Ich denke, dass das "Billiggerät" mit den Verkrustungen einer schwarzen Tinte überfordert war. Man muss wie ich beim Startpost beschrieben bedenken, welche Mengen an Wasser und Wochen im Wasser stehend der FH schon ohne Erfolg zugebracht hat.Andi36 hat geschrieben:Hallo Benny,
freut mich, dass das mit dem Ultrashall geklappt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass der einfache Reiniger keinerlei Reinigungswirkung erzielt hat.
Ich habe letzte Jahr meinen Supermarkt-Ultraschallreiniger durch ein solides Gerät (EMAG) mit mehr Leistung ersetzt. Ich brauches es immer wieder und auf Dauer rentiert sich das für mich. Das Billigteil war aber auch ganz ok, ich könnte nicht behaupten, dass es mal total versagt hätte.
Viele Grüße
Andreas
Für eine "normale" Reinigung in gewissen Intervallen, so kann ich mir vorstellen, dass auch eine geringere Reinigungsleistung zweckmäßig ist. Erfahrung damit habe ich aber nicht, da bin auf Euch angewiesen.
Gruß-
Benny