Gibt es noch Papiersiegel?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Nochmals meinen innig empfundenen Dank, lieber Jörg! Seit ich weiß, dass die Dinger Siegelsterne heißen, purzelt es mir aus dem Google nur so entgegen (doch, doch, ich weiß schon, wie das geht...), mit und ohne Mwst.
Im Augenblick bin ich gerade dabei, die Variante mit dem günstigsten Auslandsversand herauszufinden. Aber falls Du heut' am Sonntag nichts Besseres zu tun hast...
Sonnige Grüße in den Regen von -sburg,
:mrgreen:
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Wilfried, ich glaube, dass fuer Regensburg noch nur die deutschen Inlandsversandkosten anfallen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Danke, Cepasaccus, aber deswegen jetzt extra von Spanien rüberfliegen...?
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Ubunux »

Gerne doch, Wilfried. 8)
Dann bekomme ich ja vielleicht beim nächsten Käffchen Deine alte MB Midnight Blue.

Heute ist nichts mehr mit Seniorenbetreuung. :P
Gleich werden meine Leih-Enkel angekarrt und wir gehen Biber gucken, falls die sich aus dem Bau raus trauen. :)

nicht ganz so sonnige Grüße zurück

Jörg

@Cepasaccus
nach Regensburg schon, aber dieser Rentner lässt sich doch in Spanien die Sonne auf den Bauch scheinen :)
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von meinauda »

Meine Prägezange hat 49,?? € gekostet. Schrift und Anordnung könnte ich selbst wählen.

War ein Geschenk.
Vielleicht kommt zu Dir der Osterhase mit einem Stempelchen im Nest? :wink:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

@ meinauda: Danke, liebe Else Marie. Ja, es wird wohl auf eine Prägezange hinauslaufen. Dass die Sauteuer sind, hab ich auch schon gesehen :cry: Aber Ubunux liest hier ja mit, vielleicht hat er noch nichts für mich zu Ostern, dann könnte es klappen :mrgreen:

@ Ubunux: Die MB steht schon in Lupburg für Dich bereit, lieber Jörg. Und falls Du noch nichts für mich zu Ostern hast, sh. ein paar Zeilen höher.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schöne Grüße allerseits, ich geh jetzt zum Strand(spaziergang),
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Ubunux »

wilfhh hat geschrieben:Und falls Du noch nichts für mich zu Ostern hast, sh. ein paar Zeilen höher.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Welche Steilvorlage! Das richtige Motiv dafür hast Du mir ja schon geschickt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von Strombomboli »

meinauda hat geschrieben:Ubunux' Laden ist günstiger.
Der gibt die Preise allerdings ohne Mehrwertsteuer an.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Ja, und man braucht einen Gewerbeschein. Ist also nix. Wahrscheinlich läuft's auf Eichhorn raus, die Lieferbarkeit nach Spanien spielt bei mir ja auch immer noch 'ne Rolle.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hier ist auch noch ein Anbieter:
http://www.stempel-umscheid.de/Praegeza ... 0fec86ef0c
Bei den Siegelmarken ist der aber recht teuer.

Ich habe schon mal zwei dieser einfachen Prägezangen für 50 € verkauft. Für ein 80g Papier gerade noch ok, wenn ich aber die Anschaffung einer solchen Zange für mich selbst ins Auge fassen würde, dann käme ein stärkers Modell eher in Frage. Damit könnten dann auch Karten und Umschläge geprägt werden.

Gruß,
Volker
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von meinauda »

Meine habe ich wohl vom Stempelshop 24.de für 47,30€
Für meine Belange reicht sie. Sie prägt ordentlich gefütterte Briefumschläge, Karten, Tonpapier und etwas grenzwertig den Tonkarton (schwarz, ganz links).
image.jpg
image.jpg (198.99 KiB) 3077 mal betrachtet
Also Wilfried, Osterhase oder Nullfinanzierung. :lol:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Gibt es noch Papiersiegel?

Beitrag von wilfhh »

Schaumermal! :wink:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“