Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.01.2014 0:01
- Wohnort: Magdeburg
Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Hallo liebe Forenmitglieder,
da sich bei mir mittlerweile einige Tinten auf meinem Schreibtisch tummeln, stellt sich mir die Frage der richtigen Aufbewahrung der Fäßchen. Genauer gesagt, bisher stehen alle Tinten brav in ihren jeweiligen Umverpackungen (die zum Teil ja auch sehr chick sind) auf dem Schreibtisch und nicht die (noch) schickeren Fäßchen ohne Ummantelung.
Dies deshalb, da ich bisher die Befürchtung habe, dass der Lichteinfall (und ich meine nicht direktes Sonnenlicht) den Tinten schaden könnte.
Ist an dieser Annahme etwas dran oder irre ich mich hier als Laie?
Wie haltet Ihr es mit Euren Tintensammlungen?
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Ein schönes Wochenende wünscht
Der Magdeburger
da sich bei mir mittlerweile einige Tinten auf meinem Schreibtisch tummeln, stellt sich mir die Frage der richtigen Aufbewahrung der Fäßchen. Genauer gesagt, bisher stehen alle Tinten brav in ihren jeweiligen Umverpackungen (die zum Teil ja auch sehr chick sind) auf dem Schreibtisch und nicht die (noch) schickeren Fäßchen ohne Ummantelung.
Dies deshalb, da ich bisher die Befürchtung habe, dass der Lichteinfall (und ich meine nicht direktes Sonnenlicht) den Tinten schaden könnte.
Ist an dieser Annahme etwas dran oder irre ich mich hier als Laie?
Wie haltet Ihr es mit Euren Tintensammlungen?
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Ein schönes Wochenende wünscht
Der Magdeburger
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Moin Magdeburger,
bei mir steht quasi alles bis auf das Visconti-Reisetintenfass im Schrank - aus genau den von Dir genannten Gründen...
bei mir steht quasi alles bis auf das Visconti-Reisetintenfass im Schrank - aus genau den von Dir genannten Gründen...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Hallo zusammen
Dieses Thema ist hier http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ern#p31607 schon mal besprochen worden.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Andreas
Dieses Thema ist hier http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ern#p31607 schon mal besprochen worden.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.01.2014 0:01
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Oh den Thread hatte ich leider übersehen. Da findet sich ja quasi schon die Antwort auf meine Frage. Danke für den Hinweis!
Aber vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich auch schon neue/weiterführende Erkenntnisse
Der Magdeburger
Aber vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich auch schon neue/weiterführende Erkenntnisse
Der Magdeburger
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Wie's der Zufall will, hab ich mich unlängst über diese Sache mit R&K unterhalten. Da ist man auch der Meinung, dass der Flakoninhalt absolut nichts zu tun hat mit der Tintenschichtdicke auf dem Papier.
(Aber wie's aussieht, verschwindet jede 2. Füllerpatrone.
)
V.G.
Thomas
(Aber wie's aussieht, verschwindet jede 2. Füllerpatrone.

V.G.
Thomas
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Wein-Temperierschrank für meinen Tintenvorrat anzuschaffen, damit die kleinen, armen Farbpigmente nicht durch die Temperaturschwankung zu Schaden kommen. 

- David
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Und ein Humidor verhindert das Austrocknen der Patronen.
So weit kommt es noch!
Wie haben wohl die alten Flaschen voll Reichstinte überlebt, die immer wieder mal angeboten werden?
Wenn meine Tinten so alt sind, liege ich schon lange in der Kiste. Also muß ich mir da keine Sorgen machen.
Schöne Grüße
Andreas
So weit kommt es noch!
Wie haben wohl die alten Flaschen voll Reichstinte überlebt, die immer wieder mal angeboten werden?
Wenn meine Tinten so alt sind, liege ich schon lange in der Kiste. Also muß ich mir da keine Sorgen machen.
Schöne Grüße
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?



Nun ja, für eine Leidenschaft bzw. manch Hobbie werden keine Kosten und Mühen gescheut.
Ach ja, und bei einem "Yeti" dürfte die Tinte zumindest nicht warm werden (auch ohne Schrank)

Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Da kommt mir ein anderer Gedanke. Darf man einen Füller im Winter im Auto liegenlassen, ohne Schäden befürchten zu müssen? Oder muß man der Tinte Frostschutz beimischen?
Kulis frieren ein, das habe ich schon gehabt. Man kann sie aber auftauen.
Wer hat da mehr Ahnung?
Gruß
Andreas
Kulis frieren ein, das habe ich schon gehabt. Man kann sie aber auftauen.
Wer hat da mehr Ahnung?
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Hallo Andreas,
hier gab es schon mal eine Frage zum Einfrieren von Tinte:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=1020
Viele Grüße,
Michael
hier gab es schon mal eine Frage zum Einfrieren von Tinte:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=1020
Viele Grüße,
Michael
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Danke Michael, das hatte ich noch nicht gesehen.
Ich hatte mir gestern auch vorgenommen, einen billigen BIC Füller ins Auto zu legen und dann auf den Winter zu warten. So wie es im Moment aussieht, kann ich aber noch lange warten, bis hier bei uns etwas friert.
Gut, daß andere das schon getestet haben.
Gruß
Andreas
Ich hatte mir gestern auch vorgenommen, einen billigen BIC Füller ins Auto zu legen und dann auf den Winter zu warten. So wie es im Moment aussieht, kann ich aber noch lange warten, bis hier bei uns etwas friert.
Gut, daß andere das schon getestet haben.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Hallo Yeti, steck ihn doch ins warme Fell
Bei dem BIC kannst Du lange warten, denn genau aus dem Grund haben wir im Handschuhfach nur BIC Kulis liegen. Sie schreiben, wenn im Auto hinter der Windschutzscheibe die einfachen Einwegfeuerzeuge explodieren (BIC hat das nicht, darum haben wir nur die im Auto) und sie schrieben sogar, als mein 30 Jahre alter Opel von innen zugefroren war, da der neue Besitzer mir damit den Kaufvertrag ausfüllt und unterschrieben hat.
Mag ja BILLIG schlechthin sein und liegen oft Monate, sogar Jahre ungenutzt in einer Box im Auto, für den Fall der Fälle, aber die Einwegdinger von BIC haben uns in Notsituationen noch nie im Stich gelassen und sie sind wegen ihrem Preis auch nicht zu schade, für immer im Auto zu bleiben.
Munter bleiben!
Heiko

Bei dem BIC kannst Du lange warten, denn genau aus dem Grund haben wir im Handschuhfach nur BIC Kulis liegen. Sie schreiben, wenn im Auto hinter der Windschutzscheibe die einfachen Einwegfeuerzeuge explodieren (BIC hat das nicht, darum haben wir nur die im Auto) und sie schrieben sogar, als mein 30 Jahre alter Opel von innen zugefroren war, da der neue Besitzer mir damit den Kaufvertrag ausfüllt und unterschrieben hat.
Mag ja BILLIG schlechthin sein und liegen oft Monate, sogar Jahre ungenutzt in einer Box im Auto, für den Fall der Fälle, aber die Einwegdinger von BIC haben uns in Notsituationen noch nie im Stich gelassen und sie sind wegen ihrem Preis auch nicht zu schade, für immer im Auto zu bleiben.
Munter bleiben!
Heiko
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Nachtrag @ Yeti:
uni Power Tank 1,0 Kugelschreiber werden als sog. Geocatching-Stifte angeboten. Sie schreiben auch unter schlechten Bedingungen wie z.B. wenn es friert, über Kopf und auf feuchtem Papier.
Zur Tinte auf dem Schreibtisch:
Wie wäre es mit der Black Edition von De Atramentis? Es sind schwarze Tintengläser, die durch ihre Beschaffenheit keinerlei Lichteinfall zulassen.
uni Power Tank 1,0 Kugelschreiber werden als sog. Geocatching-Stifte angeboten. Sie schreiben auch unter schlechten Bedingungen wie z.B. wenn es friert, über Kopf und auf feuchtem Papier.
Zur Tinte auf dem Schreibtisch:
Wie wäre es mit der Black Edition von De Atramentis? Es sind schwarze Tintengläser, die durch ihre Beschaffenheit keinerlei Lichteinfall zulassen.
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Heiko, ich meine nicht den BIC Kuli, sondern ich habe einen Füller von BIC.
Damit will ich den Versuch machen.
Als Notfallschreiber habe ich im Auto einen Kopierstift - Trocknet nie aus, schreibt auf fast jedem Untergrund und gilt als dokumentenecht.
Gruß
Andreas
Damit will ich den Versuch machen.
Als Notfallschreiber habe ich im Auto einen Kopierstift - Trocknet nie aus, schreibt auf fast jedem Untergrund und gilt als dokumentenecht.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.01.2014 0:01
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wie Tintenfässchen auf dem Schreibtisch aufbewahren?
Nun, zurück zu den Fässern
Überleg nun ernsthaft ein Regal über dem Schreibtisch anzubringen um die vielen kleinen schönen Fäßchen entsprechend zu präsentieren. Dies ergäbe ja auch ein schönes Farbspiel der Farben und Formen...
...Und wenn das Sonnenlich nicht direkt darauf fällt, scheint es ja auch kein wirkliches Problem zu sein...
Liebe Grüße
der Magdeburger

Überleg nun ernsthaft ein Regal über dem Schreibtisch anzubringen um die vielen kleinen schönen Fäßchen entsprechend zu präsentieren. Dies ergäbe ja auch ein schönes Farbspiel der Farben und Formen...
...Und wenn das Sonnenlich nicht direkt darauf fällt, scheint es ja auch kein wirkliches Problem zu sein...
Liebe Grüße
der Magdeburger