Über eine Neue Art von Strahlen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

mwi
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2013 13:09
Wohnort: Dossenheim

Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von mwi »

Hallo liebe Füllerfreunde,

nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder einen Beitrag (ich habe aber immer fleißig mitgelesen). Ich habe mich immer mal wieder gefragt, wie die Füller im Röntgenbild aussehen würden, und nun habe ich sie einfach mal bei der regelmäßigen Qualitätssicherung mit auf den Tisch gelegt. Leider ist meine Füllersammlung recht klein, aber ich hoffe, dass es auch bei dieser kleinen Auswahl für euch interessant ist.

Da die Füller doch recht strahlendurchlässig sind ist das Rauschen ziemlich groß (es sind digitale Röntgenbilder, d. h. es wurde kein Film verwendet). Mit dem Aufsummieren vieler identischer Aufnahmen könnte man das zwar etwas reduzieren, aber da verweise ich mal lieber auf das ALARA-Prinzip 8). Aber die Federn und Clips sieht man doch sehr gut interessanterweise auch die Kugeln der Tintenpatronen.

Lange Rede, kurzer Sinn, es folgen die Bilder.
Liebe Grüße
Marcus

Gruppenbild zum Raten:
Bild

Kaweco Sport
Bild

Bild

Bild

Lamy Joy
Bild

Bild

Montblanc Meisterstück 149
Bild

Bild

Bild

Pelikan Go
Bild

Bild

Reform 1745
Bild

Bild

Rex
Bild

Bild

Rotring Art Pen
Bild

Bild

Ein unbekannter Füller
Bild

Bild
"To think that this is a country where a man's education may cost hundreds and hundreds, and it turns you out this! (...) What's the use of writing at all if nobody can understand it?"
Caleb Garth, Middlemarch
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von YETI »

Hallo Markus

Tolle Bilder! Daraus hättest du wirklich ein Rätsel machen sollen. Den Kaweco und den Reform habe ich erkannt. bei Ben anderen war ich ziemlich ratlos.
Danke für den tiefen Einblich in unsere Lieblinge.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von meinauda »

Ha, das ist ja der Knaller, Marcus!
Perfekt!
Ich liebe diese Forum mit den kreativen Teilnehmern, mit den aus allen Ecken strömenden tollen Ideen.
Wunderschöne Bilder.
Danke!!
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von Tombstone »

Ganz toll - und mein Neid ist mir Dir!

Da würde ich gerne mal alle meine Füller durchjagen...

Anmerkungen:

- bei FPN hat das seinerzeit einer mit dem M800 Schildpatt braun gemacht - da ist die Drehmechanik im Gegensatz zum normalen M800 schwarz beschichtet. Auf dem Röntgenbild sah man dann schön, dass es doch Messing und kein Plastik ist

- ich finde es putzig, wie man bei den Patronenfüllern die Kugeln sieht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von vospen »

Hallo Marcus

Wow, einfach nur Wow.

Danke für die neuen Einsichten, eine wahrhaft neue Betrachtungsweise.

Eines Tages werden wir dann sicher noch die mikrobiologischen Lebewesen im Füller beobachten können. Dann wissen wir ganz bestimmt, dass sich Füllhalter wirklich vermehren können! :mrgreen:

Liebe Grüsse
Katharina
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von Cepasaccus »

Der Kolbenmechanismus vom 149er sieht aus wie der Antrieb eines UFOs. Find ich. Sehr nett. Danke.
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von drjokl »

Danke für die tollen Bilder.

Man sieht ziemlich gut die Goldfeder, die aufgrund der höheren Atomzahl deutlich mehr Röntgenstrahlung absorbiert. Wäre also eine Option der Unterscheidung :lol: .

Spannend...

Gruß Jörg
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von doc »

Hallo Marcus,

danke für die tollen Bilder und vor allem für diese Idee! Würdest du mir deine Röntgeneinstellungen (ggf. ob auch mit Raster) verraten?

Gruß
Martin
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von att skriva »

Hallo Marcus,

was für eine super tolle Idee!!!!

Danke fürs Zeigen. Da muss ich beim nächsten Flug mal genauer beim Röntgen aufpassen :-)

Das Rätsel ist Dir gelungen. Ich bin selbst erstaunt, wie viele Füller ich richtig zugeordnet habe. Am besten sieht der MB aus. Super futuristisch :-)

Viele Grüße,
Michael
Kichererbse
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2013 22:21

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von Kichererbse »

Danke für die herrlichen Fotos. :-)
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von Tenryu »

Wirklich sehr originell und aufschlußreich. :)

Zu schade, daß Röntgengeräte so groß und teuer sind. Es gäbe unendliche viele Dinge des Alltags, die man damit durchleuchten, und zu ganz neuen Ansichten gelangen könnte. :wink:
mwi
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2013 13:09
Wohnort: Dossenheim

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von mwi »

Würdest du mir deine Röntgeneinstellungen (ggf. ob auch mit Raster) verraten?
67-73 kV, 20 mA, 5ms, also für einen dürren Füller ziemlich viel kV und wenig mAs. Da das Gerät bei uns nur zur Positionsverifikation benutzt wird und wir auch Kinder bestrahlen, ist das Raster zur Sicherheit immer draußen. Die Bilder waren ja eine Hau-Ruck-Aktion in meiner Pause ohne Vorbereitung. Bei Gelegenheit (die sind leider rar) versuche ich mal ein Bild mit einem selbst erstellten Organprogramm und mit Raster. Denkbar wäre auch, einen Film aufzunehmen während der Imager um den Füller rotiert (und dann ein CT daraus rekonstruieren :mrgreen: ... aber dafür reichen meine Theoriekenntnisse nicht :!: :oops: :?:).

Aber eigentlich wollte ich kein Forschungsprojekt draus machen ("Erster vollständiger radiologischer Anatomieatlas aller deutschen Füllfederhaltermodelle, 1. Auflage, Bände 1-25" :)).
"To think that this is a country where a man's education may cost hundreds and hundreds, and it turns you out this! (...) What's the use of writing at all if nobody can understand it?"
Caleb Garth, Middlemarch
mwi
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2013 13:09
Wohnort: Dossenheim

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von mwi »

drjokl hat geschrieben:Man sieht ziemlich gut die Goldfeder, die aufgrund der höheren Atomzahl deutlich mehr Röntgenstrahlung absorbiert. Wäre also eine Option der Unterscheidung :lol: .
Ja, nett finde ich auch, dass sich das Iridium?-Korn deutlich heller abbildet (außer beim Rex, der meine Schleifversuche erdulden musste).
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von stefan-w- »

hallo mwi,

ganz tolle bilder.

das is ja mal eine ganz neue blickweise auf unsere füllhalter. :)

danke für deine mühen.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Über eine Neue Art von Strahlen

Beitrag von Cepasaccus »

Man koennte sich bestimmt auch mal einen alten Teleskopbleistift damit ansehen.

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“