Requiescat in pace...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Alexander,

Du hattest Dich einfach nur vertippt und resquiecat geschrieben anstelle von requiescat. Deshalb ja Zwangsneurose - war wirklich etwas kleinlich von mir ;)

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von glucydur »

Ach so. Es hat sich der Überschrift schon jemand angenommen. Ich dachte die ganze Zeit: Steht doch richtig da. Sorry, das war dann tatsächlich ein Flüchtigkeitsfehler. Aber da bin ich ja dann dankbar für die Korrektur! Es entbehrt aber trotzdem nicht einer gewissen Peinlichkeit, vor allem wenn man vorher noch im Text das Latinum erwähnt. Aber so ist es halt... :(

LG auch an den Korrektor :)

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

:D

.... und um noch ein bisschen zwangsneurotischer und kleinlicher zu werden: genau genommen bedeutet requiescat in pace nicht "Ruhe in Frieden" sondern "Möge er/sie in Frieden ruhen" (requiescat ist 3. Person Singular Konjunktiv) :P

Und jetzt lasse ich Dich in Ruhe ;)

Viele Grüße,

Barbara

Und doch noch ein kleines P.S. :

ich hatte mich mit der Bitte um Korrektur nicht an Dich gewandt, weil ich davon ausgegangen bin, dass Du den Beitrag nicht mehr ändern kannst. Sonst hätte ich Dich natürlich direkt angesprochen.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von glucydur »

Dazu kann ich nur sagen: "Nemo non peccat" bzw. "Litterarum radices amarae" :wink: Diese Sprüche sind mir allerdings zugegebener Maßen nicht spontan eingefallen sondern stammen aus meinem alten Latein-Schulbuch Fontes.

Danke für die kleine Lehrstunde.

Sehr gebildete Leute hier... Man muss aufpassen was man schreibt. :)

LG und eine gute Nacht!

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Tombstone »

glucydur hat geschrieben:Ach so. Es hat sich der Überschrift schon jemand angenommen.
Ich gestehe meine Schuld...

... übrigens...

ROMANES EUNT DOMUS!!!
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von wilfhh »

Mensch Peter, bei Dir sind die Römer zu Hause? Bist Du gut versichert?
Grüßle,
Wilfried
(Asterix-gebildet)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von glucydur »

Guten Morgen Peter,

Du gestehst Deine Schuld und ich stehe in Deiner Schuld. Gut, dass es hier Menschen mit erweitertem Kompetenzbereich gibt. Das Internet vergisst ja sonst bekanntlich nichts.

Merci.

Gruß

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Tombstone »

@ Alexander:

keine Sache - dafür sind wir da.

@ Wilfried:

Da kuckst Du besser beim Life of Brian :mrgreen:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

Hach, diese Rentner heutzutage, haben einfach keine Allgemeinbildung mehr :roll:

Wilfried, guckst Du da:

http://www.youtube.com/watch?v=axq3ngoFK_s

(Allerdings triggert diese Szene auch schon wieder meine Zwangsneurose.... Lokativ? Was zum Geier...?! Der Lokativ gibt Antwort auf die Frage Wo? und nicht auf Wohin?. Ausserdem wird der Lokativ im Lateinischen im Normalfall mit dem Ablativ gebildet, in einigen Ausnahmen wie bei domus aber mit dem Genitiv, wäre in diesem Fall also domi. Was hier gefragt ist, ist aber nicht der Lokativ sondern der Direktionalis, der wie im Film korrekt mit dem Akkusativ gebildet wird. Für die Blödheit, das als Lokativ zu bezeichnen, würde ich John Cleese ja auch sehr gerne die Ohren langziehen. :twisted: )




Und P.S.: Nein, das wusste ich natürlich auch nicht mehr alles, nur dass das kein Lokativ ist, wusste ich noch, den Rest habe ich Tante Google gefragt und hier nachgelesen.)
Zuletzt geändert von Barbara HH am 03.03.2014 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von wilfhh »

Barbara, wie wär's mit einem Job als wissenschaftliche Beraterin in Hollywood?
Bei uns Rentnern und der Allgemeinbildung ist das Problem, dass wir (oder zumindest ich) einfach den ganzen überflüssigen Bildungskram der frühen Jahre ganz schnell wieder vergessen haben. Aber keine Bange: das wird mit der Zeit schlimmer.
:mrgreen:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Barbara HH »

Du meinst, ich hab noch Grund zur Hoffnung? 8)
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von wilfhh »

Die stirbt doch bekanntlich zuletzt...
:D
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von Beginner »

Aber sie stirbt :!:



8)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von stefan-w- »

schönen vormittag liebe leute,

um diesen interessanten thread wieder hervorzukramen, habe ich noch 2 (eigentlich 3) stücke gefunden, die mich voriges jahr verlassen haben.

einerseits ein kaweco sport, ende der 90er jahre, made by diplomat

und andererseits ein waterman concorde set, bestehend aus füllhalter und kugelschreiber.

und so wies aussieht, werden bald neue folgen, ich bin gerade am sortieren. :wink:
Dateianhänge
20130220_071945.jpg
20130220_071945.jpg (31.46 KiB) 3887 mal betrachtet
20130626_071540.jpg
20130626_071540.jpg (118.57 KiB) 3887 mal betrachtet
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Requiescat in pace...

Beitrag von glucydur »

Neues vom "Lateiner" :)

Ich habe nochmals in meinem Bildarchiv gekramt und habe die letzten Stücke ausfindig gemacht, die ich veräußert habe. Mehr Abgänge außer dem "Städte"-Pelikan M620 "New York", von dem ich keine Fotos mehr gefunden habe, hatte ich bisher nicht. Wenn ich im Nachhinein das mit der Pelikan-Städte-Serie so überdenke, ärgere ich mich sogar irgendwie darüber, dass ich diese Serie so auseinander gerissen habe. Ich habe jetzt noch 4 von ursprünglich 8 im Bestand. Aber zum Zeitpunkt der Verkäufe war die Füller-Leidenschaft ziemlich erloschen und ich habe die Teile vergleichsweise emotionslos und unüberlegt abgegeben. Wenn ich jetzt in ebay sehe, wie teuer ein Rückkauf einzelner Stücke aktuell wäre, dann könnte ich mich ohrfeigen (obwohl ich sonst nicht zum Masochismus neige) :)

Grüße Alexander
Dateianhänge
W15.jpg
W15.jpg (128.18 KiB) 3757 mal betrachtet
MBGE5.jpg
MBGE5.jpg (122.78 KiB) 3757 mal betrachtet
PSF.jpg
PSF.jpg (371.51 KiB) 3757 mal betrachtet
PeC9.jpg
PeC9.jpg (127.82 KiB) 3757 mal betrachtet
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“