Schon wieder ein Neuzugang
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Schon wieder ein Neuzugang
Hallo, liebe Füllerfreunde und Forianer,
nachdem ich hier nun schon eine ganze Weile mit wachsender Begeisterung und großer Ehrfurcht vor eurem versammelten Sachverstand mitlese, ist es an der Zeit, dass ich mich auch einmal anmelde und zunächst bei euch vorstelle.
Meine Füller-Sozialisation begann Ende der 60er Jahre mit einem blauen Pelikano – ich erinnere mich noch an den Tag meines Geburtstages, an dem ich ihn voller Stolz in dem kleinen Schreibwarenladen gegenüber meinem Elternhaus abholen durfte (ja, damals gab es das noch!) – Namensgravur inclusive.
Während meiner gesamten Schul- und Studienzeit blieb ich dem Füller treu, wenn ich mich auch an die Nachfolger meines Pelikano nicht mehr erinnern kann. Später kamen dann einige einfache Shaeffer-Modelle dazu. Dank der zugehörigen Konverter ließen sich unterschiedliche Tintenfarben verwenden – damit war ich im Füllergebrauch schon eine echte Exotin.
So richtig brach die Fülleritis dann vor etwa einem Jahr bei mir aus – ausgelöst durch meinen ersten Kolbenfüller, einen von meiner Mutter geerbten MB 31 mit Stahlfeder. Nachdem ich mir dann einen Pelikan Souverän 400 mit schlichter M-Feder gegönnt hatte (von unterschiedlichen Federn hatte ich noch wenig Ahnung), entdeckte ich die Welt der Obligue-Federn, die meine eher gruselige Handschrift immerhin etwas erträglicher aussehen lassen. Als ich dann noch durch Zufall einen Füller aus den 30er Jahren mit flexibler Feder in die Hand bekam (der mir leider nicht gehört), war ich endgültig angefixt. Inzwischen konnte ich einige ältere Füller mit zum Teil flexiblen oder semiflexiblen Federn ergattern, die mich sehr begeistern. Das Unheil nimmt also seinen Lauf!!
Bei allen Recherchen der letzten Monate hat dieses Forum mir unschätzbare Dienste geleistet – vielen Dank dafür, es ist wirklich grandios, was ich hier alles lernen konnte!
So, das soll nun erstmal reichen – ich freue schon auf das weitere Lesen und Stöbern, selber werde ich wohl mangels Sachverstand noch nicht so viel Hilfreiches beitragen können.
Liebe Grüße aus Kiel
Kerstin
nachdem ich hier nun schon eine ganze Weile mit wachsender Begeisterung und großer Ehrfurcht vor eurem versammelten Sachverstand mitlese, ist es an der Zeit, dass ich mich auch einmal anmelde und zunächst bei euch vorstelle.
Meine Füller-Sozialisation begann Ende der 60er Jahre mit einem blauen Pelikano – ich erinnere mich noch an den Tag meines Geburtstages, an dem ich ihn voller Stolz in dem kleinen Schreibwarenladen gegenüber meinem Elternhaus abholen durfte (ja, damals gab es das noch!) – Namensgravur inclusive.
Während meiner gesamten Schul- und Studienzeit blieb ich dem Füller treu, wenn ich mich auch an die Nachfolger meines Pelikano nicht mehr erinnern kann. Später kamen dann einige einfache Shaeffer-Modelle dazu. Dank der zugehörigen Konverter ließen sich unterschiedliche Tintenfarben verwenden – damit war ich im Füllergebrauch schon eine echte Exotin.
So richtig brach die Fülleritis dann vor etwa einem Jahr bei mir aus – ausgelöst durch meinen ersten Kolbenfüller, einen von meiner Mutter geerbten MB 31 mit Stahlfeder. Nachdem ich mir dann einen Pelikan Souverän 400 mit schlichter M-Feder gegönnt hatte (von unterschiedlichen Federn hatte ich noch wenig Ahnung), entdeckte ich die Welt der Obligue-Federn, die meine eher gruselige Handschrift immerhin etwas erträglicher aussehen lassen. Als ich dann noch durch Zufall einen Füller aus den 30er Jahren mit flexibler Feder in die Hand bekam (der mir leider nicht gehört), war ich endgültig angefixt. Inzwischen konnte ich einige ältere Füller mit zum Teil flexiblen oder semiflexiblen Federn ergattern, die mich sehr begeistern. Das Unheil nimmt also seinen Lauf!!
Bei allen Recherchen der letzten Monate hat dieses Forum mir unschätzbare Dienste geleistet – vielen Dank dafür, es ist wirklich grandios, was ich hier alles lernen konnte!
So, das soll nun erstmal reichen – ich freue schon auf das weitere Lesen und Stöbern, selber werde ich wohl mangels Sachverstand noch nicht so viel Hilfreiches beitragen können.
Liebe Grüße aus Kiel
Kerstin
Re: Schon wieder ein Neuzugang
servus kerstin,
herzlich willkommen hier im kreis der gleichgesinnten.
ich wünsche dir schöne und lehrreiche stunden hier, an diesem ort wo füllhalter und tinten fließen.
schönen abend nach kiel,
herzlich willkommen hier im kreis der gleichgesinnten.

ich wünsche dir schöne und lehrreiche stunden hier, an diesem ort wo füllhalter und tinten fließen.

schönen abend nach kiel,
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Herzlich Willkommen!
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Jaja, der blaue Pelikano war es bei mir auch.
Herzlich Willkommen auch aus Solingen.
Andreas
Herzlich Willkommen auch aus Solingen.
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Willkommen bei den deutschen "penaddicts" und viele gute Gespräche hier.
Schöne Grüße
Thorsten
Schöne Grüße
Thorsten
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Jaja, der Pelikano war auch bei mir der erste! Allerdings noch nicht in der Grundschule (eingeschult 1954...), sondern dann doch erst ein paar Jährchen später.
Herzlich willkommen, Kerstin, weiterhin viel Spaß hier bei uns Infizierten in der Anstalt!
Grüßle,
Wilfried
Herzlich willkommen, Kerstin, weiterhin viel Spaß hier bei uns Infizierten in der Anstalt!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Moin Moin und willkommen im Club 

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Mein "erster" war 1973 zwar ein roter Geha, aber trotzdem herzlich willkommen im Forum! Inzwischen sammle ich leidenschaftlich Pelikane...
Viel Spaß und liebe Grüße aus Frankfurt!
Donate
Viel Spaß und liebe Grüße aus Frankfurt!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Ach, holde Jugend... Zu meiner Zeit waren die Gehas noch alle grün!
@ Barbara HH: Wie soll denn Leonardo ins Internet gekommen sein? Computer gab's doch noch nicht, glaub ich. Vielleicht mit 'nem Montblanc?

@ Barbara HH: Wie soll denn Leonardo ins Internet gekommen sein? Computer gab's doch noch nicht, glaub ich. Vielleicht mit 'nem Montblanc?

Re: Schon wieder ein Neuzugang
Hallo Kerstin
Ein herzliches Hallo in unserer Welt.
Da Du ja schon infiziert bist, kann es nur noch besser kommen
Was die Beträge betrifft, da werden keine Zahlen gejagt. Es muss ja nicht immer eine fachliche Mitteilung sein. Hauptsache es macht Dir Spass und Du kannst einiges an Wissen mitnehmen.
Willkommensgrüss aus dem "noch" sonnigen Süden
Ein herzliches Hallo in unserer Welt.
Da Du ja schon infiziert bist, kann es nur noch besser kommen

Was die Beträge betrifft, da werden keine Zahlen gejagt. Es muss ja nicht immer eine fachliche Mitteilung sein. Hauptsache es macht Dir Spass und Du kannst einiges an Wissen mitnehmen.
Willkommensgrüss aus dem "noch" sonnigen Süden
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Guten Morgen Kerstin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Erst ewig mitlesen, und dann muss man sich einfach doch anmelden...
Woher kenne ich das nur???
Auch ohne größeren Sachverstand über Füller (ich weiß auch nur, dass ich meine Füller einfach sehr gerne benutze), kann man sich hier sehr reichlich einbringen.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier und immer genug Tinte im Tank...
Allen ein sonniges Wochenende
Falk
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Erst ewig mitlesen, und dann muss man sich einfach doch anmelden...

Auch ohne größeren Sachverstand über Füller (ich weiß auch nur, dass ich meine Füller einfach sehr gerne benutze), kann man sich hier sehr reichlich einbringen.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier und immer genug Tinte im Tank...
Allen ein sonniges Wochenende
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Liebe Leute,
habt ganz herzlichen Dank für die zahlreichen lieben Willkommensgrüße - es ist phantastisch, wie schnell man hier als Neuling wahrgenommen wird. Das passt zu dem ausgesprochen positiven Eindruck, den ich ohnehin von diesem Forum gewonnen hatte und der mich auch zur Anmeldung bewogen hat. Der allgemein freundliche und (bis auf wenige unvermeidliche Ausnahmen) achtsame Umgang miteinander hebt sich wohltuend von Vielem ab, was sonst so in Internetforen zu finden ist.
Es beruhigt mich auch, dass es hier noch mehr Menschen mit vergleichbarem Halbwissen gibt - aber ich lerne nahezu täglich dazu
So, jetzt geht es aber raus in die Sonne - Füller sind schließlich nicht alles ( nur beinahe
)
Liebe Grüße
Kerstin
habt ganz herzlichen Dank für die zahlreichen lieben Willkommensgrüße - es ist phantastisch, wie schnell man hier als Neuling wahrgenommen wird. Das passt zu dem ausgesprochen positiven Eindruck, den ich ohnehin von diesem Forum gewonnen hatte und der mich auch zur Anmeldung bewogen hat. Der allgemein freundliche und (bis auf wenige unvermeidliche Ausnahmen) achtsame Umgang miteinander hebt sich wohltuend von Vielem ab, was sonst so in Internetforen zu finden ist.
Es beruhigt mich auch, dass es hier noch mehr Menschen mit vergleichbarem Halbwissen gibt - aber ich lerne nahezu täglich dazu

So, jetzt geht es aber raus in die Sonne - Füller sind schließlich nicht alles ( nur beinahe

Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Hallo Kerstin,
von mir auch ein herzliches Willkommen.
Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber hier ist ein sehr schöner, freundlicher Und kultivierter Ort. Es macht sehr viel Spaß hier .....
Die Risiken und Nebenwirkungen sind aber nicht zu unterschätzen - jeder neue Thread ist ein latenter Angriff auf den Kontostand
Viel Spaß wünsch ich Dir
von mir auch ein herzliches Willkommen.
Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber hier ist ein sehr schöner, freundlicher Und kultivierter Ort. Es macht sehr viel Spaß hier .....
Die Risiken und Nebenwirkungen sind aber nicht zu unterschätzen - jeder neue Thread ist ein latenter Angriff auf den Kontostand

Viel Spaß wünsch ich Dir
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Wilfried, auch auf die Gefahr hin, dass ich's jetzt durch Erklären verderbe, aber Deinen Scherz über meine Signatur
Opa: "Als ich jung war, gab's noch gar keine Computer."
Enkel: "Mensch, Opi, wie seid ihr dann in's Internet gekommen?"
versteht man glaube ich nur, wenn man den Witz kennt:"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Leonardo da Vinci
Opa: "Als ich jung war, gab's noch gar keine Computer."
Enkel: "Mensch, Opi, wie seid ihr dann in's Internet gekommen?"
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Schon wieder ein Neuzugang
Ah, danke!