Nummer fünf ist angekommen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Tobi4s
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2014 19:31
Wohnort: Trier

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von Tobi4s »

Darf man denn fragen, wie lange und wie intensiv (vor allem wie grob) du die 2000er schon in Benutzung hast? Die Füller sind nämlich wirklich eine Augenweide und ich suche noch eine Erweiterung zu meinem Dialog, denn mit der M-Feder schreibt es sich auf japanisch schlecht und irgendwie zickt der Füller auch mit allen Tinten, die ich hier so rumfahren habe. (Montblanc Mystery Black und Ozeanblau von J.Herbin waren eine absolute Katastrophe)
Nach meinem Flop mit dem Scala bin ich aber etwas vorsichtiger geworden. Hält der 2000 denn auch ein wenig unsachgemäßere Behandlung, eben den Unialltag, aus, ohne dass die Farbe abblättert? Wenn die Modelle bei dir schon ordentlich was aufm Buckel haben wäre das ein echter Kaufgrund.
Btw. was ist denn das für eine Tinte bei Stift 3 und 4?

Grüße und noch einen schönen Abend :)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von patta »

wilfhh hat geschrieben:Tja, lieber patta, da würd' ich mal drüber nachdenken. Vielleicht ein, zwei Häschen zur Gesellschaft? :mrgreen:
Ein Häschen allein macht noch keinen Sommer, aber bei diesem verlockenden Angebot gerade wird es schwer, stark zu bleiben...
... und bald ist ja auch wieder Ostern.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von stefan-w- »

wilfhh hat geschrieben:Die BB ist schon mächtig breit!
wenn das so ist:

regina, ich kaufe ein "B"

:mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wesohm »

@ Tobi4s: Der Lamy 2000 ist schon ein robustes Arbeitstier. Wenn er immer mit anderen Stiften im Etui kuscheln darf und viel benutzt wird, nutzt sich die mattierte Oberfläche ab und wird glänzender. Das Makrolon selbst ist schon schwarz, da kann nichts abblättern. Bekommt höchstens Dellen, wenn er mal durch die Gegend fliegt. Das Empfindlichste ist die Goldfeder. Also, wie wir an anderer Stelle gelesen haben: Lieber nicht jemandem in die Hand drücken, der nicht weiß, wie man mit einer Feder zu schreiben hat und nicht offen herumliegen lassen. ;-) Oh und ohne Kappe ist er rund und könnte vom Tisch rollen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wilfhh »

Hallo Else Marie,
zwei von meinen fünf sind auch von netten Forumsmitgliedern, die für ihre Schötze ein neues Zuhause suchten. Bei Regina Martini hätte ich gern zugeschlagen, wenn ihr Angebot eine Woche früher gekommen wäre. Tja...
Übrigens hatte ich kürzlich mal bei Lamy angefragt wegen des 2000-Füllers in Grenadilleholz (Blackwood), passend zum Kugelschreiber, den ich mir neulich zugelegt habe. Antwort: Technische Hürden, an deren Überwindung man aber arbeite. Uns bleibt also die Hoffnung...
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wilfhh »

@Tobi: ich schreibe nicht allzu viel, und ein "robustes Mandat" haben meine Füller in keinem Fall auszustehen. Da hat Dir die Antwort von wesohm sicher eher weitergeholfen.
@wesohm: Mit Kappe ist er übrigens auch rund... :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
heigge
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2012 20:33

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von heigge »

Vielen Dank für den Tipp mit dem 2000er-Sonderangebot! :oops:

- auch ich liebe den 2000er, habe bisher aber "erst" einen in EF. Daher "brauchte" ich unbedingt noch einen in OB,- und bin jetzt wieder 99,99 € ärmer... :P
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wesohm »

wilfhh hat geschrieben:@wesohm: Mit Kappe ist er übrigens auch rund... :wink:
Oh, das stimmt natürlich! Mit Clip rollt er aber dann nicht mehr so weit, wie ohne. :D
Tobi4s
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2014 19:31
Wohnort: Trier

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von Tobi4s »

Ja das hat sie in der Tat, der Lamy 2000 hört sich in jedem Fall äußerst vielversprechend an, da werde ich vielleicht doch noch schwach. Mal schauen, vielleicht wird es ja durch den Verkauf alter Wii-Spiele gegenfinanziert :mrgreen: .
Bliebe noch die Frage nach der Tinte, gerade die aus Lamy 2000 Nummer 4 würde mich sehr interessieren.
Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für die Ausführungen :).
Grüße
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wilfhh »

Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht mehr sicher. Wenn ich schwören müsste, würde ich Edelstein Tanzanite sagen, wetten würde ich lieber nicht :wink:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wilfhh »

Bei der dunkelroten im BB bin ich mir hingegen sicher, das ist Diamine Red Dragon, die liebe ich fast so sehr wie die DeAtramentis Deep Water Obsession schwarzrot, aber die hab ich hier gerade nicht zur Hand... (ist aber schon unterwegs :D )
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von patta »

wilfhh hat geschrieben:Tja, lieber patta, da würd' ich mal drüber nachdenken. Vielleicht ein, zwei Häschen zur Gesellschaft? :mrgreen:
Ich konnte meinen alleinlebenden L2k auf ein neues Brüderchen runterhandeln :mrgreen:
Tobi4s hat geschrieben:Bliebe noch die Frage nach der Tinte, gerade die aus Lamy 2000 Nummer 4 würde mich sehr interessieren.
Ich rate: ohe & Klingne Vedigri. Und kaufe ein "r" :wink:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von Ubunux »

Oh Herr, bitte lass es bei mir nicht so weit kommen wie beim geschätzten wilfhh (oder sollte ich jetzt wilf2k schreiben?) und ich immer weiß, welche Tinten in meinen Füllern aktuell betankt sind. :P
Tobi4s
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2014 19:31
Wohnort: Trier

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von Tobi4s »

Ach verdammt!
Stand damals vor der Wahl: J. Herbin Ozeanblau oder Pelikan Tanzanite. Habe mich für erstere entschieden und wie bereits erwähnt: Katastrophe. Suppt, läuft einfach aus dem Konverter und trocknet ewig. Hätte ich mal besser zu Pelikan gegriffen, da war ich bislang mit jeder Tinte hoch zufrieden. Aber die Herbin gabs so günstig und ich bin Schwabe :mrgreen: , da käme es mir durchaus gelegen, wenn es die Vedigri wäre.
Das Rot ist zwar auch großartig, nur ist die leider absolut nichts für die Uni. Musste da schon einmal einen (unbenoteten) Lektüretest abgeben und hatte meinen "seriösen Füller" vergessen. Dann hatte ich die Wahl: Aventurine oder Turmaline? :lol:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nummer fünf ist angekommen

Beitrag von wilfhh »

@patta: Falsch! Von R&K hab ich bisher noch nicht mal 'ne Probe (mitgelesen, Marianne?).

@Ubunux: Wilf2k würde mir zur Ehre gereichen. Und bei ~ 120 Füllern kann man schn mal den Überblick über die Füllungen verlieren...

@Tobi4s: Die Edelsteine sind alle immer noch im Handel, dem Vernehmen nach in der Werftstraße in Hannover für 3,99 Euro.

Grüßle,
Wilfried
Antworten

Zurück zu „Lamy“