Hallo,
weiß jemand von euch wo ich das seltene Lamy-Safari Modell "Savanna" finde? Belebe momentan meine Sammelleidenschaft neu und hätte gerne den Füller und den Kugelschreiber; werde leider nirgends fündig...
Anbei ein Bild von dem "Schätzchen"...
Freue mich auf eure Posts
Gruß Sven
Lamy Safari Savanna
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Safari Savanna
hi!
außer "geduldig bei ebay beobachten" gibts da vermutlich nichts.
ich habe auf diesem wege vor einiger zeit einen ergattern können, in original-verpackung!
jetzt warte ich noch auf den roten ("terracotta"), den es damals zu der zeit auch gab ...
gruß,
viola
außer "geduldig bei ebay beobachten" gibts da vermutlich nichts.
ich habe auf diesem wege vor einiger zeit einen ergattern können, in original-verpackung!
jetzt warte ich noch auf den roten ("terracotta"), den es damals zu der zeit auch gab ...

gruß,
viola
Re: Lamy Safari Savanna
Bin auch schon lange auf der Suche. Meiner ist leider auch in erbarmungswürdigem Zustand - Fremdgravur und Kappenrisse....
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Lamy Safari Savanna
Glücklicherweise habe ich die alten Farben alle als Füller. Nach meiner Beobachtung ist es nicht einfach, einen Stift in guter Erhaltung zu bekommen. Denn fast alle wurden kräftig verwendet und sind daher nicht mehr so matt wie sie sollten. Daher ist der Kauf via Bucht etwas risikoreich.
Im fpn gibt es gelegentlich Safaris, die allein wegen der Versandkosten jedoch etwas teuer sind. Und auch sonst sind die Preise dort gelegentlich erschreckend, wenn ich mir den Lamy 82 aus der Schweiz so betrachte
(o.T.: übrigens habe ich auch keinerlei Hinweis auf die Bestellnummer 82 bei Lamy!)
Im fpn gibt es gelegentlich Safaris, die allein wegen der Versandkosten jedoch etwas teuer sind. Und auch sonst sind die Preise dort gelegentlich erschreckend, wenn ich mir den Lamy 82 aus der Schweiz so betrachte

(o.T.: übrigens habe ich auch keinerlei Hinweis auf die Bestellnummer 82 bei Lamy!)
Re: Lamy Safari Savanna
Ich habe heute einen Terracotta-Rollerball in unbenutztem Zustand aus einer Schreibwarengeschäftsauflösung gerettet. Nur die Mine ist eingetrocknet, daher bekam ich den Rollerball auch 2,50 Euro günstiger
Denke, da habe ich ein nettes Schnäppchen gemacht und er kommt zu der Safari-Füllersammlung in die Reihe. Mag jemand ein Foto? 


- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Safari Savanna
@reduziert
was für eine Frage...
Natürlich, ich bin da noch nicht so firm bei den Lamys, außer, dass mein AlStar Coffee mein ständiger Schreiberling ist.
Gruß
Falk
was für eine Frage...
Natürlich, ich bin da noch nicht so firm bei den Lamys, außer, dass mein AlStar Coffee mein ständiger Schreiberling ist.
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Lamy Safari Savanna
Extra für Falk 
Ein Lamy Safari Rollerball aus den 1980er-Jahren tauchte bei der heutigen Ladenräumung auf, unbenutzt und in der sehr raren Farbe "Terracotta" mit mattem Finish. Traumhaft. Und ich habe die Option auf noch einige dieser Stifte. Allerdings in anderen "80er"-Farben
P.S.: Er glänzt auf den Fotos mehr als in der Realität. Muss das eventuell noch einmal nachholen mit den Fotos.

Ein Lamy Safari Rollerball aus den 1980er-Jahren tauchte bei der heutigen Ladenräumung auf, unbenutzt und in der sehr raren Farbe "Terracotta" mit mattem Finish. Traumhaft. Und ich habe die Option auf noch einige dieser Stifte. Allerdings in anderen "80er"-Farben

P.S.: Er glänzt auf den Fotos mehr als in der Realität. Muss das eventuell noch einmal nachholen mit den Fotos.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19.03.2012 18:51
Re: Lamy Safari Savanna
Gab es in den 1980er die Safaris schon als Rollerball?
Beste Grüße
Bernd
Beste Grüße
Bernd
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Safari Savanna
Vielen Dank für die Bilder.
Die bunten Lamys sind einfach nur anders. Ich mag diese farbenfrohen Teile, auch wenn ich selber keine habe. Ich versuche dieser Sammelleidenschaft zu entgehen.
Meinen Weißen aus den 80ern habe ich leider völlig zerkaut.
Wenn Du noch so ein paar Farbtupfer bekommst, bitte gerne wieder mit Bild...
Viele Grüße
Falk
Die bunten Lamys sind einfach nur anders. Ich mag diese farbenfrohen Teile, auch wenn ich selber keine habe. Ich versuche dieser Sammelleidenschaft zu entgehen.
Meinen Weißen aus den 80ern habe ich leider völlig zerkaut.
Wenn Du noch so ein paar Farbtupfer bekommst, bitte gerne wieder mit Bild...
Viele Grüße
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Lamy Safari Savanna
Füller und Bleistifte sind aus den 80ern in diesen Farbvariationen. Ich denke also, die Rollerballs werden auch so datiert werden können.
Bunte Grüße
Thorsten
Bunte Grüße
Thorsten
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Safari Savanna
@musculatur
Damit das hier nicht untergeht...
Der Safari Savanna ist auch ein echtes Schmuckstück. Gerade als Duo...
Hast Du den Füller mal geschrieben? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die geschwärzten Federn zwar recht gut aussehen, aber einen schlechteren Tintenfluss haben als die Edelstahlfedern.
Gruß
Falk
Damit das hier nicht untergeht...
Der Safari Savanna ist auch ein echtes Schmuckstück. Gerade als Duo...
Hast Du den Füller mal geschrieben? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die geschwärzten Federn zwar recht gut aussehen, aber einen schlechteren Tintenfluss haben als die Edelstahlfedern.
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de