Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.
Moderatoren: Sabine , MarkIV , Zollinger , desas , Linceo , Lamynator , JulieParadise , HeKe2
Fiamma
Beiträge: 858 Registriert: 07.03.2007 19:53
Beitrag
von Fiamma » 12.01.2014 18:02
dr.snooze hat geschrieben: Ich finde die Icons auch alle schön, am besten gefällt mir allerdings das in der Mitte.
+1
D.h. das Pelikan-Logo ist vom Tisch?
agnoeo
Beiträge: 781 Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland
Beitrag
von agnoeo » 12.01.2014 18:25
Bin mir nicht ganz sicher, wie der aktuelle Stand der offiziellen w3c Standards ist, aber inzwischen ist es durchaus möglich PNGs (vermutlich auch jpg, gif) als Icons für Webseiten zu verwenden. Man ist damit also nicht auf 32x32 pixel beschränkt, zumindest das doppelte sollte es für HiDPI (Retina) Geräte schon sein.
- David
Patronus
Beiträge: 114 Registriert: 26.09.2013 12:55
Wohnort: NRW
Beitrag
von Patronus » 12.01.2014 20:22
Ich bin auch nicht vom Fach, aber Apple Touch Icons für mobile Geräte unter Android und iOS und das Windows Tile Icon für Windows 8 liegen je nachdem bei etwa 150x150 Pixel.
att skriva
Beiträge: 150 Registriert: 04.01.2012 22:57
Beitrag
von att skriva » 12.01.2014 20:47
Mir gefällt auch das zweite Icon am besten, also das in der Mitte
Danke für die Mühe und die tolle Arbeit!
Viele Grüße
Michael
wesohm
Beiträge: 565 Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien
Beitrag
von wesohm » 12.01.2014 20:54
Hallo!
Freut mich, dass es gefällt, kann in jeder beliebiger Auflösung bereitstellen, bin derweil aber unterwegs.
Liebe Grüße von der A2 südlich von Wien!
Pennino
Beiträge: 1039 Registriert: 16.07.2011 21:00
Beitrag
von Pennino » 12.01.2014 21:01
Mir würde eine Kombination von 2. und 3. Icon gefallen.
Feder wie 2. Icon mit Stresemann-Hintergrund.
Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
wesohm
Beiträge: 565 Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien
Beitrag
von wesohm » 13.01.2014 11:37
Mahlzeit!
Werde heute Nachmittag die Vorschläge mal umsetzen und hier wieder reinstellen.
Bis dann!
stefan-w-
Beiträge: 2924 Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien
Beitrag
von stefan-w- » 13.01.2014 11:47
@ wehsom
mir gefällt ebenfalls nummer 2 am besten...
danke für die mühe!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Feinschnitt
Beiträge: 257 Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Feinschnitt » 13.01.2014 12:30
Nr. 2 wäre auch mein persönlicher Favorit.
Alternativ Füllerfeder aus Bild 2 mit Hintergrund aus Bild 3.
Noch einen angenehmen Arbeitstag
Falk
Conandoyle
Beiträge: 75 Registriert: 11.02.2009 10:34
Wohnort: München
Beitrag
von Conandoyle » 13.01.2014 14:51
Ich fände Nr.2 auch sehr schön, aber das Pelikan Logo, vielleicht sogar das alte Logo nur mit der Umrandung wäre auch super und passend zur Plattform.
wesohm
Beiträge: 565 Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien
Beitrag
von wesohm » 13.01.2014 21:47
Hallo!
Leider ist es doch später geworden als geplant. Hier 2 Bildchen, die hoffentlich euren Verbesserungsvorschlägen entsprechen:
Die Feder ist so gelblich, weil ich da wieder die Sättigung raufgedreht habe, dass mans noch erkennt, wenn das Icon klein dargestellt wird.
Besser so?
Schönen Abend noch!
Pennino
Beiträge: 1039 Registriert: 16.07.2011 21:00
Beitrag
von Pennino » 13.01.2014 22:02
Das Pelikan Logo mit Stresemann-Hintergrund finde ich perfekt !
Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
stefan-w-
Beiträge: 2924 Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien
Beitrag
von stefan-w- » 14.01.2014 7:09
@ wehsom
ja, die stark gold schimmernde feder plus hinten der stresemann, das gefällt mir auch
.
*vote*
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
werner
Beiträge: 3078 Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von werner » 14.01.2014 13:01
@ wehsom
beide Entwürfe finde ich sehr schön und gelungen. Wenn ich mich nun für ein Bildchen entscheiden müsste, dann wohl für die Feder mit Stresemann-Hintergrund.
Danke für die Mühe.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
tzizt
Beiträge: 220 Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von tzizt » 14.01.2014 13:32
Hm...da fällt es mir schwer, mich zu entscheiden. Ich finde beide Logos sehr gelungen!
Viele Grüße,
Christian