Montblanc Boutique

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Rena »

Meine Erfahrung mit einer MB Boutique ist auch nicht besonders empfehlenswert. Ja, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend, man bekommt auch mal etwas geschenkt aber an Kompetenz in der Beratung zweifle ich schon sehr.
Hatte vor Weihnachten Interesse an eine Meisterstück 146 mit einer OB Feder und bei einem Besuch in der Boutique, wollte ich mir diese edle Stück mal vorführen lassen. Ich weiß nicht welches Modell mir da vorgeführt wurde, es war definitiv kein 146er Modell. Als sie Dame mir vorführen wollte, dass es sich um einen Kolbenfüller handelt und sie krampfhaft versuchte am Endstück zu drehen, um den Kolbe zu bewegen, sich da aber nichts bewegte, stellte sie fest: "ach, der 146er ist gar kein Kolbenfüller sondern ein Patronenfüller." Nach meiner Anfrage, ob dies tatsächlich der 146er ist und ich mir sicher bin, dass es sich bei dem 146er um einen Kolbenfüller handelt, hieß es, ja, das ist das 146er Modell und ich könnte ja einen Konverter benutzen.
Bis jetzt wurde ich in jeden anderem Füllergeschäft besser beraten als bei MB, von einem Fachgeschäft habe ich echt mehr erwartet!
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3108
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Andi36 »

Hallo Irene,

keine Ahnung was die Dir dort gezeigt haben. Aber den 146er, der ja offiziell "LeGrand" heißt, gibt es als Kolbenfüller (=LeGrand) und auch als Patronenfüller (=Legrand Traveller). Geh mal auf die Shopseite und selektieren "Meisterstück" und "Füllfederhalter", dann siehts Du die beiden Varianten auf der ersten Seite - guck mal unter die Details.

Wie auch immer, FachVerkaufspersonal sollte Dir den Mechanismus des Füllhalters, ob Traveller oder etwas anderes, vorführen können.

Dieser Thread zeichnet allgemein ein sehr trauriges Bild der MB Boutiquen.

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Rena »

Hallo Andreas,
danke für deine Antwort. Ich vermute, dass die Dame mir tatsächlich den "Traveller" vorgeführt hat. Doch spätestens nach meiner Verwunderung, dass es sich nicht um einen Kolbenfüller handelt und der Füller deshalb für mich nicht in Frage kommt, hätte sie mich darauf hinweisen können, dass es zwei Ausführungen des 146er gibt. Hätte ich von einem Fachgeschäft erwartet und erhofft.
Schönen Sonntag :D
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3108
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Andi36 »

wie gesagt: FachVerkaufspersonal :cry:

Andi
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von wilfhh »

Der Traveller heißt übrigens 147, der 146 ist ein Kolbenfüller und sonst gaanix!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3108
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Andi36 »

Jein - der Traveller hieß tatsächlich mal 147 und nicht 146. Aber heute heißen beide FH dieser Größe LeGrand.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von wilfhh »

Lieber Andreas, wenn Du das so siehst, dann "hieß" auch der 146er mal so, denn auf der Website von MB fallen neuerdings - außer beim 149 - die Nummern einfach weg. Ist der angepeilten Zielgruppe wahrscheinlich zu kompliziert...
Sicher ist jedenfalls, dass es einen 146 mit Patronen nicht gibt und nicht gab :evil:
Ansonsten noch einen schönen Restsonntag und guten Rutsch :mrgreen:
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von reduziert »

:shock: Jetzt atmet mal tief durch :shock:

Hier ein wenig was zum "Sabbern" und dann langsam in den Abend gleiten: http://oldfountainpensjustforfun.blogspot.de

Schöner Gruß
Thorsten
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Barbara HH »

Andi36 hat geschrieben:Dieser Thread zeichnet allgemein ein sehr trauriges Bild der MB Boutiquen.
Ich habe vor einiger Zeit in der Hamburger MB Boutique am Neuen Wall die überaus positive Erfahrung gemacht, dass man mir dort die komplett verbogene Feder meines 146 kostenlos wieder hingebogen hat. (Hatte unfreiwillig die Falleigenschaften getestet - ja, Murphy's Law gilt auch für Füllfederhalter.) Ich hatte schon befürchtet, dass ich mir eine neue Feder kaufen müsste.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Conandoyle
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2009 10:34
Wohnort: München

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Conandoyle »

Ich habe auch immer gedacht dass die Boutiquen schlechte Beratung geben würden, bisher wusste ich leider immer mehr als die Verkäufer unabhängig vom Füllergeschäft. Allerdings wurde ich in der MB-Boutique in Köln immer sehr gut beraten. Leider kann ich mir die Neupreise einfach nicht leisten und habe meine 2 kleinen aus 2./3.Hand gekriegt. Trotzdem haben sie mir bei Problemen mit den Füllern und Federn immer sehr kompetent geholfen und beraten. Tinten habe ich auch schon einige dort gekauft und irgendwann hoffe ich es mir leisten zu können einen neuen zu kaufen.
glittertinden
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2014 14:39

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von glittertinden »

Also ich habe kürzlich sehr gute Erfahrungen mit der Montblanc Boutique am Frankfurter Flughafen gemacht.
Ich muss vorausschicken, dass ich im Grunde nicht auf, ich sag mal, etepetete-Produkte stehe und dementsprechend derartige Läden meide. Natürlich ist das ein Vorurteil meinerseits, dass glücklicherweise nicht bestätigt wurde.
Warum bin ich überhaupt auf Montblanc gekommen? Naja, ich hatte noch ein paar alte MB Füller gefunden, und mich dann so richtig reingesteigert. Ich dachte mir, ok, wenn dir ein Laden unter die Nase kommt, der MB führt dann probierst du mal einen aus.
Zunächst habe ich mich aber erstmal bei den Sailor-Füllern umgesehen, aber das gehört ja wohl nicht hierher...

Also ich sah besagten Laden (ich bleibe besser bei "Boutique") und ging rein. Schaute mir die Auslagen an. Sah eine Verkäuferin, die jemand anderen bedient hat. Habe weiter geschaut und machte gerade kehrt, als mich eine weitere Verkäuferin, die aus einem Nebenraum kam, ansprach. Ich dachte mir, "scheisse", jetzt gibt’s kein Zurück.
Ich sagte der freundlichen Dame (extrem adrett gekleidet, ich extrem lumpig - jedenfalls im Vergleich), dass mich ein Meisterstück (MS) 146 interessieren könnte, worauf sie mir erstmal alle MS-Modelle heruntergebetet hat. Ich insistierte auf 146 (weil mir LeGrand nicht eingefallen ist bzw. wenn sie den Namen erwähnt haben sollte, ich diesen nicht mit dem 146er in Zusammenhang gebracht habe). Ich wollte einen Platinum, weil ich silber-schwarz schöner finde las gold-schwarz.
Die freundliche Dame wies mich zu einem Tisch mit Sitzgelegenheit und zeigte mit eine schöne Holzbox die mit allen LeGrands in sämtlichen Federstärken bestückt war. Die Füller waren alle mit Tinte (mal blau, mal schwarz) befüllt und ich konnte alle ausprobieren wie ein Weltmeister. Also nichts mit in ein Tintenfass dippen und dann schreiben. Das hat so einen Spass gemacht, und hat mich derartig angefixt.... (ich hatte ja nur die recht schlecht schreibenden alten MB Modelle zu Hause).
Ich entschied mich für OM. Leider war dieser Typ als Verkaufsmodell nicht vorrätig. Hin- und hergerissen über die Enttäuschung keinen so tollen Füller bekommen zu können, aber froh zu sein soviel Geld zu sparen, sagte ich der Verkäuferin, ich könne am nächsten Samstag wiederkommen, um ihn abzuholen. Nö, sagte sie, er könne in 15 Minuten hier sein. OK, ich entschied mich zu warten (ich war zeitlich etwas angespannt, da ich vom Flughafen abgeholt werden sollte). In der Zeit habe ich weiter geschrieben und probiert. Während des Probierens hat mich die Verkäuferin noch auf verschiedene Dinge Aspekte wie Pflege, Befüllung und Garantie/Federwechsel etc. aufmerksam gemacht. Ich fühlte mich durchaus als Kunde ernst genommen – ich sagte ja schon, dass ich feinere Läden eher meide, weil ich glaube, man könnte mir meinen Kaufwunsch nicht abnehmen oder diesen nicht Ernst nehmen.
Naja, am Schluss habe ich noch die Toffee Braun Tinte mit dazu genommen – mit irgendwas muss man ja schreiben... ach so, und noch die weit über fünfhundert Schleifen auf den Tisch gelegt. Die Tinte ist auch der Knüller, muss ich sagen.

Also summa summarum: ich fand den Dienst am Kunden sehr gut. Klar, konnte ich den kurzfristig beschafften Füller nicht testen und ihn ggf. gegen einen anderen austauschen (Federn sind ja wohl immer leicht unterschiedlich, bzw. das Papier hat ja auch einen Einfluss auf den Schreibfluss). Aber ich fand es toll, dass dort alle Federstärken zum Testen vorlagen, und man auf dieser Basis immerhin „seinen“ Füller auswählen konnte. Mir ging es gut und ich verliess glücklich die Boutique :-)

Es grüsst
Alexander

Anbei noch ein Foto von dem guten Stück.
Dateianhänge
Und so sieht er aus, der wunderschöne MB MS Platinum :-)
Und so sieht er aus, der wunderschöne MB MS Platinum :-)
MB.jpg (318.73 KiB) 4490 mal betrachtet
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von bella »

Glückwunsch Alexander ..... und bitte verrate mir noch wo es am Flughafen Frankfurt Sailor gibt .... Dann fahr ich Sonntag hin :D

Ich mag auch gerne über meine positiven Erfahrungen berichten .... im Salzburg hatte ich ein paar Stunden für die Innenstadt, nicht zum Shopping, sondern Eigentlich wollte ich dort fotografieren. Entsprechend Freizeitkleidung, ein großer Rucksack ....
ich war die einzige Kundin, es war kurz nach Öffnung Samstag.
Ich bekam einen Platz angeboten, einen Kaffee und ein Wasser.....

Dann erzählte ich das ich Füller liebe und nach Jahren mit Teeniefüllern mir einen richtig tollen zulegen wollte ..... und ein Problemfall sei, weil Linkshänder und Druckbuchstaben.
Wurde sehr genau aufgenommen und ich habe tatsächlich meinen Online Plastefüller mit abgewetztem Tribal Dekor gezückt und vorgeführt wie ich damit schreibe.

Sie hat mir dann den Heritage mit B-Feder vorgelegt und ich war begeistert.
Auf die Frage eines günstigeren Modells (ich hatte so 500 als Obergrenze im Kopf) kamen wir schließlich auf den Bohème ... Da sagte sie mir gleich die Federcwäre in B auch schön, würde mir aber vermutlich nicht so liegen. Wieder hatte sie recht.

Zwei Tage später in Frankfurt in der Boutique fragte ich nur nach dem Bohème in B. Beim Probeschreiben meinte die Mitarbeiterin sie hätte wohl für meine Schreibart etwas besser geeignetes und gab mir wieder den Heritage .....
Beim letzten Esuch habe ich nur Tinte gewollt und wurde wieder umfassend bedient und bekam sogar einen Ur-Heritage gezeigt, der gerade zur Reparatur da war.

Klar kann man da auch mal an jemanden geraten der (noch) keine Ahnung hat .... ich äregere mich dann auch immerverstmal, bedenke aber dann das mir auch Fehler passieren in meinem Job ..... ich berate auch Kunden ....
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von Cepasaccus »

Ich gehe davon aus, dass Du mit der ungetestet gekauften OM genauso zufrieden bist wie mit der Testfeder?

Cepasaccus
glittertinden
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2014 14:39

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von glittertinden »

Ja sicher, bin ich mit der OM zufrieden. Wobei ich mittlerweile merke, dass mir OM irgendwie zu schmal, aber OB wiederum zu etwas zu breit ist. Aber das hängt auch wieder davon ab, mit welcher Tinte und auf welchem Papier ich schreibe.

@bella: da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mit Sailors habe ich mich nur im Internet auseinandergesestzt....
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Montblanc Boutique

Beitrag von stefan-w- »

servus alexander,

danke für die nette schilderung deines einkaufserlebnisses. das deckt sich mit der erfahrung, die ich mit der montblanc boutique in wien am graben gemacht habe. ich ging allerdings ohne füllhalter (ein anderes projekt war da schon im kopf), dafür mit einem tintenfass (winter glow) nach hause. (genug tinten? was heisst das? :mrgreen: )

viel spass mit dem 146er platin! :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“