Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon länger hier mitlese, möchte ich mich doch mal langsam hier vorstellen und ein wenig aktiv mitmachen. Mein Name ist Andreas und nach über 30 Jahren Kuliquälerei habe ich mir vor rund zwei Jahren einen Lamy Studio Edelstahl gegönnt. Der ist auch heute noch einer meiner liebsten Füller. Kurze Zeit danach fand ich auf dem Trödel einen Faber Osmia, bei dem natürlich der Korkkolben undicht war. Bei der Suche nach Reparaturtips bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Den Rest könnt ihr euch ja wohl vorstellen; euch ist es ja meist ähnlich gegangen. Füller und Tinten wurden immer mehr und es ist kein Ende in Sicht. Dabei sind mir auch einige stifte über den Weg gelaufen, die ich nicht richtig identifizieren kann. Wenn ich mich ein wenig besser hier auskenne und auch mit dem Rechner besser klar komme, werde ich so nach und nach den Fachleuten hier etwas zum Rätseln geben. Ich hoffe, ihr helft einem Computerlegasteniker wie mir ein wenig, wenn ich irgendwo nicht klarkomme.
Vorstellung
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Vorstellung
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Vorstellung
Hallo YETI,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich bin sicher das dir geholfen werden wird, aber auch das
"stöbern" hier bringt großen Spass ohne eine Frage zuhaben.
Gruß von
LiSiMi
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich bin sicher das dir geholfen werden wird, aber auch das
"stöbern" hier bringt großen Spass ohne eine Frage zuhaben.
Gruß von
LiSiMi
Re: Vorstellung
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Selbsthilfegruppe der Füllervirus-Infizierten! Schön, dass Du uns auch Deinen richtigen Vornamen verraten hast, ich finde es immer blöd, jemanden mit "Hallo Grand Canyon" oder so anzureden
Deine "Karriere" deckt sich übrigens ziemlich mit meiner (und, da hast Du Recht, mit der vieler anderer hier) - auch bei mir fing alles nach Jahrzehnten Kulischreiben mit einem einzelnen Füller an, nur dass ich den auch noch geschenkt bekam und erst mal jahrelang herumliegen ließ. Inzwischen fühlt er sich wohl im Kreise seiner vielen Artgenossen - Füller sind eben doch Rudeltiere!
Also, alles Gute hier im "Verein",
Grüßle,
Wilfried
auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Selbsthilfegruppe der Füllervirus-Infizierten! Schön, dass Du uns auch Deinen richtigen Vornamen verraten hast, ich finde es immer blöd, jemanden mit "Hallo Grand Canyon" oder so anzureden

Deine "Karriere" deckt sich übrigens ziemlich mit meiner (und, da hast Du Recht, mit der vieler anderer hier) - auch bei mir fing alles nach Jahrzehnten Kulischreiben mit einem einzelnen Füller an, nur dass ich den auch noch geschenkt bekam und erst mal jahrelang herumliegen ließ. Inzwischen fühlt er sich wohl im Kreise seiner vielen Artgenossen - Füller sind eben doch Rudeltiere!
Also, alles Gute hier im "Verein",
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Vorstellung
Moin Yeti,
klar doch, kriegen wir gebacken.
Welcome on board!
klar doch, kriegen wir gebacken.
Welcome on board!
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Vorstellung
Hallo Yeti,
ich denke auch, Du bist hier gut aufgehoben, wie Du ja beim Lesen schon selbst festgestellt hast
Also auch von mir herzlich Willkommen und los geht's mit den Fragen. Gegen Computerlegasthenie müssen wir hier nichts unternehmen, das erledigt sich von selbst
ich denke auch, Du bist hier gut aufgehoben, wie Du ja beim Lesen schon selbst festgestellt hast

Also auch von mir herzlich Willkommen und los geht's mit den Fragen. Gegen Computerlegasthenie müssen wir hier nichts unternehmen, das erledigt sich von selbst

Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Vorstellung
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Der Erfahrungsschatz hier ist fast unbegrenzt und viele Fragen können beantwortet werden. Auch das Stöbern in alten Threads bringt immer wieder interessante Informationen hervor.
Viel Spaß mit der Fülleritis
Michael
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Der Erfahrungsschatz hier ist fast unbegrenzt und viele Fragen können beantwortet werden. Auch das Stöbern in alten Threads bringt immer wieder interessante Informationen hervor.
Viel Spaß mit der Fülleritis

Michael
Re: Vorstellung
Andreas,
das war der Schritt in eine neue Welt
Willkommen im Forum.
Schöne Grüße wünscht Thorsten
das war der Schritt in eine neue Welt

Willkommen im Forum.
Schöne Grüße wünscht Thorsten
Re: Vorstellung
Hallo,reduziert hat geschrieben:Andreas,
das war der Schritt in eine neue Welt![]()
Willkommen im Forum.
Schöne Grüße wünscht Thorsten
.......und es gibt keine Heilungsaussichten von dem Füllervirus

Herzlich Willkommen im Forum!
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Vorstellung
Vielen Dank für die nette Begrüßung. Einen ersten Versuch, etwas über einen unbeknnten Füller zu erfahren, habe ich auch schon gestartet. Dabei hatte ich schon die erste Hilfestellung. Das klappt ja sehr gut.
Allen einen schönen Sonntag,
Andreas
Allen einen schönen Sonntag,
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.