Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

antigone
Beiträge: 188
Registriert: 03.10.2005 18:03

Beitrag von antigone »

Dieter N hat geschrieben: :twisted: Und für Leute, die einen Frust-Füller haben, bieten sie für 17,99 € Etuis an, die neben einem Zigarren-/Füller-Fach einen Flachmann und Platz für Kreditkarten enthalten: Da kann man sich herrlich über die Mängel des Füllers ärgern, den Flachmann zur Beruhigung leeren und dann mit der Kreditkarte einen anderen Füller kaufen :twisted:

Sehr schöner Lösungsansatz :D

Aber mal im Ernst: der Flachmann müsste doch auch Tinte halten können, oder? Auf dem Bild sah das aus, als sei der rund. Und statt Kreditkarten könnte man auch einen kleinen Notizblock reinstecken... voila, das perfekte Reiseetui!
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Tipps für schöne Etuis

Beitrag von G-H-L »

antigone hat geschrieben: Sehr schöner Lösungsansatz :D

Aber mal im Ernst: der Flachmann müsste doch auch Tinte halten können, oder? Auf dem Bild sah das aus, als sei der rund. Und statt Kreditkarten könnte man auch einen kleinen Notizblock reinstecken... voila, das perfekte Reiseetui!
Na ich weiß nicht! Lt. der Abbildung ist der Boden des Flachmanns abgerundet, wird also nicht von selbst stehenbleiben. Abgesehen davon, daß vielleicht der Füller gar nicht in die Öffnung paßt, wird das Nachfüllen doch recht unbequem. Vor allem wenn der ganze Füller im Röhrchen verschwindet.

Außerdem läuft man Gefahr, daß mal jemand den Flachmann leertrinkt, den Füller anschneidet und anschließend raucht. :-((

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
HU
Beiträge: 44
Registriert: 17.02.2006 13:09

Beitrag von HU »

Mein Favourit ist nach wie vor die Manufaktum Stiftrolle:
http://www.manufaktum.de/group/172223/d ... 773.0.html

Damit trage ich jeden Tag 1 Kuli, 2 Füller, 1 Bleistift und 1 Textmarker mit mir herum.
Da dort kein Radiergummi vernunftig eingepckt werden kann, gibts zufälligerweise bei Manufaktum gleich noch so lustige (und praktische) Aufsteckradiergummis ...

... habe ich schon erwähnt, das Manufaktum schuld an meinem Bankrott sein wird?
Oder die Füller ... mal schauen, wer gewinnt. :roll:
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Aufsteckradiergummis

Beitrag von G-H-L »

HU hat geschrieben: Damit trage ich jeden Tag 1 Kuli, 2 Füller, 1 Bleistift und 1 Textmarker mit mir herum.
Da dort kein Radiergummi vernunftig eingepckt werden kann, gibts zufälligerweise bei Manufaktum gleich noch so lustige (und praktische) Aufsteckradiergummis ...
Da bevorzuge ich lieber die Aufsteckradierer von Staedtler. Die sind länger. Neben der Funktion als Radierer fungieren sie auch als Aufsteckkappe für die Bleistiftspitze und in gewissen Grenzen als Bleistiftverlängerer.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
ronfruehling
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2006 15:44

VINYL

Beitrag von ronfruehling »

Dieter N hat geschrieben:Ab dem 07.12.2006 verkauft Lidl wieder Zigarrenetuis für zwei Zigarren für 5,99 € ( http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... netui.ar23 )Viele Grüße Dieter
... die sind leider nicht in ECHTLEDER :cry:
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Tipps für schöne Etuis

Beitrag von G-H-L »

Dann einen Geheimtipp. Auf der Internetseite von der Firma Dan Pipe
www.danpipe.de kann man den aktuellen Zigarrenkatalog runterladen. In dem PDF-File sind Zigarren-Etuis abgebildet und sogar angegeben für welche Zigarrendurchmesser und Zigarrenlängen rein passen.

Damit sollte es doch möglich sein, ein passendes Etui zu finden. Die sind aus Leder aber halt nicht mehr so billig wie bei Lidl.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Beitrag von Beginner »

sorry dass ich diesen alten Beitrag wieder hoch hole aber das muss jetzt mal sein

Ich war nämlich viele Monate auf der Suche nach einem passenden Lederetui. Letztendlich landete ich bei diesem hier http://www.zc77.de/cgi-bin/scgi?sid=121 ... bef=detail. Ich wollte ebenfalls keine MB-Preise zahlen, erwartete trotzdem gute Qualität und ein etwas "anderes" Design. In die endere Auswahl kamen das Pelikan Etui A63 oder A62. Durch eine Sterling-Silber Streifen edel und trotzdem dezent oder eben besagtes Bindewerk Etui.

Als es dann in der Farbe "cognac" vor mir lag war ich etwas erschrocken, es ist ein bisschen über 22 cm lang und fast 8 cm breit. Die Farbe ist schön und gleichmäßig, eine Naht ist nicht zu 100 % gerade. Aber das macht den Charme eines handgefertigten Etuis aus. Außerdem habe ich 33 Euro gezahlt und keine 100. Also ich bin zufrieden! Es wirkt durch das dicke Leder (ca. 2 mm) robust, ohne grob oder plump zu sein. Die Stifte werden von 5 Schlaufen gehalten, die Schlaufen sind von einem Lederstreifen abgedeckt.

Dass ich nach meiner langen Suche doch noch fündig wurde war mir diese Empfehlung wert. Vielleicht hilft es jemadem bei seiner Suche.

roberto
hotap

Beitrag von hotap »

Beginner hat geschrieben:sorry dass ich diesen alten Beitrag wieder hoch hole aber das muss jetzt mal sein
Guten Tag erstmal.

Wieso sorry, Roberto?
So soll es doch sein, dafür sind die (älteren) Beiträge doch da. Sonst könnten die ja auch nach drei Monaten Nichtbenutzung gelöscht werden. (leider gibt es immer noch viele, die sich diese Mühe nicht machen, mal in älteren Beiträgen zu forschen, weil Neueinstellen ja so einfach ist. Oioioioi, jetzt gibt’s bestimmt wieder schimpfe)
Und dann kann man sich diese Beiträge auch selbst noch mal in Ruhe durchlesen und findet dann etwas wieder, was damals gehirnmäßig verloren gegangen ist.

Und diese von dir gefundenen Etuis, sind bestimmt, nicht nur bei mir, eine Überlegung wert.

Schöne Grüße
Günter
S.Gawlick
Beiträge: 46
Registriert: 27.06.2008 21:02
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Beitrag von S.Gawlick »

Ich mag sehr die Etuis von Markiaro. Gibt es für 1, 2 und 3 Schreibgeräte. Die Verarbeitung ist hervorragend und das Leder durch seine Imprägnierung sehr widerstandsfähig. Ich habe meine von Carthaus in Bonn.
Herzliche Grüße
Stefan Gawlick
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Beitrag von Juli407 »

Die Etuis von Bindewerk lächeln mich schon lange an.
Aber durch den Lederstreifen passen bestimmt nicht dickere Stifte rein, oder? (MB 149, M1000)
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Beitrag von Cepasaccus »

Hat jemand Erfahrung mit der Silbervertraeglichkeit? In meinen Shalimar-Etuis, die solide gebaut (aber auch etwas schief genaeht) sind, laeuft Silber spaetestens nach 2 Tage an der Kontaktstelle mit dem Leder merklich an.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Beitrag von Faith »

Juli407 hat geschrieben:Die Etuis von Bindewerk lächeln mich schon lange an.
Aber durch den Lederstreifen passen bestimmt nicht dickere Stifte rein, oder? (MB 149, M1000)
Die Frage stelle ich mir auch schon länger. Ich denke mal, dass man bei dickeren Stiften jeweils eine Schlaufe frei lassen muss, und das Etui dann zu einem 3er wird, oder? Auf dem einen Foto sind die sehr schmalen Kugelschreiber von Caran d'Ache drauf (wenn ich das richtig erkenne), da wäre dann nichts mit dickeren Stiften.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
nemo
Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2013 7:57
Wohnort: Bayern

Re: Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Beitrag von nemo »

Hi, bin über euer forum gestolpert weil ich auch grad auf der suche nach einem etui war ;)
gleich mal einen recht herzlichen dank an Stift =) du hast mir sehr weiter geholfen =)
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Suche Tipps für schöne Lederetuis!!!!

Beitrag von pejole »

Hallo,

wenn das Etui auch etwas teurer sein darf, dann versuchs doch mal hier:

http://www.erichludwig.de/etuis.html

Habe den mal im TV gesehen, der fertigt alles auch auf Wunsch an, da wirst du ein Etui nach deinen Wünschen bekommen.

Gruß, pejole
Antworten

Zurück zu „Accessoires“