Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Also, das ist in Würzburg völlig normal!
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Hallo zusammen,
ich halte das mit den Tinten wie Andreas. Ich kaufe mir eine Tinte, wenn sie mir gefällt.
Gezählt habe ich meine Tinten noch nicht, es stehen aber schon einige im Schrank. Wenn ein Glas leer ist und mir die Tinte immer noch gefällt, dann kaufe ich auch nach. Gehortet habe ich bis jetzt nur drei Gläser MB Midnight Blue (mit Eisengallus).
Viele Grüße,
Michael
ich halte das mit den Tinten wie Andreas. Ich kaufe mir eine Tinte, wenn sie mir gefällt.
Gezählt habe ich meine Tinten noch nicht, es stehen aber schon einige im Schrank. Wenn ein Glas leer ist und mir die Tinte immer noch gefällt, dann kaufe ich auch nach. Gehortet habe ich bis jetzt nur drei Gläser MB Midnight Blue (mit Eisengallus).
Viele Grüße,
Michael
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Servus Michael,
warum hortest Du die mit Eisengallus? Ich bin froh, dass es inzwischen blauschwarze ohne das Zeug gibt! Hab schon mal einen (zum Glück nur) Konverter weggeschmissen, in dem mir die Midnight Blue eingetrocknet war...
Grüßle,
Wilfried
warum hortest Du die mit Eisengallus? Ich bin froh, dass es inzwischen blauschwarze ohne das Zeug gibt! Hab schon mal einen (zum Glück nur) Konverter weggeschmissen, in dem mir die Midnight Blue eingetrocknet war...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Hallo Wilfried,
ich schreibe damit täglich Familientagebuch und darin gefällt mir die Midnight Blue mit Eisengallus besonders gut. Diese Tradition wollte ich mir noch eine Weile bewahren.
In meinem TWSBI Diamond 540 schreibe ich sie seit fast zwei Jahren. Gelegentlich spüle ich den Füller vor dem nächsten Füllen. Probleme mit Eintrocknen oder Verfärbungen habe ich bis jetzt nicht.
Viele Grüße,
Michael
ich schreibe damit täglich Familientagebuch und darin gefällt mir die Midnight Blue mit Eisengallus besonders gut. Diese Tradition wollte ich mir noch eine Weile bewahren.
In meinem TWSBI Diamond 540 schreibe ich sie seit fast zwei Jahren. Gelegentlich spüle ich den Füller vor dem nächsten Füllen. Probleme mit Eintrocknen oder Verfärbungen habe ich bis jetzt nicht.
Viele Grüße,
Michael
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Okay, wenn Du ständig damit schreibst und ein Auge draufhast, ist es sicher problemlos. Bei mir lag der Füller mit teilgefülltem Konverter eine ganze Weile unbeachtet rum, und dann war's passiert - die Flüssigkeit war weg und drin konnte man die Schwebstoffe schütteln...
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Mein Bestand besteht derzeit aus 18 verschiedenen Tinten. Ich schreibe maximal eine M- Feder, will sagen meine Füller sind recht verbrauchsgünstg
Nachkaufen würde ich derzeit gerne die Jonathan Swift von MB, mal sehen, morgen fliege ich wieder in die nordischen Länder, da gehe ich bestimmt wieder in den MB Laden am Flughafen...
Gruß
LiSiMi

Nachkaufen würde ich derzeit gerne die Jonathan Swift von MB, mal sehen, morgen fliege ich wieder in die nordischen Länder, da gehe ich bestimmt wieder in den MB Laden am Flughafen...
Gruß
LiSiMi
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Verzählt. 28+2=30.
- Dateianhänge
-
- Tintenvorrat
- image.jpg (211.35 KiB) 3929 mal betrachtet
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
lieber doktor,
eine schöne sammlung, meine ist in etwa auch so gross
.
gute idee, die flüssigen kostbarkeiten in eine box vom schwedenhaus zu packen.
irgendwo sollte ich auch noch eine rumliegen haben, nur wo
.
eine schöne sammlung, meine ist in etwa auch so gross

gute idee, die flüssigen kostbarkeiten in eine box vom schwedenhaus zu packen.
irgendwo sollte ich auch noch eine rumliegen haben, nur wo

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
... auch eine sehr schöne Möglichkeit, die Tintenvorräte etwas zu reduzieren (-:
- Dateianhänge
-
- tinte auf der straße.jpg (97.78 KiB) 3923 mal betrachtet
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Schön Wolfgang! Wie viele Gläser hast Du gebraucht? Besonders das Pink vorne finde ich toll! Ist das Pelikan oder Diamine?
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Ich will mich ja gar nicht zwingen oder gar kasteien, sondern einfach nur mal schauen, dass meine Vorräte ein wenig abnehmen. Denn Schimmel in der Tinte wegen zu langer Lagerung im geöffneten Zustand, darauf habe ich ja gar keine Lust. Also geht es jetzt glasweise weiter. Neben der kon-peki ist die Toffee Brown von MB nun in diversen Füllern. Alleine durch das Briefeschreiben mit der OB-Feder im Pelikan M215 geht schon ein wenig Flüssigkeit durch, ich tanke eifrig
Da ich mir für den Februar jeden Tag einen Brief vorgenommen habe (macht jemand noch bei dem Projekt mit?), kommt da schon ein wenig Menge zusammen an verbrauchter Tinte.
Vielen lieben Dank bis jetzt für eure interessanten Antworten, werte Leidensgemeinschaft

Vielen lieben Dank bis jetzt für eure interessanten Antworten, werte Leidensgemeinschaft

-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
mir wird ganz schlecht. Hab eben gezählt und 121 rausbekommen. Incl 14 Tintenproben. Denn die hab ich fast leergeschrieben. 10 gehören der Magdalena vom letzen Würzburg-Stammtisch, die türkisen. Bin ich jetzt de Tintenkönigin?
Allerdings hab ich einen Vertrag mit dem Florian, dass wir beide keine Tinte mehr kaufen, ohne den anderen zu fragen. Mal schaun, wie wir das durchhalten, denn bei den Pfeifferschen wartet noch eine Bestellung.
Ich geh mich jetzt schämen.
Marianne
Allerdings hab ich einen Vertrag mit dem Florian, dass wir beide keine Tinte mehr kaufen, ohne den anderen zu fragen. Mal schaun, wie wir das durchhalten, denn bei den Pfeifferschen wartet noch eine Bestellung.
Ich geh mich jetzt schämen.
Marianne
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Gott bewahre, Nein!!!mariannchen hat geschrieben: Ich geh mich jetzt schämen.
Wenn Du nicht wärst, müsste ich mich selbst schämen - so kann ich immer noch sagen "ach, geh, Marianne hat ja noch viel mehr als ich..."

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
mariannchen hat geschrieben: Allerdings hab ich einen Vertrag mit dem Florian, dass wir beide keine Tinte mehr kaufen, ohne den anderen zu fragen. Mal schaun, wie wir das durchhalten, denn bei den Pfeifferschen wartet noch eine Bestellung.

Natürlich eine geniale Idee. Zwei Tinten-Junkies fragen sich gegenseitig, ob sie sich eine Tinte kaufen dürfen/ sollen.

Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Ich habe SAMLA entdeckt. 
Meine Tinten hausen auch schwedisch, aber in ALEX.
Ja, jemanden fragen ist keine schlechte Idee. Aber wenn der andere Junkie dann sagt, "oh ja, DIE will ich auch, und was hälst du von DER HIER?", dann fixt man sich doch nur gegenseitig an, oder?

Meine Tinten hausen auch schwedisch, aber in ALEX.

Ja, jemanden fragen ist keine schlechte Idee. Aber wenn der andere Junkie dann sagt, "oh ja, DIE will ich auch, und was hälst du von DER HIER?", dann fixt man sich doch nur gegenseitig an, oder?
