Hilfe bei der Füllhalterwahl

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Hilfe bei der Füllhalterwahl

Beitrag von meinauda »

Der Kaweco Spezial ist wirklich sehr schlicht. Da ich den Druckbleistift mit der 0,9 Mine fast täglich gerne nutze, habe ich nun schon mehrmals einen Füllhalter aus der Serie ausprobiert. Da aber alle Federn, die ich ausprobieren durfte, sehr hart und unflexibel schrieben, ist er nun nicht mehr auf meiner Wunschliste.
Aber Federn muss man ja persönlich für sich ausprobieren, den schön ist der Halter!
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Füllhalterwahl

Beitrag von ichmeisterdustift »

Vielleicht könnte Dir - wenn es nicht wieder ein Lamy werden soll - auch der Monteverde Invincia gefallen in der Ausführung Stealth (schwarzer Lack, schwarze Feder, schwarze Beschläge), der ist ein unauffälliger und robuster Vertreter. Ein wenig mehr Pepp bringt der Franklin Christoph 29 Bellus mit. Beide wurden im Forum schon mal vorgestellt, findest Du über die Suchfunktion.
Aber falls Du doch bei Lamy bleiben möchtest, wäre der 2000 natürlich ein sehr guter Griff.
Viel Spaß beim Weitersuchen.
Volker
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Hilfe bei der Füllhalterwahl

Beitrag von Cepasaccus »

Wenn der Fueller nicht neu sein muss: Wie waere es mit einem Parker "51" in der Aerometric-Ausfuehrung? Ist ziemlich leicht auftreibbar und praktisch unkaputtbar, wenn man nicht gerade eine haessliche Tinte eintrocknen laesst.
tobiasbrummer
Beiträge: 17
Registriert: 13.03.2014 11:55

Re: Hilfe bei der Füllhalterwahl

Beitrag von tobiasbrummer »

Wenn ich die Gelegenheit habe, werde ich mir den Kaweco auf jeden Fall mal anschauen.

Danke für die Vorschläge Volker, aber die beiden gefallen mir zumindest auf den Fotos nicht so sehr.

Den Parker "51" finde ich sehr schön, der steht auch auf der Liste falls mir da mal ein gutes Exemplar über den Weg läuft :)

Gestern konnte ich mir den LAMY dialog 3 anschauen, ist schon ein toller Füller. Aber mich hat erstaunt wie dick er doch ist.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Hilfe bei der Füllhalterwahl

Beitrag von Cepasaccus »

Bei ebay in UK bekommt man laufend gute "51", wenn man jemand mit PayPal-Account hat. Mein schwarzer mit Stahlkappe hat 50 EUR inkl. Versand gekostet.

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“