Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von bella »

Hallo an alle,

ich bin ganz frisch registriert, nachdem ich fast 2 Tage und Nächte hier rumgelegen habe.

Leider habe ich keinen Vorstellungsbereich gefunden - daher nur die Kurzform….
ich bin bekennende Schreibwarensüchtige seit Grundschulzeiten (schönster Tag im Jahr war nicht der Beginn der Sommerferien, sondern das Einkaufen des Zeugs fürs neue Schuljahr).
Ich komme an keinem Schreibwarenladen vorbei …….. besondere Leidenschaft Papeterie, führte auch dazu das ich einige Jahre für einen Papierhersteller gearbeitet habe.

Ich liebe Füller, Tinte und die Kombi aus edlem Papier mit Tinte beschrieben macht mir weiche Knie.
Mein Problem ist es einfach DEN Füller zu finden ….. ich hatte so viele schon

Aktuell ist an edlem Schreibgerät vorhanden ein
Lamy Persona Titan

Mit dem schreibe ich schon ganz ansehnlich, aber mein Alltagsfüller ist ein
Online Best Writer 1.4

Das Ding ist für mich genial zum Schreiben. Leider ist sein Äußeres optisch nicht so dolle. Sieht halt aus wie ein Teeniefüller und bringt leider diesbezüglich keine Sinnenerfüllung mit.

Diese 1.4 Feder ist eher eine Kalligraphie-Feder……. und das scheint im gehobenen FH-Segment eine Seltenheit zu sein (?) - so die freundliche Fachverkäuferin heute.
Wir sind dann irgendwo bei Pelikan M805 mit Feder IB gelandet.
Das war ok, aber eigentlich hat mich der Füller für seine 470 Teuronen optisch und haitisch noch nicht vom Hocker gerissen (sonst läge er jetzt neben mir).

Jetzt hab ich den Lamy mal gereinigt und eine Patrone reingegeben.
Ich finde auf der Feder nur die Bezeichnung 14K, die sich vermutlich aber auf die Goldlegierung der Feder bezieht.
Sie ist breit, ich erinnere ich mich sie nach dem Erwerb (also genauer war es ein Weihnachtsgeschenk 1984, vor ….. hüst, 20 Jahren) die Feder nochmal getauscht zu haben beim Fachhändler.
Gibt es denn überhaupt noch Federn für den Persona?
Und welche Möglichkeiten gäbe es?

Ich möchte einfach ein edles Schreibgerät mit den Schreibeigenschaften meines Kinderfüllers für 10,90 im dörflichen Tabakladen…… und hätte nicht gedacht das es so schwer ist.

btw - ich bin Linkshänder, kann aber eigentlich grundsätzlich mit allen Füllern schreiben, finde mit dünnen Federn meine Schrift nur zum Weglaufen gruselig……
Falls es wichtig ist - ich schreibe seit unzähligen Jahren nur noch in Blockbuchstaben, Schreibschrift kann ich eigentlich gar nicht mehr

Bisher meinten alle Händler ich sei ein unlösbarer Fall …… ich habe aber immer noch Hoffnung, mit dem Kunststoffdingen funktioniert es ja auch

Sorry ist lang geworden, ich freue mich auf Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von stefan-w- »

servus bella,

2 tage und 2 nächte, ach, so lange hättest du dir aber nicht zeit lassen müssen, mit der anmeldung. :)

zunächst mal herzlich willkommen im kreise der "tinten- und füller-verrückten".

wenn du hier schon brav mitgelesen hast, wirst du sicher schon einige interessante beiträge entdeckt haben.

zu deinem lamy persona kann ich dir nicht sagen, da ich diesen nicht besitze, aber da wird sich bald jemand zu wort melden.

und unlösbare fälle gibt es nicht. es gibt für jeden den passenden füllhalter und die dazu passende tinte. nur muss man eines auf jeden fall mitbringen: geduld.
denn die suche kann mitunter lange dauern.

du wirst hier viel interessantes und unterhaltsames lesen, da bin ich überzeugt.

schönen abend,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von bella »

Hallo Stefan,
danke für den herzlichen Empfang ……. neben den vielen Informationen ist mir der freundliche Ton in diesem Forum auch schon positiv aufgefallen ……

Ich bin auch sicher das es eine Problemlösung gibt und ich den Füller für mich noch finde.
Tobi4s
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2014 19:31
Wohnort: Trier

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von Tobi4s »

Willkommen hier im Forum :)
Ist jetzt vielleicht etwas das Pferd von hinten aufgezäumt, aber warum lässt du dir für den Onlinefüller denn nicht einfach ein Custom-Gehäuse anfertigen? Ein guter Schreiner kann da doch bestimmt was deichseln und teurer als der Pelikan wird's sicher auch nicht. Also zumindest für mich klingt der Ansatz irgendwie schlüssig, ob man den 10€ Füller in ein eigenes Holzcase verpacken (das sicher 20x so teuer wird) will, ist natürlich ne andere Sache. Aber wenn er dir ansonsten perfekt zusagt...

Grüße Tobias
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von stefan-w- »

bella hat geschrieben:Hallo Stefan,
danke für den herzlichen Empfang ……. neben den vielen Informationen ist mir der freundliche Ton in diesem Forum auch schon positiv aufgefallen ……

Ich bin auch sicher das es eine Problemlösung gibt und ich den Füller für mich noch finde.
liebe bella,

auf jeden fall.

das hast du richtig erkannt, der ton hier ist sehr höflich, freundlich und nett. :wink:

und was die (manchmal leider vermeintlichen) schreibgeräte verkäufer so erzählen, ach, da könnte ich dir geschichten erzählen...

vieles kann man (leider) nicht ernst nehmen.

wie sieht denn das farbspektrum deiner tinten aus? :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von bella »

mit dem Lamy hatte ich bisher nur die Standard Lamy Patronen in blau (T10) verwendet.
Der Konverter ist seit 19,5 Jahren jungfräulich :wink:

In dem "Jugendfüller" nur Pelikan königsblau ..... bei beiden gab es mal Versuche mit schwarzen Patronen ...... nie wieder

Heute habe ich für einen der online einen Konverter gekauft und Pelikan Brilliant-braun.
Tolle Farbe ...... aber ich merke schon das sich das Schreibverhalten verändert .... mein genügsames Arbeitspferd wird zur Diva in Sachen Papier

Aber braun oder blasses violett oder auch so ein Burgunderrot finde ich toll. Wenn ich die Traumkombi gefunden habe werde ich aber dabei bleiben. Zum einen sollen meine Notizbücher nicht so regenbogenbunt werden, zum anderen habe ich es gerne übersichtlich
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella,

dann wünsche ich dir viel spass beim schmökern der tintenbetrachtungen hier-forums.

aber ich warne dich vor:

am anfang gab es bei mir auch nur 2 farben...und jetzt, ehm, sind es "geringfügig" mehr :mrgreen: .
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von agnoeo »

Hallo Bella,

herzlich willkommen hier im Forum, ich glaube nach deiner Selbstbeschreibung bist du hier genau richtig.

Zu deinem Lamy: Du kannst dich zum einen mal an den Lamy Kundenservice wenden, der Service ist hervorragend. Vielleicht haben die ja noch derartige Federn. Was ich nicht ganz verstanden habe, was das eigentliche Problem mit dem Lamy ist. Soll der einfach breiter sein?

Pelikan bietet seit Neuestem einen Wunschfeder-Service an, aber das ist eher nicht die günstigste Alternative.

Du kannst dich an einen sogenannten Nib-Meister wenden, der dir Federn gegen einen Obolus nach deinen Wünschen umschleifen kann.

Spezialisten für "breite" Federn (Italic und Stub) sind Volker und Christiane (hier im Forum unter dem Nick ichmeisterdustift), die dir sicherlich nützliche Informationen geben können, was Marken, Modelle und Federn angeht.

Es ist schon erstaunlich, wie gut auch so ein Lamy Safari schreiben kann ein Pelikano, Geha, Schneider etc, oder eben ein Online Füllhalter. Apropos Lamy, die Standard Stahlfedern gibt es zumindest auch in 1,1. Auch den Lamy 2000 gibt es mit BB, OM, OB und OBB Federn, vermutlich sogar alle aktuellen Modelle und die bewegen sich eher im mittleren Preissegment, verglichen mit der UVP eines Pelikan M805.

Wenn du willst, kannst du unseren Kaufberatungs-Fragebogen ausfüllen, das hilft oft schon ein wenig weiter. Es gibt so viele Hersteller und Modelle, stöber auch einfach etwas im Netz und hier im Forum, mit der Zeit bekommst du dann ein besseres Gefühl dafür, welcher Füllhalter dir zusagen könnte.

Viele Grüße
- David
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von YETI »

Hallo Bella

Erstmal auch von mir herzlich willkommen. Zu deinem Problem habe ich folgende Idee:
Wenn du mit dem Persona klar kommst und dir nur die Feder nicht zusagt, ist da leider nicht viel zu machen, weil es dafür keine 1,4er Stub oder Italic Feder gibt. So eine Feder hast du in deinem Online und du kommst mit der Feder klar, aber der Füller gefällt dir nicht.
Du brauchst also einen schönen, hochwertigen Füller mit einer ca. 1,5mm breiten Kalligrafiefeder. Da würde ich mich im Lamy Programm umsehen. Auf alle aktuellen Füller, außer dem 2000 kannst du eine Kalligrafiefeder aufsetzen, die es in den Breiten 1,1 / 1,5 / 1,9mm gibt. Mein persönlicher Liebling ist der einfache Studio Edelstahl. Aber du musst damit zurechtkommen. Deshalb solltest du im Fachhandel probieren, welches Modell dir am besten in der Hand liegt.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von Fisherman65 »

bella hat geschrieben:Ich bin auch sicher das es eine Problemlösung gibt und ich den Füller für mich noch finde.
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich bin selber noch nicht so lange dabei, kann Dir aber jetzt schon sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, den einen Füller für Dich zu finden, nicht so groß ist.
Bei den schönen Füller- und Tintenbesprechungenm hier im Forum werden es eher die Füller werden :D

Viele Grüße

Thorsten
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von stefan-w- »

@ thorsten

füllhalter sind halt einfach rudeltiere, sie sind nicht gerne allein in ihren dunklen laden oder etui´s.

einen füllhalter alleine zu halten grenzt ja schon an schreibgeräte-quälerei.

und bei den füller-party´s da fließt die tinte nur so in strömen :mrgreen: .
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von bella »

@ Andreas
danke für den Tip ...... ich schau mich mal bei Lamy um. Und die Federn scheinen ja doch erschwinglich zu sein.

@Thorsten
seufz ..... diese Erkenntnis habe ich auch schon nach ein paar Tagen hier lesen, einem ausgiebigen Vitrinenbummel beim Fachhändler und diversen online Bummeln, erlebt. Soo viele schöne Füller und nur eine Hand mit der ich schreiben kann.......

Aktuell gefallen mir
- Pelikan Ductus
- Kawedo AL Sport mit einer Kalligrafiefeder

und gekauft habe ich gerade einen Pelikan M320 Pearl .... ich find sehr schön, der Preis verlockend und ich hoffe das ich mit der Feder klar komme

Ich freue mich hier noch ganz viele schöne Schreibgeräte zu entdecken ..... auch wenn es fürs Konto nicht so gesund ist
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von YETI »

Was ist schon Geld?
Ich wollte vor rund drei Jahren auch nur einen Füller kaufen. Mittlerweile passe ich auf, daß es nicht dreistellig wird. Mit ein wenig Geduld und Glück kann man aber auch schöne Stücke für kleine Preise finden. Und eine Macke darf man sich doch leisten, oder?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Newbie mit Lamy Persona / Fragen und ein wenig Frust

Beitrag von stefan-w- »

servus liebe bella,

ich sehe das genauso wie andreas. eine macke darf man ruhig haben.

und für dich ist es gesund, wenn es dir freude macht. das konto lassen wir mal konto sein :mrgreen: .

über die tauschbörse hier kannst du auch schöne stücke finden...zu guten preisen...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Lamy“