danke für die Infos! Ich sag's ja, ich hab Null-Ahnung ("...mit und ohne Druck ausgeführte Abstriche" klingt aber schonmal gut). Ich wollte Dich nur mal etwas kitzeln. Aber wer Ablieferungstermin hat, ist natürlich entschuldigt.

Viele Grüße
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
bwandert hat geschrieben:Das Problem hatte ich früher schon mit einem Creaper und normaler Tinte, der somit zum Bastelobjekt wurde (und es leider nicht überlebt hat). Bin also nicht mit all zu großen Erwartungen an den Konrad gegangen. Habe ihn einfach aus spielerischem Interesse bestellt.
Wie mein Ahab. So ist er nicht zu gebrauchen und gehört eigentlich in die Tonne.bwandert hat geschrieben:Er ist zwar noch immer eine "Anschreib-Zicke"
Verstehe ich nicht. Kann es sein, daß Noodlers solche Fertigungsschwankungen haben?Steno hat geschrieben:Wie mein Ahab. So ist er nicht zu gebrauchen und gehört eigentlich in die Tonne.bwandert hat geschrieben:Er ist zwar noch immer eine "Anschreib-Zicke"
Nachdem nichts anderes half, bin ich der Feder mit der Nagelfeile zu Leibe gerückt. Nach fünf Sekunden waren die Anschreibmacken behoben. Jetzt schreibt er zuverlässig stets sofort an.YETI hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Kann es sein, daß Noodlers solche Fertigungsschwankungen haben?
Der Nib Creaper, den ich als ersten Nudelfüller hatte, war ja auch sofort mein Lieblingsfüller. Auf Anhieb war er der Stift, den ich seit Jahren gesucht hatte und absolut zuverlässig. Den Ahab werde ich, nachdem er jetzt endlich schreibt, diese Woche mal im Ausschuss einsetzen. Das Gewinde für die Kappe ist deutlich weiter hinten, sodass es nach zwei Stunden Dauereinsatz vielleicht weniger stört als beim Nib Creaper.YETI hat geschrieben:Mein Konrad hat sich zu einem meiner Lieblingsfüller gemausert.
Mit den zwei Stunden Dauereinsatz ist es nun doch nichts geworden: Nach einer halben Seite war der Tintenfluss so gering, dass der Ahab immer wieder ganz aussetzte. Das ist wirklich ärgerlich, denn er liegt gut in der Hand.Steno hat geschrieben:Den Ahab werde ich, nachdem er jetzt endlich schreibt, diese Woche mal im Ausschuss einsetzen. Das Gewinde für die Kappe ist deutlich weiter hinten, sodass es nach zwei Stunden Dauereinsatz vielleicht weniger stört als beim Nib Creaper.