmeln willst, setz ihn für 1,- Euro bei ebay ein und warte, wie er ausläuft.
:roll: Ich kenn mich mit den Mont Blancs überhaupt nicht aus, aber für einen MB136 (sicher auch abhängig von Zustand / Ausführung / Baujahr) gab es aber schon mal gaaaaaaanz ganz andere Preise, so z.B. waren die Angebote für so Teile auch schon 4-stellig, zwar USD ($) aber immerhin ... :shock:
Oh rollende Augen, wie habt Ihr mir gefehlt... :mrgreen:

Auch ich kenne mich mit derartigen Montblancs nicht aus - daher bleibe ich weiterhin bei meiner Stellungnahme... lass mal sehen...:

- ich suche nach laufenden Auktionen... ok, zwei Stück, eine in D, eine in Spanien... lass mal kucken: ok, die spanische hat einen höheren dreistelligen Anfangspreis, aber bisher kein Gebot... ah, ok, die deutsche Auktion hat schon 8 Gebote und liegt bei inzwischen knapp unter 60,- Euro...

- ich suche nach verkauften Auktionen... kuck, da sind sogar ein paar mehr... sieh an, auch alle mit einem Euro gestartet... na, kann ich ja nicht falsch liegen...

Merke: Jan fragt nach "Verkaufen" (ich habe seine Frage gelesen), nicht nach "Anbieten" - wenn irgendwelche Träumer Mondpreise für die Teile aufrufen, dann ist das deren Problem. Aber wenn man etwas los haben will, ist bei einem einigermaßen volatilen Artikel wie einem 136er eine 1,- Euro-Auktion mit brauchbaren Bildern immer noch das Beste.

Sieht man übrigens auch schön, wenn man statt "verkaufte Artikel" auf "beendete Artikel" geht: da sieht man dann, dass der spanische schon zum vierten Mal erfolglos angeboten wird...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Meisterstück 136

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

4-stellige Preise kann ich mit beim 136er nicht vorstellen. Selbst bei einem NOS 136er würde es wohl nicht möglich sein, auch nur annähernd in diese Preisregion vorzustoßen.

Generell gibt es ja oben den Link ... und wenn bei Ebay gerade kein 136er im Angebot ist, dann würde ich empfehlen, einfach etwas zu warten. Die 136er sind nicht wirklich selten.

Thema Wert, wie schon in dem Link beschrieben, der Wert hängt von vielen verschiedenen Einflussfaktoren ab, d.h. konkrete Variante und eben Zustand. Wenn man den Wert bestimmen will, kann man den Link oben nutzen, um ein Bauchgefühl für den Wert zu bekommen.

Alternativ kann man den Wert auch von anderen Sammlern bestimmen lassen. Ich weiß nicht, ob Stefan Wallrafen das noch macht, früher hat er es auf jeden Fall ... Solche eine Wertbestimmung kostet recht viel Geld und macht nur bei wenigen Stücken Sinn ...

Naja und auch die dritte Option zur Wertbestimmung wurde ja nun schon angesprochen, d.h. man kann den Füllhalter auch bei Ebay mit einem Startpreis von 1 Euro versteigern ... dann regelt der Markt den Preis ... am Ende der Auktion weißt Du dann, wie viel er wert ist.

Generell: die Preise für alte Schreibgeräte schwanken stark! Dies liegt u.a. auch einfach daran, dass die Reparaturen teuer sind ... manchmal hat ein Schreibgerät einen Riss an der Kappe, ein neuer Stern muss her und der Kork muss erneuert werden und "schwups" sind (je nach Schreibgerät) 400 Euro weg. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich an realisierten Preisen für vergleichbare Schreibgeräte (d.h. in einem vergleichbaren Zustand) orientierst.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Montblanc“