Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Perfekt!
Danke für die viele Arbeit.
Vielleicht können wir noch eine Runde mit den restlichen Tinten machen?
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von schwimmer »

Zum gefühlten Frühling möchte ich das Thema einmal aus dem Winterschlaf reißen.

Ich würde mich freuen wenn es hier weitergeht, die finale Runde steht noch an. Wie schaut es bei Euch aus?

Gruß
Martin

Wie ich gerade gesehen habe hat der Thread vor 5 Tagen den ersten Geburtstag gefeiert. :D
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Ich müsste in Zukunft wieder etwas mehr Zeit haben, und wäre dann auch wieder dabei.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Ich habe die Tintenkärtchen schon ein paar mal hier fürs Forum genutzt und finde die Idee von DanielH immer noch lohnenswert. Ich hatte schon überlegt, ob ich meine Tintenkärtchen David schicke, damit er sie ins Forumwiki einstellt.
@schwimmer, Deine Karten liegen bei mir noch.
Ich werde morgen mal die Tabelle in Augenschein nehmen und sie wieder hier vorne einstellen.

Am besten es melden sich ein paar Interessierte, die ganz viele Tinten haben, dann könnte man es gut aufteilen.
Also wer macht wieder mit?
Für Neuinteressierte bitte einfach ein paar Seiten hier lesen! :oops: bin gerade zu müde, um es auf den neueren Stand zu bringen.
toverster
Beiträge: 196
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von toverster »

Ich wäre bei einer weiteren Runde auch dabei.

Habe die bisherigen Kärtchen schon des Öfteren mit großer Freude durchgeblättert und mir überlegt, was denn in meiner Sammlung noch fehlt bzw. was eine gute Ergänzung wäre - obwohl ich wahrscheinlich schon jetzt mehr Tinte habe als ich bis zum Lebensende verbrauchen kann.
Grüße von

Andrea
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Ich würde die Verteilung wieder machen, wenn es euch recht ist, wieder gegen frankierten Rückumschlag.
image.jpg
image.jpg (126.99 KiB) 4443 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (138.72 KiB) 4437 mal betrachtet
Schwimmer
toverster
Faith
meinauda

Wer macht noch mit?

Und für alle könnte damit die Wikisammlung vergrößert werden.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Nun sind wir schon fünf

Schwimmer,
Toverster
Faith
Ingo Steube
Meinauda

Morgen komme ich hoffentlich dazu, die Liste auf den aktuellen Stand zu bringen.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Welche Farben machen wir denn dann jetzt? :oops:
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Faith hat geschrieben:Welche Farben machen wir denn dann jetzt? :oops:
Hallo Faith, ich überarbeite gerade mal die Tabelle und kennzeichne alle Tintennamen erstmal in Rot, die wirklich gemacht und verteilt worden sind.
Schwimmer hat mir neulich schon die türkise von Herbin Bleu Pe... und die grüne Pelikan Highli..geschickt
Da wir alle in der Zwischenzeit ja Tinten dazu gekauft haben könnte natürlich jeder die, die noch nicht gemacht worden sind, als Tintenkärtchen anfertigen.
Ich brauche aber noch ein paar Stunden bis ich die Tabelle fertig habe.
Wenn Du solange nicht warten willst, schreib mir Deine Tinten auf (PN), ich trage sie dann in die Liste ein.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Hallo, ich habe mich durch die Tabelle durchgearbeitet.
Hier ist sie.
http://bit.ly/tintenkaertchen

Sie ist nicht mehr so übersichtlich,
da in den Tabellenblättern noch einige Tintenkärtchen nicht erstellt worden sind.
Die, die schon mitgemacht haben, können mal nachschauen, ob sie für die Tinten mit den gelb unterlegten roten Kreuzen die Tintenkärtchen erstellen können.
Ich habe meine Tinten noch nicht vollständig eingetragen.
Wir sind zwar in der Tabelle Schwarz/grau, es können aber alle Farben eingetragen werden. Wichtig ist ja auch die Umsetzung für alle durch David ins WIKI

Bisher machen mit:
Schwimmer,
Toverster
Faith
Ingo Steube
Meinauda
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Alles klar. Dann gucke ich da in den nächsten Tagen mal rein und ergänze die nachgekauften Tinten.

Danke für deine Mühe!
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Wir können in den Endspurt gehen. Ich habe die Tinten von mir im Arbeits/Tintenblatt 'alle Farben sind erlaubt' eingetragen, von denen es bisher noch keine Tintenbetrachtungen gab. So wird es die zu mindestens als Tintenkärtchen schon mal geben.
Wenn bitte alle TeilnehmerInnen auch die anderen Tintenblätter durchschauen und die noch offenen Tinten (nicht grün unterlegt) vielleicht nacharbeiten, wäre das toll.
Wir sind bisher 5 Teilnehmer. Da eine Party an David fürs Wiki gehen sollte, müsste jeder dieses Mal von jeder Farbe 6 Tintenkärtchen herstellen und mir zusenden (bitte auch die eigenen, da es dann mit der Verteilung für mich unkomplizierter ist).
Bei der Verteilung der Tinten aus den früheren Tinten /Arbeitsblättern der Tabelle sollten wir uns nochmal absprechen.
Irgend wer hat Tintennamen eingetragen aber leider vergessen, seinen Namen dazu zu schreiben. Wer kann das gewesen sein?
Wenn einer von uns Lust hat sie zu übernehmen, kann er ja ein rotes großes X, gelbunterlegt eintragen.
Wer noch mitmachen will --- Bitte melden.


Hier ist die überarbeitete Tabelle
http://bit.ly/tintenkaertchen
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Noch ein Tintenkärtcheninteressierter hat sich mit vielen Tinten gemeldet.
Dann wären wir sechs.
Ich muss nachschauen, ob davon schon Tintenkärtchen vorhanden sind. (Die Saffron von CdA ist auf alle Fälle schon als Tintenkärtchen vorhanden.)

Weiß jemand, ob die
De Atramentis Archivtinte

auch die Doku Nano blau
Und die
Dunkelblau Dokumententinte ist?
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Ich schaffe es leider erst nächsten Mittwoch, die Tinten durchzugehen, tut mir Leid.

DIe Archivtinte ist keine Dokumententinte, aber wasserfest.
Die Dunkelblaue und die Blaue gehören meines Wissens nach zur WS8 Reihe und sind damit Dokumententinten.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Danke Faith, dann doppelt sich nix.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“