Endlich: Pelikan 400N

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Linceo »

Liebe Pelikan-Freunde,
endlich - nach Jahren! - hab ich ihn gefangen, den in meiner 400er-Sammlung noch fehlenden seltenen 400N. Heute ist er gekommen und konnte sofort die letzten Zweifel zerstreuen, ob er auch wirklich ein 400N sei, denn er war im Angebot nicht als solcher ausgewiesen und das Bild war so schlecht, dass man kaum erkennen konnte, ob es sich einen schildpattfarbenes oder grüngestreiftes Exemplar handelt.
Nun: Er ist grün gestreift und über alle Zweifel erhaben, der Zustand besser als mein skeptisches Auge befürchtet hatte. Er hat eine gewisse Patina, aber das ist für einen Füllhalter Jahrgang 1956 akzeptabel, finde ich.

Hier ist er also - inmitten seines älteren und seines jüngeren Bruders:
Dateianhänge
P1040432.jpg
P1040432.jpg (101.99 KiB) 3312 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Linceo »

Und hier noch die Details von den Füllknöpfen und Kappen, die ja die Modelle unterscheidbar machen und die Evolution des Modells 400 zeigen.
Interessant finde ich, dass Pelikan bei der Neuauflage des Modells in den Achtzigern (Wann genau war das eigentlich? Habe meinen M400 Schildpatt 1986 gekauft. Wie lange es den da schon wieder gab, vermag ich nicht zu sagen) auf das Ursprungsmodell zurückgegriffen hat.

Ich persönlich mag zwar den 400NN auch sehr gern, finde aber den Abschluss der Kappe irgendwie merkwürdig, die Zuspitzung ragt irgendwie so komisch aus der Krone heraus. Ob ich den 400er oder den 400N schöner finde? Da bin ich unentschieden.

Donate
Dateianhänge
P1040429.jpg
P1040429.jpg (99.17 KiB) 3288 mal betrachtet
P1040431.jpg
P1040431.jpg (104.58 KiB) 3288 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von vospen »

Hallo "Linceo"

Wunderschönes Trio - herzliche Gratulation

Möge Dir diese Füller weitere 60 Jahre erhalten bleiben :)

Liebe Grüsse
Katharina
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Linceo »

Danke, Katharina!
Ja, ich freue mich wirklich sehr über diese Kleinfamilie und natürlich dürfen sie auch alle schreiben. Alle drei haben recht flexible, charakteristische Federn (400: M; 400N: OB; 400NN: OBB) mit reichlichem Tintenfluß, eine echte Freude! :)

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Feinschnitt »

Hallo Donate,

herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Trio. Und auch noch alle in der gleichen Farbe.
Mein Neid sei Dir gewiss... :mrgreen:

Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Schreiberlingen.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Linceo »

Hallo Falk,

noch lieber hätte ich einen 400N Schildpatt, meiner erklärten Pelikan-Lieblingsfarbe, gehabt und hätte auch dann die Geschwisterreihe komplett gehabt, aber bei einem so seltenen Modell wollte bzw. konnte ich darauf nicht warten...
Aber wer weiß, vielleicht läuft mir ja auch so einer noch mal über den Weg.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Endlich: Pelikan 400N

Beitrag von Feinschnitt »

Schade, dass ich den Schildpatt auch nur in dem wohl gängigen 400NN habe.
Eine so schöne Sammlung hätte ich gerne unterstützt.

Der 400NN schreibt aber auch göttlich, seit ich Ihm eine neue/alte OM-Feder spendiert habe...

Kommt Zeit, kommt bestimmt auch der fehlende Füller.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Antworten

Zurück zu „Pelikan“