Hallo
Ich wüsste zu gerne, wo die einzelnen Rotring Stifte aus der oben genannten Epoche produziert wurden. Kennt sich jemand von euch ein wenig darin aus?
Rotring Unternehmensgeschichte zwischen 1945 und 2007 ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Rotring Unternehmensgeschichte zwischen 1945 und 2007 ?
Hallo Dirk
Lautete Deine Frage WO die Füller hergestellt wurden oder meintest Du was anderes.
Ich habe Dir hier das mal zum lesen:
http://www.designlexikon.net/Firmen/R/rotring.html
Liebe Grüsse
Katharina
Lautete Deine Frage WO die Füller hergestellt wurden oder meintest Du was anderes.
Ich habe Dir hier das mal zum lesen:
http://www.designlexikon.net/Firmen/R/rotring.html
Liebe Grüsse
Katharina
Re: Rotring Unternehmensgeschichte zwischen 1945 und 2007 ?
Hallo Katharina,
das wo bezog sich tatsächlich auf den Ort. Rotring lies einiges bei Adolf Waldmann produzieren und übernahm nach dessen Tod (1965) sein Unternehmen schrittweise. Mir fehlt nur derzeit völlig der Überblick darüber, welche Rotring Produkte in welchem Betrieb produziert wurden. Auch habe ich deutlich zu wenige Prospekte und Kataloge aus dieser Zeit, um durch Ähnlichkeiten Vermutungen anzustellen.
Viele Grüße
Dirk
das wo bezog sich tatsächlich auf den Ort. Rotring lies einiges bei Adolf Waldmann produzieren und übernahm nach dessen Tod (1965) sein Unternehmen schrittweise. Mir fehlt nur derzeit völlig der Überblick darüber, welche Rotring Produkte in welchem Betrieb produziert wurden. Auch habe ich deutlich zu wenige Prospekte und Kataloge aus dieser Zeit, um durch Ähnlichkeiten Vermutungen anzustellen.
Viele Grüße
Dirk
Re: Rotring Unternehmensgeschichte zwischen 1945 und 2007 ?
Hallo Dirk
Ich glaube da muss ich passen. Da habe ich auch zu wenig Unterlagen bei mir. Frodo weiss u.U. noch mehr.
Bis Ende 2002 wurde sicher noch in Hamburg produziert. Nach 2002 müsste man bei Sanford/Newwell nachforschen. Die Rotring-Produktion findet daher seit 2003 in Newhaven England und Varence in Frankreich statt. Welche Produkte es genau sind, weiss ich leider nicht.
Eine Frage zurück: Weisst Du, ob der Rapidograph Koh-I-Noor vom rotring stammt?
Ich frage deshalb, weil rotring 1978 die red-cedar group in den USA gekauft hatte und heute als Koh-I-Noor firmiert. Oder haben beide unabhängig produziert? rotring in Hamburg und Koh-I-Noor in Tschechien?
Liebe Grüsse
Katharina
Ich glaube da muss ich passen. Da habe ich auch zu wenig Unterlagen bei mir. Frodo weiss u.U. noch mehr.
Bis Ende 2002 wurde sicher noch in Hamburg produziert. Nach 2002 müsste man bei Sanford/Newwell nachforschen. Die Rotring-Produktion findet daher seit 2003 in Newhaven England und Varence in Frankreich statt. Welche Produkte es genau sind, weiss ich leider nicht.
Eine Frage zurück: Weisst Du, ob der Rapidograph Koh-I-Noor vom rotring stammt?
Ich frage deshalb, weil rotring 1978 die red-cedar group in den USA gekauft hatte und heute als Koh-I-Noor firmiert. Oder haben beide unabhängig produziert? rotring in Hamburg und Koh-I-Noor in Tschechien?
Liebe Grüsse
Katharina
Re: Rotring Unternehmensgeschichte zwischen 1945 und 2007 ?
Hallo
mit Rotring kenne ich mich überhaupt nicht aus. Daher hoffte ich auf erste Informationen, falls hier ein Rotring-Spezialist unterwegs ist.
mit Rotring kenne ich mich überhaupt nicht aus. Daher hoffte ich auf erste Informationen, falls hier ein Rotring-Spezialist unterwegs ist.