Custom Lamy

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Lah mih nitt Kostumiert werdeh

Beitrag von vospen »

DerAbschlepper hat geschrieben:der verkäufer hat mich fast rausgeschmissen als ich ihm erzählt habe
was ich vor habe. er sagte, ich sei bescheuert
Der Verkäufer hat Dich in dem Fall besser verstanden, als wir hier deine Beiträge im Forum.

Mal kurz, so nebenbei gefragt, Du weisst schon wo Du hier bist, oder?
Hier ist nicht 'Gute-Frage.Net', 'Wer-Weiss-Was' oder 'Motortalk' im Off Topic-Bereich.
In diesem Forum geht es mehr um die Zelebrierung von Füllhaltern aller Art und Jahrgänge, und in dem Zustand wie es die eigentliche Erbauer gemeint hatten, wie es funktionieren sollte.
Für einen Umbau à la 'Golf 2' mit Tieferlegen, Heck- und Frontspoiler, blaue Zündkabel und Angeleyes-Scheinwerfer, wirst Du hier nicht viele Befürworter finden. Und dann bleibe ich noch diplomatisch. Sollte es nämlich wirklich dein Ernst sein, solche Modifikationen vorzunehmen, hoffe ich sehr, dass dein Gespür für das Basismodell Dich nie im Stich lässt, und Dir nicht unverhofft mal einen sonst gesuchten Pelikan, Montblanc, Waterman, oder Ähnliches in die Finger fällt. Weil wenn es mal den falschen Füller treffen sollte, können auch sonst recht gemütliche Menschen wie hier sich zu einer Lynchpartie zusammen finden :evil:
Ich hoffe also wirklich von ganzem Herzen, dass die von mir interpretierte Modifikationen nur die Launen des Androids sind, Flausen eines Minderjährigen oder sogar ein perfider Witz in der Jecken-Saison. Alles andere würde mich persönlich und in meiner Berufsehre zur Weissglut bringen.

Liebe Grüsse
Katharina
Zuletzt geändert von vospen am 10.02.2014 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Costum Lamy

Beitrag von patta »

Vielleicht hilft es, wenn der Originalposter seine Fragen zu Papier bringt mit einem der vier Füller, die er besitzt, und dieses Blatt einscannt/fotografiert und hier einstellt.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Lah mih nitt Kostumiert werdeh

Beitrag von vospen »

reduziert hat geschrieben:Da es sich um keinen lamyspezifischen Forenbeitrag handelt, außer der Tatsache, dass ein Lamy "ver"bastelt werden soll, würde ich die Moderatoren bitten, den Beitrag eventuell in den Bereich "Sonstiges" zu legen.
Oder eine neue Forumsecke kreieren: "Skurriles"?

Grüäsli
Katharina
Zuletzt geändert von vospen am 10.02.2014 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Lah mih nitt Kostumiert werdeh

Beitrag von vospen »

patta hat geschrieben:Vielleicht hilft es, wenn der Originalposter seine Fragen zu Papier bringt mit einem der vier Füller, die er besitzt, und dieses Blatt einscannt/fotografiert und hier einstellt.
Ob es dadurch für den Ersteller einfacher wird? Oder dass dann die Absichten weniger tragischer werden?

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :mrgreen:

Grüäsli
Katharina
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Costum Lamy

Beitrag von reduziert »

Immerhin wird das Trollfutter hier nicht schlecht :|
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Costum Lamy

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

gerne komme ich dem Wunsch von Thorsten (reduziert) nach und habe den gesamten Thread nach "Sonstiges" verschoben. Da ist er wirklich besser aufgehoben.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Costum Lamy

Beitrag von wesohm »

Also ich warte mit Hochspannung auf Skizzen und Bastelergebnisse. Meine Füller räum ich aber weg beim nächsten Besuch, sonst stürzen sie sich noch vom Tisch. :cry:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Costum Lamy

Beitrag von wilfhh »

Super! So ein unterhaltsamer Thread, das gab's hier lange nicht mehr! Das Schönste war die Sache mit dem Loch in der Pampers, danke Else Marie!
Da lassen sich Sturm und Regen an der Costa Blanca gleich viel leichter ertragen!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Costum Lamy

Beitrag von Tenryu »

Ich weiß nicht, was ihr habt. Ich finde die Idee witzig, an einem Füller herumzubasteln und irgend etwas schräges daraus zu machen. :D
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Costum Lamy

Beitrag von YETI »

Kommt drauf an, was man vorhat und wo man seine Opfer sucht. Ich habe auch schon einem Reform Füller eine Gasfeder spendiert, weil ich keinen Haro auftreiben konnte. Außerdem habe ich noch genug davon, weil ich direkt eine Familienpackung gekauft hatte.
Bei einem Lamy Safari sehe ich das genauso locker. Da werden keine Werte zerstört. Katharinas Angst, es könnte einen seltenen oder wertvollen Füller treffen, kann ich aber auch verstehen.
Allerdings sollte man mit dem Umbau ein Ziel haben und nicht planlos draufrum werkeln. das endet sonst zu schnell mit einem Totalschaden. Wenn ich mir vorstelle, wie ein Safari aussieht, der Platz für zwei Patronen hat, komme ich aber schwer ans Grübeln, was das soll.
Eine gekonnt gemachte Rankengravur auf einem Al-Star kann ich mir dagegen gut vorstellen.
Mit dem nötigen Augenmaß und hanwerklichem Geschick lassen sich solche Großserienfüller mit Sicherheit verschönern oder sogar verbessern.

Nachdenkliche Grüße

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Costum Lamy

Beitrag von wilfhh »

Nanana, Andreas, das wollen wir doch einfach jeden so machen lassen, wie er es will, oder? Auch wer nicht handwerklich so geschickt ist, darf an einem Safari herumbasteln, und wer ihn hinten gern aufbohren will, um zwei Patronen drin unterzubringen oder eine Kaffeemaschine einbauen - mein Gott, lass ihn doch!
Bei einem Lamy 2000 würde ich das vielleicht eher weniger entsopannt sehen :wink:
Und wenn's meiner wäre - will ich lieber nicht dran denken :evil: :evil: :evil:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Costum Lamy

Beitrag von Tombstone »

wilfhh hat geschrieben: Bei einem Lamy 2000 würde ich das vielleicht eher weniger entsopannt sehen
Wobei mich da aber schon interessieren würde, wie Du da zwei LAMY-Patronen rein bekommen möchtest...

:shock:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Costum Lamy

Beitrag von YETI »

Hintereinander oder nebeneinander, mehr fällt mir nicht ein.
Wie das aber dann aussieht......!

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Costum Lamy

Beitrag von wilfhh »

Beim 2000 ist das - zugegeben - eher etwas heikel. Aber der Threadstarter macht den Anscheun, als ob ihn solche Kleinigkeiten nicht abschreckten...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Costum Lamy

Beitrag von ichmeisterdustift »

Und ich dachte die ganze Zeit, ich sei mit meinen Bastelideen schon ein wenig durchgeknallt...

Nun gut, die Sache mit der zweiten Patrone wäre ja noch zu realisieren, allerdings nicht durch eine Verlängerung des Schaftes nach hinten, sondern durch einen Distanzring mit zwei Gewinden, der zwischen Griffstück und Korpus geschraubt wird. Wäre mein Schwiegervater noch in seinem Beruf aktiv, hätte das für ihn kein Problem dargestellt.
Aber: Die Langpatrone misst etwa 77mm, im Standardkorpus verbleiben etwa 10mm Platz wenn er eine Patrone enthält, somit müsste der Distanzring (oder wie auch immer man das Teil nennen möchte) etwa 67mm lang sein, was die Gesamtlänge des Lamy von 130 auf etwa 200mm hochschrauben würde (also so lang wie ein A4-Blatt breit). Ob das etwas taugen würde ?

Das Verzieren der Kappe würde sicher auch ein Juwelier übernehmen. Ein schönes Filigran für ein paar der hellgrünen Euronenscheine auf einem 20-Euro-Füller, das hätte doch was.
Oder mit Geschick selbst gravieren, vielleicht auch ein schönes Airbrush ?

Der für uns seltsame Schreibstil des neuen Mitgliedes ist in manch anderen Foren durchaus üblich, hier ist er natürlich deplatziert und geradezu anstößig.

Schönen Abend,
Volker
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“