Vintage: Cartier Santos

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Justanotherpen
Beiträge: 256
Registriert: 07.08.2011 13:15
Wohnort: Geltendorf
Kontaktdaten:

Vintage: Cartier Santos

Beitrag von Justanotherpen »

Hersteller:

Diesen Füller habe ich auf eBay gefunden und ich muss sagen, ich war mir am Anfang nicht wirklich sicher, ob es ein originaler Cartier Füller sein wird, der mich in der Post erwartet. Aber 50€ war mir die Sache Wert und so habe ich zu geschlagen. Ich denke ich habe ein echtes Schreibgerät erhalten, natürlich sieht es für diesen Preis nicht fabrikneu aus, aber dies ist dann nun mein erster wirklicher Vintage Füller: Also herzlich willkommen im meiner Sammlung.

Kappe:

Bild

An der Kappe des Füllers kann man schon gut erkennen, dass der Füller in Gebrauch war und zwar nicht nur auf einem Schreibtisch sondern im "Feld". Es sind schon einige Macken daran. Trotzdem sieht das Gold noch immer hochwertig aus und man kann die Schrauben erkennen, welche man auch von anderen Gegenständen aus der Cartier Santos Serie kennt. Der Clip ist hochwertig gelagert und  glänzt noch golden, wie am ersten Tag. Die Grundform ist ein Zylinder, und der Füller wirkt auf den Bildern wuchtiger, als er ist. Auf der Oberseite ist das Firmenlogo mit dem Claim "must de Cartier" eingraviert.

Korpus:

Bild

Der Füller verjüngt sich leicht zum Ende und hat eine zylindrische Grundform. Das Griffstück wirkt sehr hochwertig auf mich. Auch hier kann man die Qualität erkennen, denn obwohl der Füller einiges erlebt hat, ist die Oberfläche noch immer glänzend und ohne Schäden. Der Korpus wirkt sehr schlank und elegant.

Design:

Bild

Der Cartier Santos ist ein Füller der klaren Linien. Die Oberfläche ist gebürstetes Edelstahl und die Beschläge und die typischen Schrauben sind vergoldet. Die Kappe und der Korpus werden von einer "Bauchbinde" getrennt, die wie zwei feine Goldringe mit einem dickeren schwarzen Ring anmutet. Etwas unglücklich empfinde ich das schwarze Plastik, das die Feder hält und sehr "billig" aus dem vergoldeten Griffstück heraus schaut.

Füllmechanismus:

Der Füller wird mit einer Standardpatrone betankt.

Feder:

Bild

Die Feder ist aus 18kt Gold (750) punciert. Die Federbreite ist eine dünne M und die Feder ist mit den ineinander verschlungenen "C" geschmückt. Hier kann man auch besonders gut das Plastik erkennen, in welches die Feder gebetet ist.

Mein Fazit:

Einen gebrauchten Füller kann man gut und gerne auch einmal bei eBay einkaufen, wenn man sich natürlich darüber im klaren ist, dass es auch ein "Fehlkauf" werden kann. Ich in meinem Fall hatte Glück und kann meine Sammlung um ein ganz besonderes Stück erweitern. Mich würde einmal die Geschichte des Füllers interessieren. Ich weiß dass er aus Österreich kommt und es handelt sich ja eher um ein Damenmodell, vielleicht hat ja jemand eine Idee, welche berühmte Persönlichkeit diesen Füller besessen haben könnte? Ich freue mich über Vorschläge und Ideen.
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Vintage: Cartier Santos

Beitrag von ichmeisterdustift »

Vom Design würde ich ihn in die 70er Jahre einordnen, aber bei Cartier kann man da ja nie sicher sein... Jedenfalls schlicht aber chic

Gruß,
Volker
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“