Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Beitrag von Benny »

Andi36 hat geschrieben:Hallo Benny,

freut mich, dass das mit dem Ultrashall geklappt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass der einfache Reiniger keinerlei Reinigungswirkung erzielt hat.

Ich habe letzte Jahr meinen Supermarkt-Ultraschallreiniger durch ein solides Gerät (EMAG) mit mehr Leistung ersetzt. Ich brauches es immer wieder und auf Dauer rentiert sich das für mich. Das Billigteil war aber auch ganz ok, ich könnte nicht behaupten, dass es mal total versagt hätte.

Viele Grüße
Andreas
Ich denke, dass das "Billiggerät" mit den Verkrustungen einer schwarzen Tinte überfordert war. Man muss wie ich beim Startpost beschrieben bedenken, welche Mengen an Wasser und Wochen im Wasser stehend der FH schon ohne Erfolg zugebracht hat.

Für eine "normale" Reinigung in gewissen Intervallen, so kann ich mir vorstellen, dass auch eine geringere Reinigungsleistung zweckmäßig ist. Erfahrung damit habe ich aber nicht, da bin auf Euch angewiesen.

Gruß-
Benny
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Beitrag von karlimann »

Also wenn hier jemand gescheite Ultraschallgeräte benötigt, da kann ich etwas besorgen, z.b. die ganze Palette von Bandelin wie das oben genannte RK 100 oder RK102 wahlweise auch mit Heizung etc.

:D :D

Ist natürlich nicht günstig, da auf allen das "Dentalsiegel" pappt und dann wird das gleich nochmal viel teuerer :D.

Aber zum Glück haben wir hier in der Fa. eine Werkstatt, da steht sowas rum.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
viktorle
Beiträge: 49
Registriert: 02.01.2011 13:15
Wohnort: am Bodensee

Re: Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Beitrag von viktorle »

Benny hat geschrieben:
Ich denke, dass das "Billiggerät" mit den Verkrustungen einer schwarzen Tinte überfordert war. Man muss wie ich beim Startpost beschrieben bedenken, welche Mengen an Wasser und Wochen im Wasser stehend der FH schon ohne Erfolg zugebracht hat.

Für eine "normale" Reinigung in gewissen Intervallen, so kann ich mir vorstellen, dass auch eine geringere Reinigungsleistung zweckmäßig ist. Erfahrung damit habe ich aber nicht, da bin auf Euch angewiesen.

Gruß-
Benny
Hallo zusammen,

die sogenannten Billiggeräte haben zumeist einen Plastikeinsatz zum Schutz (?) des Edelstahleinsatzes. Dies reduziert die übertragene Leistung Richtung Wasser und damit zu reinigendes Teil. Mittlerweile benutze ich das Gerät fast nur noch ohne Plastikeinsatz. Nur bei Uhren nehme ich noch den zusätzlich Plastikuhrenhalter, damit nicht die eigentlich Uhr untertaucht.

Grüßle Viktorle
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Beitrag von Andi36 »

Hallo Fiamma,
Fiamma hat geschrieben:Hast Du das Billigteil noch? Würdest Du es eventuell verkaufen?
hab ich noch, bin nur noch nicht dazu gekommen es in die Bucht zu werfen. Soll ich es nach Regensburg mitbringen?

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Meisterstück P45 Chopin zieht keine Tinte.....

Beitrag von Fiamma »

hätte ich Dir in weiterer Folge dann auch vorgeschlagen... (und überleg Dir schon mal einen Preis)
Wäre cool, langsam brauche ich wirklich eins.
Grüße nach Bayern :D
Antworten

Zurück zu „Montblanc“