Alter Kaweco Safety?

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Alter Kaweco Safety?

Beitrag von newlife »

Hallo!

Es hat sich mal wieder ein Safety in meine Sammlung verirrt. Zunächst hielt ich ihn für ein Modell aus der Sport-Reihe, aber die Dimensionen sprechen dagegen. Im geschlossenen Zustand misst er genau 12 cm, ohne die Kappe 10,3 cm. Er trägt kein Logo von Kaweco, aber die achteckige Form lässt für mich kaum einen anderen Schluss als den auf Kaweco zu. Am Füllknopf sind zwei Gravuren, LM (vermutlich linksoblique M) und eine 12 auf der anderen Seite. Der Safety hat keine Kaweco-Feder, sie ist mit Warranted 14k und einer eingekreisten 1 versehen. Hier ein paar Fotos:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Ich habe weder auf der Kaweco Homepage noch auf meiner Kaweco-CD etwas ähnliches gefunden. Ist es am Ende gar kein Kaweco? Über Hinweise zum Dingfestmachen des Herstellers wäre ich dankbar! 8)

P.S. Dass er traumhaft schreibt, muss ich wohl kaum erwähnen . . . :D
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Alter Kaweco Safety?

Beitrag von stift »

Hallo Klaus!
Das ist kein Kaweco,habe aber so etwas schon gesehen.
Kann aber sein das er doch von Kaweco produziert wurde und ohne Namen verkauft worden ist.
Ich meine die Firmen haben ja da viel gestrickt so wie heute.
Habe zb. einen Austro Pen Safety mit der gleichen Aufschrift ist aber in Endeffekt ein Waterman 42,Teile von Waterman passen genau dazu.

Ich sammle jetzt bald 20 Jahre hatte noch nie von Kaweco einen Sport-Safety,und bei Ebay gehen sie mit Preise:(((( weg wenn einer Angeboten wird.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Alter Kaweco Safety?

Beitrag von newlife »

Ich habe heute nachträglich noch eine Verpackung vom Verkäufer bekommen, zwar nur das Unterteil, ABER - mit einer Anleitung zum Gebauch! Und da steht unten am Rand "Fritz Wortmann, Wetter (Hessen-Nassau)". Sagt das jemandem etwas? Da gibt es auch heute noch einen Werbemittelhersteller in Wetter, der auf seiner Homepage auf Aktivitäten seit 1923 verweist, der vermutlich auch meinen Füller hergestellt hat. Weiß jemand mehr über diesen Fabrikanten und damit verbundene eventuelle Marken?
Grüße von Klaus!
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Alter Kaweco Safety?

Beitrag von vospen »

Hallo Zusammen

Fritz Wortmann ist besser bekannt unter "Friwo" und hat meist Drehbleistifte aber auch Füllhalter hergestellt. Gemäss meinem Prospekt steht aber "gegründet 1919". Im Handelsregister aber "1923".

Ich habe ein ähnliches Foto gefunden, das vom Modell her sehr ähnelt (8-eckig), vom Zeitraum um 1935 für Reichsmark 8.30 zu haben.

Die Werbemittelfirma ebenfalls ansässig in Wetter, müsste die gleiche Firma sein, da Fritz Wortmann KG in 1990 den HR gelöscht und Fritz Wortmann GmbH in 1990 begonnen hat.
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Alter Kaweco Safety?

Beitrag von newlife »

Hallo Katharina!

Na, das hätte ich mir ja denken können, dass du als amtliche Rechercheurin hier vor Ort die Antwort finden würdest! Friwo, ja, der Name ist mit auch schon mal irgendwo untergekommen, ich weiß nur nicht mehr wo. Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt kann das gute Stück wenigsten sein richtiges Etikett in meiner Sammlung bekommen! :D
Grüße von Klaus!
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“