Das neue Pelikan-Buch kommt raus

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
denniL
Beiträge: 297
Registriert: 28.11.2004 22:40
Wohnort: zwischen Harz und Heide
Kontaktdaten:

Das neue Pelikan Buch

Beitrag von denniL »

Hallo Herr Lehmann,

wie ich bereits schrieb, habe ich mir Ihr erstes Buch ausgeliehen und nun habe ich mir vor ein paar Tagen das neue Buch gekauft. :lol:

Leider muss ich, obwohl noch nicht ausgelesen, feststellen, dass Sie bei der Katalogisierung der Schreibgeräte auf z.B. die "GO-Reihe" P70/71 und M75 verzichtet haben... sehr schade! :?

Das Buch ist aber sehr sehr gut und ich kann hier nur sagen, dass ich froh bin es mir gekauft zu haben. Wie schade nur, dass es das erste Buch nicht mehr gibt. Die Preise auf dem Gebraucht-Markt sind utopisch (über eBay 150 Euro und amazon sogar 250 Euro) :shock:
Für das Geld kaufe ich lieber noch einen Füller... :oops:

Liebe Grüße,
Daniela Lehmann
Viele Grüße, Daniela
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Weihnachtssonderaktion Pelikanbuch

Beitrag von absia »

Liebe ForistInnen!

Eine gute Nachricht für alle Pelikanfreunde und Füllerliebhaber allgemein: Das in den vorigen Beiträgen genannte Pelikanbuch kommt zu Weihnachten 2006 deutlich reduziert auf den Markt. Ich füge nachstehend den Originalmailtext ein:

hallo,
wir planen gerade ein kleines Weihnachtsspezial. Dann kostet das Buch 66
Euro inklusive Versand anstatt 78 plus Versand. Sie können das jetzt schon
zu dem Preis haben.
Gruss
Stefan Dunkmann
A.H.F. Dunkmann Gmbh & Co KG
Ostfriesische Nachrichten
Kirchstrasse 8-16
26603 Aurich / Germany

Es lohnt sich wirklich! Ich habe es gerade erhalten und bin seitdem eifrig am Lesen!

Auf Wiederschreiben!
Peter
Lars
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2004 15:17
Wohnort: Hagen

Beitrag von Lars »

Das ist doch eine gute Nachricht für alle Pelikan-Freunde.
Das Buch ist wirklich lesenswert. Habe es gerade in den letzten Tagen wieder zum Schmökern rausgeholt. Und auch wenn einige Daten etwas versteckt im Fließtext zu finden sind, ist das Buch immer wieder eine gute Quelle für allerlei Informationen zu den jeweiligen Modellen. Leider gibt es aber auch einige Füllermodelle, die gar keine Erwähnung finden... :cry:

Mich würde übrigens immer noch interessieren, ob es über kurz oder lang eine Erweiterung geben wird?


Schöne Grüße an alle "Pelikaner"

Lars
Kambpel
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2004 13:17

Pelikan-Buch

Beitrag von Kambpel »

Hallo zusammen !

In dem letzten Beitrag wurde erwähnt, dass einige Halter gar nicht erwähnt wurden - welche sind gemeint ?
Es ist richtig, dass das neue Buch nicht ganz so weit geht wie die erste Auflage - aber das ist auch so intendiert, da somit dem Hauptgebiet umfassend Raum geboten werden konnte. Natürlich kann man über einen zweiten Teil nachdenken - aber auf meine Anfrage diesbezüglich in verschiedenen Foren habe ich unter 10 Antworten bekommen. Diese Tatsachen läßt mich zu der Auffassung gelangen, dass eine Fortsetzung das Potential zum finanziellen Desaster hat :wink:

Für Fragen stehe ich aber immer gerne zur Verfügung !

Gruß

Martin Lehman
Lars
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2004 15:17
Wohnort: Hagen

Re: Pelikan-Buch

Beitrag von Lars »

Kambpel hat geschrieben: In dem letzten Beitrag wurde erwähnt, dass einige Halter gar nicht erwähnt wurden - welche sind gemeint ?
Es fehlen Details (Fotos, Daten, Produktionsjahre) über die moderneren Kolbenfüller der 60/70er Jahre, z.B. MK 10, M480 etc. Erst durch die Webseite von Herrn Rüttinger wurde ich auf die Existenz dieser Füller aufmerksam. Durch die Dominanz der Souverän-Reihe stehen diese Halter leider etwas im Schatten.
Natürlich kann man über einen zweiten Teil nachdenken - aber auf meine Anfrage diesbezüglich in verschiedenen Foren habe ich unter 10 Antworten bekommen. Diese Tatsachen läßt mich zu der Auffassung gelangen, dass eine Fortsetzung das Potential zum finanziellen Desaster hat :wink:
Unter diesen Bedingungen ist eine Fortsetzung natürlich kaum vertretbar.
Als Ersatz gibt es ja dieses Forum. Ich hoffe, das irgendwer all die hier veröffentlichten interessanten Infos sammelt und für die Nachwelt aufbewahrt. :wink:

Schöne Grüße von Lars
Kambpel
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2004 13:17

Beitrag von Kambpel »

Hallo !

Die erwähnten Halter sind im ersten Buch mit abgedeckt. Diese Buch hatte den Anspruch ALLE verfügbaren Informationen zu präsentieren. Das zweite Buch hatte seinen Schwerpunkt auf dem Kernsammelgebiet (Bis zum P1).
Wenn Informationen benötigt werden - bitte fragen. Nur das Buch selber ist leider vollst. vergriffen (ich habe selber nur noch 2 Exemplare)

Gruß

Martin Lehmann
Lars
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2004 15:17
Wohnort: Hagen

Beitrag von Lars »

Aha, alles klar, danke für das Angebot.

Ich hatte bisher immer gedacht, das zweite Buch wäre nur die Neuauflage des ersten Buchs gewesen.


Grüße

Lars
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo miteinander!

Habe gerade von Stefan Dunkmann erfahren, dass das Pelikanbuch noch einmal reduziert angeboten wird und statt der von mir avisierten 66.-EUR nur noch 39.-EUR inkl. Versand kostet. Also: Jetzt aber ... Nur zur Info: Ich hab' gar nix von meiner Werberei (außer einem tollen Buch!)

Liebe Grüße ans Forum
Peter
Hef
Beiträge: 60
Registriert: 09.11.2006 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Hef »

Wo denn?
Im onlineshop stehts noch für 78€

Gruss
Hef
Lars
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2004 15:17
Wohnort: Hagen

Beitrag von Lars »

Schau mal in das Auktionshaus mit den vier Buchstaben... 8)

Mist, das erste Buch hätte ich für 95,- Euro bei Amazon kriegen können. Da habe ich wohl zu lange gezögert... :roll:
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Kinners! (Pardöng!)

Wozu, glaubst ihr wohl, hab' ich euch oben die Verlagsadresse von Stefan mit abgepostet? Bestellt's bei ihm per Email ( stefan.dunkmann@on-online.de ), beruft euch notfalls auf mich (bzw. dieses Posting hier) und ihr kriegt seinen Preis. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, gilt der nämlich für alle!

Schöne Grüße
Peter
Zuletzt geändert von absia am 30.11.2006 23:49, insgesamt 2-mal geändert.
hotap

Beitrag von hotap »

absia hat geschrieben: Wozu, glaubst ihr wohl, hab' ich euch oben die Verlagsadresse von Stefan mit abgepostet?
Datt wir wissen, wo Stefan arbeitet tut??? :oops:

Entschuldigung Peter, da sind mir wieder (wie heißt es doch so schön, obwohl ich gar nicht reiten kann) die Pferde durchgegangen.
Aber ich weiß ja, dass Du diese Art Späße verträgst. :wink:

Leider ist das freundliche Angebot für mich um einige Wochen zu spät erschienen. Ich habe noch den vollen Betrag für das „neue“ Buch gezahlt.
Allerdings war ich, genau wie Lars, davon ausgegangen, das es eine Neuauflage, mit Ergänzung bis 2004, sei.

Heißt nun also wieder, Augen auf im europäischen Antiquariat. Aber manch garstige Leute wollen ja dafür schon um die Euro 200 bis 250 haben.

Viele Grüße
und wie oben schon geschrieben, „tschuldigung“ für den ersten Satz.

Günter
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

hotap hat geschrieben: Heißt nun also wieder, Augen auf im europäischen Antiquariat. Aber manch garstige Leute wollen ja dafür schon um die Euro 200 bis 250 haben.
Günter
Tja, Günter!

Das ist wohl der Wermutstropfen bei diesem Angebot, dass nämlich wahrscheinlich auch wieder ein paar Schmarotzer mitlesen, die dann mit diesem Buch bei Ebay ihren Reibach machen wollen. Man wird's wohl nicht verhindern können! Mich tröstet nur, dass dann die, die diese "Traumangebote" erstehen werden, keine Forumsmitglieder sein werden, weil die's besser wissen müssten. Und wenn die anderen so blöd sind, ... Ja, mei! Mir tut dann bloß der Stafan leid, der mit seinen Mitstreitern jede Menge Geld und Zeit in das Projekt investiert hat und dann im Internet zuschauen muss, wie ein paar andere Oberschlaumeier, die zu diesem Buch weder einen Federstrich, noch einen verwertbaren Gedanken beigetragen haben, letztlich seinen Verdienst einstreichen.

Schöne Grüße
Peter
Lars
Beiträge: 58
Registriert: 14.12.2004 15:17
Wohnort: Hagen

Beitrag von Lars »

Hallo!

Kann jemand den Verkaufspreis des ersten Buchs mitteilen?

So könnte man abschätzen, wieviel man ausgeben kann/muss/darf.


Danke!

Lars
Hef
Beiträge: 60
Registriert: 09.11.2006 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Hef »

Prima Tipp hier im Forum.
Ich habe heute mein Exemplar mit Rechnung über 39€ erhalten.

Gruss
Hef
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“