Ich fange gerade an mich intensiver mit Füllern zu beschäftigen (Liebäugle gerade mit MB 146 und/oder Pelikan M 800). Nun möchte ich am liebsten schwarz und dokumentenecht schreiben – auf was muss ich achten!
Hab unlängst gelesen, dass schwarze Tinte das Gold der Feder angreifen würde – kann das sein? Und wie ist es mit dem „verkrusten“?
Was ist den mit dem „blauschwarz“ wäre dass eine Alternative?
Also bevor der Füller Schaden nimmt schreib ich auch mit blau – welches kann man da empfehlen, wenn ich ein möglichst dunkles möchte?
Zu guter Letzt: Von welcher Marke kann man warum welche Tinte empfehlen???
Muss ich etwa beim Montblanc auch die entsprechende Tinte kaufen oder kann ich die von Pelikan nehmen oder gibt es gar viel bessere...??
Zugegeben viele Frage


Björn