Hallo,
ich habe gestern einen Montblanc Chopin (platin) gekauft und im Laden bemerkt, dass im Tintenkonverter eine kleine Stahlfeder (Sprungfeder) lose "herumflog". Auf meine Frage, ob dies normal sei, wurde mir von einem weiteren Exemplar der Konverter gezeigt, und darin war auch diese kleine Sprungfeder.
In meinen älteren Modellen (Chopin, Generation, 144) sind die Konverter leer.
Auch erschließt sich mir nicht der Sinn dieser Feder, denn beim Runterschrauben der Kolbenstange wird die Feder nicht einmal gespannt. Man hört sie dann am Boden des Konverters noch klappern, wenn man diesen schüttelt, nachdem der Kolben in die unterste Stellung gedreht ist.
Kann jemand erklären, ob diese Feder im Konverter gewollt ist, und was sie zu bedeuten hat?
Vielen Dank,
Andreas
kleine Sprungfeder im Tintenkonverter?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
kleine Sprungfeder im Tintenkonverter?
--
MfG,
A. Landgraf
"The first half of our lives is ruined by our parents, and the second half by our children."
Clarence Darrow (1857 - 1938)
MfG,
A. Landgraf
"The first half of our lives is ruined by our parents, and the second half by our children."
Clarence Darrow (1857 - 1938)