Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
annajo
Beiträge: 84
Registriert: 06.10.2004 12:20
Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
Kontaktdaten:

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von annajo »

Hi,

die Tinte wechselt häufig, der Füller/Feder selten und das Modell des Notizbuches fast nie.

- Aktuell beruflich
Füller: Pelikan M215 mir einer Richard Bender 0.8 Stub
Tinte: J. Herbin - Bleu Nuit
Notizbuch: Clarfontaine Kladde mit festem Einband, DIN A4, 192 Seiten 90 g/qm, seyes

- Aktuell privat
Füller: Fabe-Castel e-motion Birnbaum, F-Feder oder selbst geschliffene 1.1 Stub
Tinte: J. Herbin - Bleu Myosotis
Notizbuch: Leuchtturm1917 DIN A5 blanko

Gruß,
Edwin
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von YETI »

Hallo zusammen

Dann will ich auch mal zeigen, was ich ständig im Gebrauch habe.
P1010707.JPG
P1010707.JPG (297 KiB) 6538 mal betrachtet
Es ist ein kleines Brunnen Kompgnon und ein Reform 1745, gefüllt mit Mont Blanc Midnight Blue.
Nachdem sich die Stifteschlaufe zweimal verabschiedet hatte, fiel mir die Lösung mit dem Jeansknopf ein. Das hält jetzt schon sehr lange.
Not macht erfinderisch!

Einen schönen Sonntag noch

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von ew742 »

Mein aktueller Stand, allerdings angepasst an den Zweck, die Baustelle zu organisieren:

Field Notes Standardheftchen
TWSBI mini Demonstrator
Montblanc "Midnight Blue EG"

Viele Grüße
Christoph
Dateianhänge
IMG_0741.jpg
IMG_0741.jpg (293.6 KiB) 6413 mal betrachtet
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von Deejay »

Guten Abend Zusammen,

ein Füller - Montblanc Heritage M
eine Tinte - Akkerman Shocking Blue
ein Notizbuch - Palomino Blackwing (California Republic Stationery)
Palomino.jpg
Palomino.jpg (220.81 KiB) 6345 mal betrachtet
Das reicht.

Grüsse,

Dirk
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von pelikaniac »

Ein Füller: Pelikan m400 grün-gestreift (80er) M-Feder 14K
Eine Tinte: Waterman Südseeblau (Die alte "duftende"!)
Ein Notizbuch: X-17 Hardskin Königsblau (Passend zu meinem Verein,wenn schon nicht die Tinte.) in Größe A7 mit drei Einlagen
Damit käme ich gut durchs Leben.
Gruß,
der Jörg
Zino
Beiträge: 27
Registriert: 20.03.2013 17:15
Wohnort: Wien

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von Zino »

Hier mein Favorit aus dem Jahr 2013:

Füller: MB LeGrand (silber) B
Notizbuch: Leuchtturm. Gepunkted.
Tinte: J. Herbin "Lie de Thé"

und ein Photo (aus Bayern), das das "Inselthema" aufgreifen soll.

Alternativ zum Leuchtturm liebe ich Semikolon (für deren "büttengeprägtes Papier" ich hier Werbung machen möchte!)
Dateianhänge
P7170101.jpg
P7170101.jpg (298.88 KiB) 6108 mal betrachtet
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von wilfhh »

@ Deejay: Hallo Dirk, das Tintenglas (wohl besser die Tintenbuddel...) sieht interessant aus. Scheint ja so, als ob man im oberen Teil den Füller füllen kann. Aber wie kommt da die Tinte rein, bzw. warum gluckert sie nicht sofort wieder nach unten weg? Sanduhrprinzip? Also schnell füllen, ehe sie wieder weggluckert?
Neugierig,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von stefan-w- »

Zino hat geschrieben:Hier mein Favorit aus dem Jahr 2013:

Füller: MB LeGrand (silber) B
Notizbuch: Leuchtturm. Gepunkted.
Tinte: J. Herbin "Lie de Thé"

und ein Photo (aus Bayern), das das "Inselthema" aufgreifen soll.

Alternativ zum Leuchtturm liebe ich Semikolon (für deren "büttengeprägtes Papier" ich hier Werbung machen möchte!)
@ peter

ein sehr schönes foto. da möchte man am liebsten mit einem häferl guten kaffee und gugelhupf sitzen und das schöne wetter und die aussicht genießen... :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von Deejay »

Hallo Wilfried,

da ist eine Glaskugel drin, die aufschwimmt, wenn Du das Tintenglas schräg hältst. Gerade stehend verschliesst die Kugel den Flaschenhals .....

Gruss,

Deejay
wilfhh hat geschrieben:@ Deejay: Hallo Dirk, das Tintenglas (wohl besser die Tintenbuddel...) sieht interessant aus. Scheint ja so, als ob man im oberen Teil den Füller füllen kann. Aber wie kommt da die Tinte rein, bzw. warum gluckert sie nicht sofort wieder nach unten weg? Sanduhrprinzip? Also schnell füllen, ehe sie wieder weggluckert?
Neugierig,
Wilfried
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von wilfhh »

Danke, Deejay, klingt ziemlich genial!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von TomH »

Moin!

Füller > Waterman Harmonie, M-Feder
Tinte > Waterman Tinte Südseeblau
Notizbuch > X17 im Format A6
Zino
Beiträge: 27
Registriert: 20.03.2013 17:15
Wohnort: Wien

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von Zino »

Und hier eine weitere Lieblingskombination:

Ich mag die Bücher von Semikolon nicht nur wegen des cremefarbenen Papiers, sonder auch wegen des leichten Widerstandes beim Schreiben mit Füller. Also:

Semikolon marine
GvFC Classic
J. Herbin Gris Nuage

Gruß aus Wien
Peter
Dateianhänge
P2060020.jpg
P2060020.jpg (211.2 KiB) 5820 mal betrachtet
P2060014.jpg
P2060014.jpg (269.63 KiB) 5825 mal betrachtet
beamta
Beiträge: 84
Registriert: 16.10.2013 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von beamta »

Hallo zusammen,

auch bei mir wechseln Tinte und Füller hin und wieder. Je nach Lust und Laune.
Zur Zeit ist es ein M800 mit Pelikan 4001 türkis sowie ein Kalender / Notizbuch
von Paperblanks.

Viele Grüße aus Berlin

Ron
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (94.75 KiB) 5784 mal betrachtet
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
Zino
Beiträge: 27
Registriert: 20.03.2013 17:15
Wohnort: Wien

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von Zino »

Hallo Ron,

Schaut schön aus! Nur eine kurze Zwischenfrage: bist Du mit dem Papier von Paperblanks zufrieden?

Gruß aus Wien
Peter
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein Füller, eine Tinte, ein Notizbuch

Beitrag von stefan-w- »

Zino hat geschrieben:Hallo Ron,

Schaut schön aus! Nur eine kurze Zwischenfrage: bist Du mit dem Papier von Paperblanks zufrieden?

Gruß aus Wien
Peter
hallo peter,

wenn ich auch was dazu sagen darf:

ich habe seit kurzer zeit mehrere paperplanks (die handschriften-ausgaben find ich einfach toll) im einsatz und kann bisher nur positives berichten.

die feder(n) gleiten weich, aber nicht zusehr. durchdrücken oder verlaufen konnte ich nicht feststellen...
und es ist ein angenehmes schreibgefühl. die verarbeitung der notizbücher ist ebenfalls sehr gut und "wertig".

ich hoffe, das hilft dir weiter...

graue wiener grüße,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“