Mein Begleiter für die kommende Woche

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Fiamma »

gerade in Aktion:

M800 Schildpatt/ EF mit verdünnter Majestic Blue
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von YETI »

Fiamma hat geschrieben:gerade in Aktion:

M800 Schildpatt/ EF mit verdünnter Majestic Blue
Darf ich mal neugierig sein? Warum verdünnt?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von agnoeo »

YETI hat geschrieben:
Fiamma hat geschrieben:gerade in Aktion:

M800 Schildpatt/ EF mit verdünnter Majestic Blue
Darf ich mal neugierig sein? Warum verdünnt?
Wenn ich mal einwerfen darf...
Die neigt zum Schmieren und Verdünnen soll das Problem entschärfen.

Gruß
- David
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Fiamma »

genau so... war schon bissl patzig, ganze, bei aller Liebe zum Farbton
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von YETI »

Ach so, alles klar. Du verdünnst die Tinte nicht, du bringst sie wieder auf Gebrauchskonzentration. Das leuchtet ein.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von stefan-w- »

hallo ihr lieben,

wir sind zwar schon mitten in der woche, aber ich denke, das macht nix. :wink:

meine arbeitstiere diese woche:

cda leman weiß - b - diamine kelly green
fc ondoro orange - b - cda sunset
fc ondoro weiß - b - diamine havasu turquoise
fc basic perlmutt - b - diamine mediterrean blue
pelikan m205 schwarz - b - pelikan 4001 brilliantbraun

von der letzten tinte bin ich angenehm überrascht. problemlos im handling mit einem schönen shading. es muss also nicht immer edelstein sein.

euch einen erfolgreichen mittwoch,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von dr.snooze »

"Auf geht's in eine neue Runde"...
  • Jinhao 159 - Noodlers North African Violet
  • Pelikan M805, M - Diamine Bilberry
  • Lindauer Kolbenfüller, OBB - iroshizuku yama-guri
  • Diplomat Excellence, M - iroshizuku fuyu-gaki
  • Sheaffer Valor, B - iroshizuku take-sumi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von stefan-w- »

so,

und jetzt bin auch ich zeitgerecht dabei. :wink:

diese woche woche begleiten mich:

pelikan m405 blau/schwarz - 1,1 - mb winter glow
parker sonnet edelstahl - b - noodler´s apache sunset
fc ondoro räuchereiche - b - pelikan edelstein amber
fc ondoro orange - b - cda sunset
online rosewood - m - fc hazelnut
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

mich begleiten diese Woche:
Pelikan 120 F-Feder Pelikan Blau-Schwarz ( ältere Tinte von Thorsten)
Pelikan 140 Schwarz F-Feder Pelikan Edelstein Tanzanite
Pelikan 400NN Schildpatt-Braun EF-Feder Pelikan Edelstein Tanzanite
Lamy 27e Schwarz OF-Feder Rohrer & Klingner Leipziger Schwarz
Lamy 27e Bordeauxrot OM-Feder Rohrer & Klingner Morinda

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von karlimann »

Ich habe nur meinen TWSBI 580 mit Rohrer+Klinger Bordeaux dabei.

Leider hab ich den anderen Füller daheim vergessen.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von mirosc »

heute ist Montag, da kann ich nur sagen, was ich für heute dabei habe - am Mittwoch sieht es wohl schon wieder anders aus...
  • Pilot Myu 701, J. Herbin Perle Noire
  • Nakaya Piccolo Housoge Shu, Parker Quink Red
  • TWSBI Mini mit einer sehr flexiblen Feder aus den ca. 1930ern, Noodler's Tienanmen
Gruß, Michael
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Deejay »

Fiamma hat geschrieben:gerade in Aktion:

M800 Schildpatt/ EF mit verdünnter Majestic Blue
Moin,

wie verdünnst Du sie denn .... ?

Gruss,

Dirk
Magdeburger
Beiträge: 66
Registriert: 27.01.2014 0:01
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Magdeburger »

Nun dann mache ich doch hier auch mal mit :D :
meine Begleiter diese Woche:
Pelikan 605 Marine Blue mit Edelstein ink topaz
MB Writers Edition Balzac mit MB Balzac

und ganz NEU Dank pen-paradise:
TWSBI Diamond 580 mit iroshizuku yama-budo

der Magdeburger
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Norika »

Mein Begleiter für die kommende Woche:
Bild
Alter Pelikan Classic aus den 80ern mit F-Feder, die aber von der Strichstärke her eine EF ist. Als ich den Füller vor kurzem bekam schien Alles in Ordnung zu sein, der Kolben lief leichtgängig und hielt dicht, die Feder schrieb, wenn auch ein wenig zu rauh für meinen Geschmack.Ich beschloss, das Schreibkorn zu glätten und sah mir die Feder unter der Lupe an. Was ich dort sah war garnicht gut: die Schlitzhälften standen nicht parallel zueinander, sondern bildeten ein A. Von unten betrachtet dann offenbarte sich, dass die Schreibkornhälften auch noch vorn auseinandergeklappt waren. Und die Federschenkel waren ebenfalls leicht gegeneinander versetzt. Darum das rauhe Schreibverhalten. Also, was tun? Zuerst beseitigte ich das A und brachte die Schlitzhälften in Parallelstellung. Dann drückte ich mit einer Flachzange und viel Fingerspitzengefühl das auseinandergeklappte Schreibkorn wieder zusammen. Dann brachte ich die Federschenkel wieder in die richtige Position. Die anschließende Schreibprobe ergab leichte Aussetzer und unter der Lupe sah ich dann dass das Schreibkorn einen Babybottom hatte. Also schliff ich diesen bei und nahm auch seitlich vom Schreibkorn etwas Material weg, um die feine Strichstärke beizubehalten. Zum Schluss polierte ich das Korn noch bis es mir glatt genug war. Dann kam erneut eine Schreibprobe. Die Feder funktioniert seitdem klaglos und es macht Spaß mit diesem Füller zu schreiben. Ich habe mir trotzdem eine neue in EF dafür bestellt, weil es mich stört dass bei der alten Feder die Vergoldung halb runter ist, während die Vergoldung am Füller noch vollständig erhalten ist. Das sieht nicht aus.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Fiamma »

Deejay hat geschrieben:
Fiamma hat geschrieben:gerade in Aktion:

M800 Schildpatt/ EF mit verdünnter Majestic Blue
Moin,

wie verdünnst Du sie denn .... ?

Gruss,

Dirk
oh, sorry, komplett vergessen... halbwegs unorthodox: einfach ein paar Tröpfchen (weniger als 0,5 ml) aqu. dest. in das Fläschchen mit dem Rest (dürfte war sicher nicht mehr als 1 ml. Von der Sättigung durchaus ausreichend... und sogar jetzt noch Schmierspuren erkennbar. (allerdings scheint die Tinte wirklich schon etwas einreduziert gewesen zu sein)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“