Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 184
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Liebe Forenmitglieder,
noch kurz vor dem Wochenende ein Hinweis auf die kommende Special Edition von Pelikan, den Classic 200 Cognac Kolbenfüllhalter.
Er ist aus einem transluzenten Korpus in einem cognac Farbton gefertigt und wird in den drei (leider nur) Federstärken F, M und B angeboten. Optisch finde ich ihn sehr gelungen, die Schreibeigenschaften und die Kolbenmechanik sind bekanntermaßen sehr gut.
Bilder sind hier zu finden: http://www.fritz-schimpf.de/Schreibgera ... alter.html.
Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Wochenende.
Fritz Schimpf
noch kurz vor dem Wochenende ein Hinweis auf die kommende Special Edition von Pelikan, den Classic 200 Cognac Kolbenfüllhalter.
Er ist aus einem transluzenten Korpus in einem cognac Farbton gefertigt und wird in den drei (leider nur) Federstärken F, M und B angeboten. Optisch finde ich ihn sehr gelungen, die Schreibeigenschaften und die Kolbenmechanik sind bekanntermaßen sehr gut.
Bilder sind hier zu finden: http://www.fritz-schimpf.de/Schreibgera ... alter.html.
Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Wochenende.
Fritz Schimpf
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
servus fritz,
danke für diese nachricht und den link samt fotos.
vor einigen jahren gab es mal transluzente modelle aus der serie m200, diese hatten ebenfalls goldplattierte beschläge. unter den damaligen farben gab es auch ein bernstein.
dieser sieht dem neuen cognac zum verwechseln ähnlich, kannst du dazu etwas sagen?
danke und schönen abend,
danke für diese nachricht und den link samt fotos.
vor einigen jahren gab es mal transluzente modelle aus der serie m200, diese hatten ebenfalls goldplattierte beschläge. unter den damaligen farben gab es auch ein bernstein.
dieser sieht dem neuen cognac zum verwechseln ähnlich, kannst du dazu etwas sagen?
danke und schönen abend,
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Mein erster Gedanke war: Das ist der richtige Füller für die Edelstein Amber.
Da kommt man doch echt ans Grübeln.
Gruß
Andreas
Da kommt man doch echt ans Grübeln.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Ab wann ist verkaufsstart? Gibts den wohl schon?
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 184
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Hallo Zusammen,
leider kann ich momentan nichts zu einer Ähnlichkeit mit dem Bernsteinfarbenen Modell von vor Jahren sagen, werde aber Informationen einholen.
Der Verkaufsstart ist im Mai (wird wohl Mitte bis Ende Mai 2014 werden, wenn es wie bei den P20X läuft).
Liebe Grüße
Fritz Schimpf
leider kann ich momentan nichts zu einer Ähnlichkeit mit dem Bernsteinfarbenen Modell von vor Jahren sagen, werde aber Informationen einholen.
Der Verkaufsstart ist im Mai (wird wohl Mitte bis Ende Mai 2014 werden, wenn es wie bei den P20X läuft).
Liebe Grüße
Fritz Schimpf
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Fritz,
zur Info: im Shop sind die Federbreiten EF und OB in der Auswahl mit aufgeführt.
Gruß
zur Info: im Shop sind die Federbreiten EF und OB in der Auswahl mit aufgeführt.
Gruß
- David
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Hallo.
Gäbe es die italic Feder, die man im (europäischen) Ausland bekommen kann in Deutschland ebenfalls?
Viele Grüße,
Andreas
Gäbe es die italic Feder, die man im (europäischen) Ausland bekommen kann in Deutschland ebenfalls?
Viele Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Andreas
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 184
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Ja, wir verfügen noch über einige EF und OB Federn für den M 200. Eine Italicfeder haben wir leider nicht im Angebot, außer natürlich die vollrhodinierte BB-Feder vom M 205 Highlighter.
Liebe Grüße
Fritz Schimpf
Liebe Grüße
Fritz Schimpf
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Der gefällt mir richtig gut. Vor allem, weil die neuen Modelle jetzt am Kappenkopf ebenfalls einen Goldring haben. Bei den alten war das noch ein schwarzer Kunststoffring.
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Das ist nach meiner Erinnerung ein Zeichen für die SEs - die normalen haben das immer noch so...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
geht mir genau so - ich finde das sieht deutlich wertiger aus. Bisher hat sich noch kein 200er in meine Sammlung verirrt, aber diese Kombination aus Bernsteinfarbe - sorry, Cognac natürlich - und Gold gefällt mir ausgesprochen gut.Tenryu hat geschrieben:Der gefällt mir richtig gut. Vor allem, weil die neuen Modelle jetzt am Kappenkopf ebenfalls einen Goldring haben. Bei den alten war das noch ein schwarzer Kunststoffring.
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Leider gefällt mir der auch sehr gut. Und er ist preislich noch vertretbar.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Oh Mann, jetzt kann ich meine Füllhalter - Zukunftspläne über den Haufen werfen!
Da denk ich nix Böses und schwupp - steht dieser Cognacpeli zum Angucken im Netz.
Ich liiiiiiiebe Bernstein. Habenwill!!!
Ich seh schon, mein letzter Parker wird wohl auch dieses Jahr nicht schreibfertig werden.

Da denk ich nix Böses und schwupp - steht dieser Cognacpeli zum Angucken im Netz.
Ich liiiiiiiebe Bernstein. Habenwill!!!

Ich seh schon, mein letzter Parker wird wohl auch dieses Jahr nicht schreibfertig werden.

Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
Hallo allerseits,
hier mal einige alte transparente M200 (außerdem gab es noch ein grünes und rotes Modell) und ein M205. Bis auf den goldenen Kappenabschluss, kann ich keinen Unterschied feststellen. Früher war das Ende schwarz überlackiert. Bei meinem schaut an den Konturen das blanke Messing? durch.
Doch, einen Unterschied gibt es noch: Beim Cognac befindet sich auf der Feder nur noch ein Küken. So ist es zumindest auf dem obigen Pressefoto zu sehen. Korrespondierend zum Kappenlogo. Früher gab es noch deren zwei.
Interessant beim bereits seit einigen Jahren erhältlichen weißen Modell: Die Feder zeigt zwei, der silberne Kappenaufdruck nur ein Küken.
Jörg
hier mal einige alte transparente M200 (außerdem gab es noch ein grünes und rotes Modell) und ein M205. Bis auf den goldenen Kappenabschluss, kann ich keinen Unterschied feststellen. Früher war das Ende schwarz überlackiert. Bei meinem schaut an den Konturen das blanke Messing? durch.
Doch, einen Unterschied gibt es noch: Beim Cognac befindet sich auf der Feder nur noch ein Küken. So ist es zumindest auf dem obigen Pressefoto zu sehen. Korrespondierend zum Kappenlogo. Früher gab es noch deren zwei.
Interessant beim bereits seit einigen Jahren erhältlichen weißen Modell: Die Feder zeigt zwei, der silberne Kappenaufdruck nur ein Küken.
Jörg
- Dateianhänge
-
- IMG_0706_1.jpg (197.69 KiB) 7316 mal betrachtet
Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac
servus jörg,
danke für das aufklärende foto!
möglicherweise ist der neue cognac eine spur heller als der bernstein. der unterschiedliche kappenkopf wurde ja bereits erwähnt. aber gravierende unterschiede kann ich auch keine erkennen.
und bei meinem weißen m205er verhält es sich mit den küken so wie bei deinem...
aber ein schönes set hast du da. falls du den amber oder den graphitgrauen mal nicht mehr willst, kannst du mir gern eine pn schicken.
danke für das aufklärende foto!
möglicherweise ist der neue cognac eine spur heller als der bernstein. der unterschiedliche kappenkopf wurde ja bereits erwähnt. aber gravierende unterschiede kann ich auch keine erkennen.
und bei meinem weißen m205er verhält es sich mit den küken so wie bei deinem...
aber ein schönes set hast du da. falls du den amber oder den graphitgrauen mal nicht mehr willst, kannst du mir gern eine pn schicken.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.