wo die Liebe hinfällt - Heritage

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von bella »

Eigentlich habe ich mich für Montblanc nicht so interessiert .....
ein Pelikan Ductus, ein M805 und die wunderschönen Montegrappa standen auf meiner "will-haben-Liste"

Dann war ich letzten Samstag in Salzburg bummeln und da es wenig Schreibwarenläden gab, bin ich doch mal in die Montblanc Boutique.

Top Service mit Sitzgelegenheit und Kaffee und eine Storemanagerin die meine Gedanken zu lesen schien.
Sie legte mir als erstes den Heritage hin mit Feder B ....... wow, liegt der phantastisch in der Hand. Der Preis lag aber dann eher satt im Magen. Toll, aber über dem gesetzten Budget....

Weiter rumgekritzelt mit verschiedenen Federn und Meisterstücken. Nee, kein Meisterstück, das hat bei mir im Kopf so eine ganz bestimmte Nutzerschicht .... ok, gelebte Vorurteile. Aber mir gefällt die Zigarrenform nicht, ich mag die verjüngten, runden Enden nicht.
Die Dame hatte einen silbernen am Ausschnitt stecken, klein und hübsch.
Aha, ein Bohéme ..... und den gibt es als marron mit roségold. Probeschreiben ... schön.
Das rosé passt toll zu meinem Ehering in rotgold.
Die Mechanik fand ich toll und ich mag auch Patronenfüller, so praktisch auf Reisen mit dem Nachtanken.
Preis schrammte hart am Budget.

Zigmal beide in die Hand genommen .... Hhm. Ich bin dann erstmal wieder raus. Bissel ablenken, aber in Gedanken war ich nur beim Thema Füller und welchen.

Also nochmal hin, entschlossen den Bohéme mitzunehmen.
Und dann hatten sie ihn nicht als marron mit B-Feder. Trotzdem kaufen und Feder tauschen - doofe Idee. Wenn man sich solch einen Traum erfüllt, will man ihn auch nutzen.
Andere Version. Nein, es sollte schon der sein und die rotgoldene Spitze der Feder.
Oder doch den Heritage? Irgendwie war ich dann etwas enttäuscht. Aber dann sollteces nicht sein.
Vielleicht auch besser über eine solche Entscheidung nochmal zu schlafen.

Ich habe dann zweimal drüber geschlafen. Da ich heute noch einen Tag Urlaub habe und mich der/die Montblanc nicht mehr los ließen, bin ich heute nach Frankfurt gefahren.
Dort hatten sie alles gewünschte da.
Aber auch dort wurde mir ungefragt der Heritage hingelegt zum Probieren, neben dem Bohéme.
Und als ich ihn wieder in die Hand nahm machte es einfach klick.
Der muss es sein, das ist der Füller nachdem ich so lange gesucht habe.

Gegen Liebe ist man machtlos und wenn ich jetzt noch zig Füller zusammenkaufe in der Hoffnung eine monitär günstigere Alternative zu finden, habe ich am Ende nichts gespart.

Und jetzt ist er mein und ich im Füllerhimmel. Betankt mit Winter Glow .....

Und auch wenn jeder vermutlich weiß wie er aussieht - Vorstellungsbild mit Schreibprobe.
Ich liebe es wie die Feder gleitet, ich bin nun mal Linkshänder

Danke fürs Lesen, ich wollte meine Freude einfach los werden ...... das Geld war eigentlich für einen Ring gedacht, aber der Heritage ist auch ein Schmuckstück und 14k Gold bringt er ja auch mit
image.jpg
image.jpg (134.82 KiB) 5500 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (144.54 KiB) 5490 mal betrachtet
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von ralph »

... dann sage ich mal HERZLICHEN GLUECKWUENSCH und mit einem Ring kann er allemal mit- halten.

Grüße
Ralph
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von YETI »

Eine sehr gute Wahl.
Versuch doch mal, mit einem Ring zu schreiben! :roll:
Viel Spaß damit

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von stift »

Hallo
Kaufen weit entfernt doch aus probiert habe ich den Füller bei uns in Wien,I. am Graben Montblanc Boutique .
Ich habe dann auch noch Montblanc ein Mail geschrieben und den Entwicklern dieses Füller meine Hochachtung ausgesprochen.Der Füller ist in meinen Augen eine technische Meisterleistung.
Ich habe mit einer M Feder ausprobiert,einfach toll toll!!

Ich wünsche Dir viel und lange Freude damit!!! :wink:
Gruß aus Wien
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Beginner »

Auch von mir Glückwunsch zu diesem schönen neuen Füller. Mit dem Heritage hat MB wohl einige Liebhaber mitten ins Sammler- und Schreiberherz getroffen.

Viele Grüße Roberto
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von bella »

Danke schon mal für die Glückwünsche und das Mitfreuen.

Ja, er ist ein Traum ..... Ich habe keine Ahnung wie sie das geschafft haben, aber die Feder ist etwas ganz besonderes.
Ich empfand sie auch herausragend unter den B-Federn bei Montblanc.

Und mich begeistert auch die Anlehnung an das Original (welches ich gerne einmal sehen würde) mit der behutsamen Modernisierung. Und das man es vermieden hat allzu viele Verzierungen einzubringen. So schön üppig verzierte Federn auch aussehen.

Es ist ein Luxusfüller ...... Viele Menschen in meinem Umfeld würden mich vermutlich sofort einweisen lassen, wenn sie ihn wüssten ..... aber er schreit es nicht so raus.

Bisher noch keine Kaufreue, nur Freude.
Und Geld ist ja schließlich nur bedrucktes Papier ..... mit einem Füller kann man Papier beschreiben
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3116
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Andi36 »

Glückwunsch zu Deinem Traumfüller! Du wirst es bestimmt nicht bereuen, auch wenn er über Deinem Limit lag.

So eine Anschaffung ist eine für's Leben, und Du kannst Dich noch oft daran erfreuen.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von bella »

@stift
In Wien Im Graben war ich am Freitag in einem ganz bezaubernden Füller Laden, ich meine gegenüber der MB-Boutique. Habe leider gerade den Namen nicht zur Hand, die Karte ist noch in meinem Gepäck auf dem Postversand
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von doc »

Auch ich gratuliere recht herzlich zu deinem Heritage. Meiner (auch mit B Feder) ist zur Zeit mit der MB Einstein Tinte befüllt.

Auch wenn er über deinem ursprünglichem Budget lag, wirst du dich ein Leben lang an ihm erfreuen, denn du hattest das Einfach-Haben-Wollen-Gefühl (und wie so oft mit Gefühlen, halten sie sich selten an die Vorsätze)

Gruß
Martin
Kichererbse
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2013 22:21

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Kichererbse »

Liebe Bella,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Lieblingsfüller.

Seitdem meine Hand nicht mehr so weh tut und ich wieder mit allen Stiften schreiben kann, ist auch mein Montblanc, allerdings ein Meisterstück 146, den ich mir wegen der OB-Feder gekauft habe, mein absoluter Liebling. Ich schreibe schon seit über zwanzig Jahren mit Obliquefedern und als ich meinen alten Füller erneuern wollte, den ich mindestens zehn Jahre geschrieben habe und den ich, wenn ich ihn auf meinen vielen Reisen verloren hätte, nicht mehr hätte ersetzen können, musste ich feststellen, dass kaum noch jemand diese Federn im Programm hat. So kam ich zu meinem Montblanc. Auch ich wollte ursprünglich niemals einen Montblanc.
Magdeburger
Beiträge: 66
Registriert: 27.01.2014 0:01
Wohnort: Magdeburg

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Magdeburger »

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu diesem wundervollen Stück. Auch ich hatte schon das Vergnügen, den wunderschönen Füller zu testen und ja, auch er steht noch auf meiner Wunschliste.

Ein wundervolles Stück aus dem Hause Montblanc!

Ich wünsche viel Spass!

der Magdeburger
Kichererbse
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2013 22:21

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Kichererbse »

Liebe Forumsmitglieder,

soeben habe ich mir den Heritage mal im Internet angesehen und habe die Fragen, warum wird die Feder versenkt und danach die Klappe verschraubt? Muss man die Feder, bevor man die Kappe aufschraubt, versenken? Das scheint mir im Moment relativ aufwendig.

Btw.: Der Preis wäre definitiv außerhalb meines Budgets! :oops:

Kichererbe
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella,

auch von meiner seite herzlichen glückwunsch zu deiner neuerwerbung! :)

ich hatte den heritage schon mal in der hand und muss sagen, dass er mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.

papier ist vergänglich, und wie du sagst, geld ist nichts anders als bedrucktes papier.

du hast also eine kleine österreich-rundfahrt hinter dir, schön schön.

der kleine laden am graben ist der "weidler". wenn du wieder in wien bist, kann ich dir ein paar weitere geschäfte empfehlen. :wink:

viel freude mit dem heritage!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von bella »

@ stefan
gerne komme ich darauf zurück. Ja es war Weiler und es hat mir dort sehr gut gefallen, wie überhaupt in Wien und Salzburg, ich war das erste Mal dort

@Kichererbse
ja, die Feder muss jedes Mal zurück gedreht werden bevor man die Kappe aufschraubt. Mag erstmal umständlich erscheinen, ist mir aber nach den wenigen Stunden schon so in Fleisch und Blut übergegangen, das ich gerade an meinem online Füller auch gedreht habe, nachdem ich etwas auf den Einkaufszettel notiert habe :mrgreen:
Sehr kurze Gewöhnungsphase und so ein wertvolles Stück fasst man ja eh am Anfang auch sehr vorsichtig und bewusst an.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: wo die Liebe hinfällt - Heritage

Beitrag von Cepasaccus »

Kichererbse, der Heritage soll, obwohl er ein Kolbenfueller ist, einen alten Montblanc Sicherheitsfueller im Aussehen und in der Handhabung immitieren. Damals war an der Feder eine Oeffnung. Man hat die Feder in den Tintentank zurueckgeschraubt, Deckel drauf und dicht war er.

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „Montblanc“