Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
So, hier ist eine aktuelle Aufnahme von heute, Samstag, 1. Februar 2014! Auf dem Schaft des Druckbleistiftes kann man den Schriftzug "Kaweco AL Sport" noch einigermaßen lesen. Auf der Füllhalterkappe muß man ihn allerdings suchen... Das Etui hat etwa 12 Jahre auf dem Buckel und hält erstaunlich gut. Nur die Medaille ist natürlich längst abgefallen und wahrscheinlich irgendwo verrostet.
- Dateianhänge
-
- Das Duo mit einem zerknautschten Etui
- r21.jpg (71.54 KiB) 8616 mal betrachtet
-
- Der Schaft vom Druckbleistift
- r11.jpg (38.68 KiB) 8581 mal betrachtet
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Wow, Deine beiden sehen wirklich aus, als hätten sie bereits einiges erlebt. Ich muss meinen auch einfach mal betanken. Wobei, der Kaweco hat bei mir meist eine Hosentasche ganz für sich allein, da wird es kaum zu interessanten Spuren kommen 

Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Hallo zusammen,
mein Kaweco Sport AL Raw hat nach einem halben Jahr in Gebrauch auch ein paar Spuren abbekommen. Allerdings habe ich ihn meistens im Etui dabei. Die größten Spuren hat bis jetzt die Kappe beim Aufstecken zum Schreiben hinterlassen..
Viele Grüße,
Michael
mein Kaweco Sport AL Raw hat nach einem halben Jahr in Gebrauch auch ein paar Spuren abbekommen. Allerdings habe ich ihn meistens im Etui dabei. Die größten Spuren hat bis jetzt die Kappe beim Aufstecken zum Schreiben hinterlassen..
Viele Grüße,
Michael
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Moin!
Mich würde interessieren, ob jene, die in diesem Faden schrieben und ihre Rohlinge zeigten, diese noch im Einsatz haben? Ich habe seit ein paar Monaten ebenfalls einen und liebe ihn sehr.
Wäre sehr spannend zu sehen, wie ein Roher nach mehreren Jahren so aussieht!?
LG
Jess
Mich würde interessieren, ob jene, die in diesem Faden schrieben und ihre Rohlinge zeigten, diese noch im Einsatz haben? Ich habe seit ein paar Monaten ebenfalls einen und liebe ihn sehr.
Wäre sehr spannend zu sehen, wie ein Roher nach mehreren Jahren so aussieht!?
LG
Jess
- Dateianhänge
-
- 046E7A50-CEEF-4B32-94F1-8E2A8B096691.jpeg (668.51 KiB) 6837 mal betrachtet
Grüße, Jess
Worte schaffen Wirklichkeit
Worte schaffen Wirklichkeit
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Meinen liebe ich auch, er ist etwa drei Jahre alt und "Etuibewohner".
Größte Zeichen der Zeit sind die Kappenzudrehringe und das im Material verfärbt Mundstück.
Mein Foto zeigt letzteres jedoch nicht sonderlich anschaulich.
Größte Zeichen der Zeit sind die Kappenzudrehringe und das im Material verfärbt Mundstück.
Mein Foto zeigt letzteres jedoch nicht sonderlich anschaulich.
- Dateianhänge
-
- 20221229_092814_copy_980x353.jpg (61.7 KiB) 6824 mal betrachtet
-
- 20221229_092823_copy_1036x642.jpg (97.89 KiB) 6824 mal betrachtet
Gruß,
Heike
Heike
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Sieht ja fast wie neu aus! Meiner ist auch überwiegend im Etui unterwegs, aber im Büro darf er in die Hosentasche.
Grüße, Jess
Worte schaffen Wirklichkeit
Worte schaffen Wirklichkeit
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Ich schleppe seit Jahren immer einen Kaweco Sport AL raw in der Hosentasche mit mir herum und habe meine Erfahrung hier beschrieben:
Grüße
Martin.
Martin.
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Frage eines Neugierigen:
Wie lang ist das zum Fixieren der Patrone abgeschnittene Patronenstück auf dem Foto?
Ist das eine Patrone gewesen, deren Kappenstück man herausdrücken könnte, sieht auf dem Bild fast so aus?
Ließe sich aus zweien solcher Patronen (abgetrenntes heiles Vorderteil mit Kugel und aufgedrückte Endkappe) eine kurze "Notpatrone" basteln, die im Fall einer fehlenden Ersatzpatrone ein befristetes Weiterschreiben ermöglicht?
upps, ist jetzt doch mehr als nur eine einzige Frage geworden, sorry.

Ich habe bislang nur ein Stück Kulifeder zum Fixieren der Patrone, sowas wäre doch ein nettes Gimmick im Sportler.
gutes 2023
Thomas
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Meine liegen jetzt oft in der Kawecobox, haben aber bestimmt über 6 Jahre im Rucksack lose und auch im Papoutsietui aktiv mitgemacht.
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Wunderschön, ich danke euch für die Einblicke!
Grüße, Jess
Worte schaffen Wirklichkeit
Worte schaffen Wirklichkeit
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Das abgebildetes Stück ist 18mm lang. Ich habe einfach sukzessive weggeschnitten, bis es gepasst hat.
Grüße
Martin.
Martin.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
Zur Stöpselpatronenfrage kann ich nix sagen, aber:
Die ROHlinge haben den Charme von alter Kletterausrüstung (als die Karabiner etc. noch nicht so quietschbunt eloxiert waren), die zusammen mit "ihrer" Seilschaft schon viele viele Seillängen in schwerem Fels und Eis erlebt haben.
lG Matthias
Die ROHlinge haben den Charme von alter Kletterausrüstung (als die Karabiner etc. noch nicht so quietschbunt eloxiert waren), die zusammen mit "ihrer" Seilschaft schon viele viele Seillängen in schwerem Fels und Eis erlebt haben.
lG Matthias
Re: Neues Kaweco AL Sport Modell "ROH"
guten RutschMatthias MUC hat geschrieben: ↑31.12.2022 13:40... Charme von alter Kletterausrüstung (als die Karabiner etc. noch nicht so quietschbunt eloxiert waren), die zusammen mit "ihrer" Seilschaft schon viele viele Seillängen in schwerem Fels und Eis erlebt und noch vor sichhaben.
lG Matthias
Thomas