Feder gerade richten

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Feder gerade richten

Beitrag von Andi36 »

So - heute geht's mir schon wieder besser.

Nachdem mein Homo Sapiens - den ich, wie ihr wisst, sehr schätze - gestern nach der Havarie so aussah:
P1060357.jpg
P1060357.jpg (391.74 KiB) 3923 mal betrachtet
sieht er nun so aus:
P1060371.jpg
P1060371.jpg (398.4 KiB) 3923 mal betrachtet
P1060373.jpg
P1060373.jpg (383.38 KiB) 3932 mal betrachtet
Ich habe die Federeinheit rausgeschraubt; die Feder ließ sich samt Tintenleiter mit einem beherzten Griff nach vorne aus der Schraubbuchse herausziehen und ich konnte die Feder wieder richten.

Ich habe sie ausschliesslich von der Rückseite bearbeitet, so dass auf der Vorderseite keine Bearbeitungsspuren zu erkennen sind. Auf der Rückseite werden ein paar leichte Kratzer vom Tintenleiter verdeckt - das kratzt mich also nicht ;-).

Unter der Lupe betrachtet kann man noch eine kleine "Welle" direkt am Schreibkorn erkennen, am Übergang der Rhodinierung (also da, wo der Knick war) kann man unter bestimmten Lichteinfallswinkel auch noch einen Schatten und damit den ursprünglichen Knick lokalisieren. Wer's nicht weiß, wird's aber gar nicht merken.
P1060378.jpg
P1060378.jpg (390.85 KiB) 3918 mal betrachtet
- Zitat frei nach Wilhelm Busch -

Er schreibt auch wieder wie zuvor, Tintenfluss ist ok und nachdem ich die Feder kurz mit dem Polierpad bearbeitet habe kratzt er auch nicht.

Jetzt geht's mir 8)
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Feder gerade richten

Beitrag von Feinschnitt »

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur.
Der Anblick der Feder war ja echt schmerzhaft für's Auge und für's Herz.

Schön, dass er auch wieder prima schreibt.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Feder gerade richten

Beitrag von stefan-w- »

servus andreas,

herzlichen glückwunsch zu deiner erfolgreichen reparatur.

es freut mich, dass du deinen hs heilen konntest.

ganz super 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Feder gerade richten

Beitrag von YETI »

RESPEKT!
Saubere Arbeit!

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Feder gerade richten

Beitrag von Andi36 »

ja - ist ganz gut geworden, ich bin soweit zufrieden. Die kleine "Welle" am Schreibkorn werde ich auch noch entfernen. Die hatte ich tatsächlich erst nachdem der HS wieder zusammengebaut war in der Makroaufnahme entdeckt. Mit bloßem Auge hatte ich sie übersehen.

Aber jetzt schreib ich ihn erst mal wieder leer - dann kommt das Feintuning.

Danke für die "Blumen"

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Feder gerade richten

Beitrag von ichmeisterdustift »

Sehr gut gemacht, Andreas !
Die kleine Delle an der Spitze würde ich belassen, nicht dass Du mit einer weiteren Bearbeitung das gute Ergebnis wieder verdirbst. Da wäre mir das Risiko zu groß, zumal Du den Fehler ja erst mit Makro erkannt hast und er auf die Schreibeigenschaften offensichtlich keinen Einfluss hat.
Jedenfalls freue ich mich mit Dir, dass der HS nun wieder in Ordnung ist.
Gruß,
Volker
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Feder gerade richten

Beitrag von Ubunux »

Bravo Andreas, saubere Arbeit!

Bring doch bitte das Ergebnis zum nächsten Stammtisch mit.

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Feder gerade richten

Beitrag von Andi36 »

alles klar, ich bring ihn mit.

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“