Vorstellung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
rawe640
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2014 9:48
Wohnort: Solingen

Vorstellung

Beitrag von rawe640 »

Ein nettes Hallo an alle Forenmitglieder

Mein Name ist Ralf, bin 49 Jahre und bin durch Zufall auf dieses interessante Forum gestoßen. Mein leidenschaftliches Hobby ist das Drechseln. Ich drechsle hauptsächlich Schreibgeräte wie Kugelschreiber, Rollerballs und Füller, meistens aus den schönsten Hölzern dieser Welt, allerdings auch aus unterschiedlichen Kunststoffen. Für große Drechselarbeiten habe ich in meinem kleinen Keller keine Möglichkeiten, so das ich mich auf kleine Projekte beschränken muß. Da haben Schreibgeräte halt die richtige Größe für mich. Nun habe ich mir durch Kugelschreiber, auch durch zu wenig Zeit und den neuen Medien, mir meine Handschrift ziemlich vermurkst. Das möchte ich wieder ändern und durch vernünftiges Schreibgerät( Füller) und Übung eine ordentliche Handschrift erlernen. Damit keine falschen Vermutungen aufkommen: Nein, ich möchte meine selbsthergestellten Schreibgeräte nicht hier im Forum verkaufen oder bewerben. Die hätten auch gegen die großen Hersteller keine Chance, auch wenn ich mittlerweile Bauteile einer Heidelberger Firma verbaue. Ich habe hier im Forum schon sehr interessante Artikel gelesen welche mir gezeigt haben, wie vielseitig das Ganze ist. Ich habe mir vorher kaum Gedanken um Tinten und Papiere gemacht. Für mich gab es die Tinte in blau oder schwarz von der Firma mit dem Pelikan und Papier ist immer gleich weiß. Ich hoffe, das ich noch viele Informationen erhalte, nette Leute kennenlerne und , wenn meine Schrift wieder annehmbar ist, vielleicht auch handschriftliche Kontakte knüpfen kann. Ich lasse mich gerne überraschen.

Viele Grüße

Ralf
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Vorstellung

Beitrag von agnoeo »

Hallo Ralf,

herzlich willkommen hier. Ein paar Fotos deiner Kunstwerke können aber nicht schaden :-)

Viele Freude hier im Forum.

Gruß
- David
rawe640
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2014 9:48
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von rawe640 »

Hallo David,

vielen Dank für die nette Begrüßung. Ob ich hier mal ein paar meiner selbst hergestellten Schreibgeräte einstelle, muß ich mal sehen. Ich muß auch erst noch die Funktionen wie Bilder hochladen lernen.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von YETI »

Hallo Ralf

Wilkommen im Forum. Wie du schon sagst, ist die Materie sehr vielschichtig und interessant. Allerdings besteht da eine gewisse Suchtgefahr. Das werden die anderen Füllerverstrahlten bestätigen können.
Es freut mich übrigens, daß hier noch ein Hobbydrechsler aufschlägt.
P1010681.JPG
P1010681.JPG (192.78 KiB) 3859 mal betrachtet
Ich habe auch ein paar erste Versuche gemacht und suche jetzt nur noch an einer brauchbaren Maschine.
Vielleicht kannst du mir den einen oder anderen Tip geben.

Schöne Grüße

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
rawe640
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2014 9:48
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von rawe640 »

Hallo Andreas,

auch dir ein Danke für die Begrüßung. Erstmal Respekt zu deiner Schrift, da bin ich noch Lichtjahre von entfernt. Das die Angelegenheit süchtig machen kann ist mir bekannt, ist beim Drechseln nicht anders. Ich habe an der Kombination Freude, mit selbsthergestellten Sachen zu arbeiten. Ich werde mir auch ein paar Füller von diversen Herstellern zulegen, allerdings habe ich mich da noch nicht festgelegt. Ich möchte erst mehr Kenntnisse haben, welche Feder so die passende für mich wäre und was für mich besonders wichtig ist, es muß gut in der Hand liegen. Solltest Du Informationen übers Drechslen brauchen, dann schreib mich persönlich an. Ich habe da keine Geheimnisse und gebe mein Wissen und Unwissen auch gerne weiter.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Vorstellung

Beitrag von wilfhh »

Hallo Ralf,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Wenn Du schon ein bisschen mitgelesen hast, dann weißt Du ja, worum es hier geht - ein paar Patienten, die mit dem unheilbaren Füller-Virus infiziert sind, tauschen Erfahrungen aus. Und lass Dich bloß nicht von Yetis Schrift abschrecken - ich weiß, dass ich nicht der einzige hier mit einer "Sauklaue" bin, sowas kommt von viel zu schnellen Notizen und Tastatur in stetem Wechsel, und das über Jahrzehnte...
Am besten, Du findest erstmal die richtige Feder(stärke), der Rest ergibt sich dann schon. Und zwar höchstwahrscheinlich schneller (und teurer) als Du bis jetzt ahnst :wink:
Alles Gute, liebe Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von YETI »

Keine Panik, meine normale Handschrift sieht bei Weitem schlimmer aus. Ich meinte den Halter, nicht die Schrift. Das Foto war nur schon hier im Forum unterwegs, deshalb habe ich es genommen. Pure Faulheit.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
rawe640
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2014 9:48
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von rawe640 »

Hallo Wilfried,

auch dir ein Danke für die Begrüßung. Das so etwas süchtig machen kann und auch schon mal etwas mehr Geld kostet, wie anfänglich gedacht, haben so einige Hobbys. Aber so etwas schreckt mich nicht ab. Ein schönes Hobby, welchem einem viel Freude macht, ist ja sowieso fast unbezahlbar.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
annajo
Beiträge: 84
Registriert: 06.10.2004 12:20
Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von annajo »

Hallo Ralf,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
YETI hat geschrieben:Es freut mich übrigens, daß hier noch ein Hobbydrechsler aufschlägt.
Dann muss ich mich hier auch noch als dritter Hobbydrechsler "outen". Ich habe mich zwar nie an Schreibgeräten versucht, aber schon mal darüber nachgedacht.

Gruß,
Edwin
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Feinschnitt »

Hallo Ralf,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club.
Mach Dir keine Gedanken über die Füller. Die fliegen einen hier förmlich an. Ich bin erst ein paar Monate dabei, und schon nimmt meine kleine Sammlung Form an.
Und auch im preiswerten Segment gibt es schöne Füller.

Lass aber die Augen aus den Tintenbetrachtungen. Die werden hier so gut vorgestellt, dass man da wirklich nicht die Finger weg lassen kann.

Außerdem ist die Füllerauswahl so riesig, dass es einem geht wie mit gutem Wein. Wenn man meint, den Besten für einen selber gefunden zu haben, taucht auf einmal wieder ein noch Besserer auf.

Um eine bessere Handschrift zu bekommen hilft nur Schreiben. Also schnapp Dir gleich ein paar Brieffreunde und los gehts. Hab ich auch gemacht und hoffe langfristig erfolgreich zu sein. Man muss ja nicht gleich zum Künstler werden wie Andreas (obwohl ich da schon ein wenig neidisch bin), aber wer weiß...

Wünsche auf jeden Fall ganz viel Spaß hier.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
rawe640
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2014 9:48
Wohnort: Solingen

Re: Vorstellung

Beitrag von rawe640 »

Hallo Edwin, Hallo Falk,

auch euch ein Danke für die Begrüßung.

Edwin: ich freue mich auch hier ein paar Hobbydrechsler zu finden. Genauso wie ich hier vor der Suchtgefahr gewarnt werde, genauso gefährlich ist das mit dem Schreibgeräte drechseln auch.

Falk : das mit den Tinten habe ich mir schon angeschaut, ist wirklich gefährlich. Das der Unterschied so groß sein kann, mit welcher Tinte auf welchem Papier man schreibt und dann noch der Füller dazu, sprich die Unterschiede durch die Feder.Ist für mich als Neueinsteiger ja schon fast Wissenschaft.

Ich finde es toll hier im Forum so nett begrüßt zu werden.

Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“