Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

Liebe Pelikan-Freunde und Experten,

gestern sind bei mir zwei Pelikane gelandet. Wenn ich nicht ganz daneben liege, handelt es sich um das Modell 30 Rolled Gold aus den 60er Jahren in der Patronen-Variante. Mit geschlossener Kappe sehen die beiden aus wie eineiige Zwillinge...
... nicht aber mit geöffneter Kappe.

Der eine hat eine 14 Karat, der andere eine 18 Karat-Feder und sowohl die Form der Feder als auch die des Tintenleiters unterscheiden sich deutlich.

Vielleicht kann jemand von Euch mir - anhand der folgenden Photos - bei der exakten Modellbestimmung und zeitlichen Einordnung helfen.
Dateianhänge
P1040459.jpg
P1040459.jpg (69.29 KiB) 5306 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

So, und hier zunächst der eine Vogel mit seinen entscheidenden Merkmalen:
Dateianhänge
P1040460.jpg
P1040460.jpg (52.81 KiB) 5284 mal betrachtet
P1040461.jpg
P1040461.jpg (53.24 KiB) 5282 mal betrachtet
P1040462.jpg
P1040462.jpg (46.92 KiB) 5278 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

Und hier sein Bruder. Beide Federn haben einen wirklich ausgezeichneten Tintenfluss und schreiben butterweich, die 14 K Feder sogar mit etwas Flex. Irgendwie werden diese Modelle ein bißchen verkannt, glaube ich.
Aktuell sind sie per Patrone mit Diamine Chocolate Brown gefüttert, die mir übrigens ausgezeichnet gefällt.

Interessant ist allerdings, leider, dass nur in einen der beiden der Pelikan-Konverter hineinpasst. Für den anderen - mit der 14K Feder - ist der Konverter bedauerlicherweise zu lang.
Meine Versuche, in Frankfurt einen kürzeren Konverter aufzutreiben, sind heute morgen kläglich gescheitert und für Ideen bzgl. eines passenden kleinen Konverters wäre ich sehr dankbar.
Weiß jemand, ob der kleine Monteverde-Konverter passt?

Für Eure Auskünfte schon jetzt besten Dank!

Donate
Dateianhänge
P1040463.jpg
P1040463.jpg (54.21 KiB) 5239 mal betrachtet
P1040465.jpg
P1040465.jpg (59.12 KiB) 5238 mal betrachtet
P1040467.jpg
P1040467.jpg (52.57 KiB) 5237 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

Die Form der Tintenleiter bei beiden Füllern erinnert mich übrigens ein wenig an den Montblanc 320 - siehe folgende Bilder. Alle drei Tintenleiter sehen ein wenig aus wie ein zur Schreibfeder angeschnittenes Bambusrohr, wie ich es früher manchmal zum Zeichnen benutzt habe.
Dateianhänge
mb 320 2.jpg
mb 320 2.jpg (109.26 KiB) 5224 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linceo am 01.03.2014 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Norika »

Der P30 wurde von 1965 bis 1979 gebaut. Ab 1973 gab es ihn dann mit der neuen Modellnummer P490. Die 18 Karat Goldfedern tauchten gegen Ende 1970 zum ersten Mal auf.

Liebe Grüße,
Norika
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

@ Norika: Vielen Dank für die zeitliche Einordnung!

Vielleicht hat auch noch jemand eine Idee bzgl. eines für Pelikan passenden Konverters, der ca. 7 mm kürzer ist als der Standardkonverter von Pelikan bzw. die langen Pelikan-Patronen, denn beide passen nicht in den P30 mit der 14k Feder.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

vielleicht liege ich ja komplett daneben, aber ich würde mal den Schaft untersuchen, ob da ein Fremdkörper drin ist.

Viele Grüße

Jörg

P.S.
Vielleicht magst Du die beiden Schmuckstücke nach Würzburg mitbringen.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

Hallo Jörg,

diesen Verdacht hatte ich auch schon - ist aber nichts drin. Komisch nur, dass die Schäfte beider Füller von außen und innen identisch aussehen und trotzdem der Innenraum beim einen offenbar kleiner bzw. kürzer ist. Habe auch mit einer Stricknadel "nachgemessen"...

Werde vielleicht auch mal bei Pelikan um Erleuchtung bzgl. dieses Phänomens bitten.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von YETI »

Kann es sein, daß der Schaft von einem anderen Modell ist?
Ich kann den Schaft von einem kleinen Jotter Füller ohne Probleme auf meinen Parker 50 schrauben. Der wird sofort ein ganzes Stück kürzer.
Vielleicht gibt es bei Pelikan ähnliche Möglichkeiten, unterschiedliche Teile falsch zu kombinieren.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von stefan-w- »

guten morgen liebe donate,

zwei schöne stücke hast du da ergattert, gratuliere. :)

zum frühstückskaffee mal ganz schnell:

probier mal den drehkonverter von kaweco aus (gold- und silberfarben), der ist deutlich kürzer als der von pelikan.
der hat mir schon oft weitergeholfen...

dir eine angenehme arbeitswoche,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Ubunux »

daran dachte ich auch schon, der Kaweco-Konverter ist aber keine 7mm kürzer wie der normale Pelikan-Konverter. Jeden falls bringe ich den aber trotzdem mal mit nach Würzburg, vielleicht passt der ja.

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

YETI hat geschrieben:Kann es sein, daß der Schaft von einem anderen Modell ist?
Ich kann den Schaft von einem kleinen Jotter Füller ohne Probleme auf meinen Parker 50 schrauben. Der wird sofort ein ganzes Stück kürzer.
Vielleicht gibt es bei Pelikan ähnliche Möglichkeiten, unterschiedliche Teile falsch zu kombinieren.

Gruß

Andreas
Hallo Andreas,

die Schäfte beider Füller sind äußerlich in Durchmesser und Länge vollkommen identisch, lassen sich untereinander problemlos austauschen - nur das Innenleben ist offenbar nicht identisch... :?

Morgendliche Grüße vom Schreibtisch!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von YETI »

Guten Morgen

Dann versuche mal, ob bei ausgetauschten Schäften der Konverter immer noch klemmt.
Der unterschied muß ja nicht beim Schaft alleine liegen. Auch die Griffstücke können innen andere Maße haben. Wenn es dann auch nicht passt, habe ich keine Idee mehr.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von Linceo »

YETI hat geschrieben:Guten Morgen

Dann versuche mal, ob bei ausgetauschten Schäften der Konverter immer noch klemmt.
Der unterschied muß ja nicht beim Schaft alleine liegen. Auch die Griffstücke können innen andere Maße haben. Wenn es dann auch nicht passt, habe ich keine Idee mehr.

Andreas
Leider alles schon erfolglos probiert... :cry: :x

Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Zweimal Pelikan 30 Rolled Gold

Beitrag von YETI »

Dann bleibt wohl wirklich nur ein kleinerer Konverter. Da kannst du im Lager der Kaweco Sport Freunde fündig werden.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“