Krumme Feder Montblanc 146
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Krumme Feder Montblanc 146
Hallo,
ich habe heute meinen ersten neuen alten Montblanc 146 geliefert bekommen (BJ irgendwas um 1980), den ich bei ebay ersteigert habe. Der Verkäufer hat ihn als einwandfrei beschrieben, selten benutzt etc.
Als ich die Kappe abgemacht habe ist mir aufgefallen, daß die Feder eine leichte Rechtskrümmung hat. Damit meine ich nicht die Spitze (also nicht Oblique), sondern die komplette Feder. Der Schlitz ist auch nicht kerzengerade. Auf den Fotos kann man erahnen was ich meine. Vorallem die Aufnahmen von hinten zeige das Problem ganz gut.
Kann das normal sein? Oder sollte ich den Verkäufer damit konfrontieren?
Gruß,
Klaus
ich habe heute meinen ersten neuen alten Montblanc 146 geliefert bekommen (BJ irgendwas um 1980), den ich bei ebay ersteigert habe. Der Verkäufer hat ihn als einwandfrei beschrieben, selten benutzt etc.
Als ich die Kappe abgemacht habe ist mir aufgefallen, daß die Feder eine leichte Rechtskrümmung hat. Damit meine ich nicht die Spitze (also nicht Oblique), sondern die komplette Feder. Der Schlitz ist auch nicht kerzengerade. Auf den Fotos kann man erahnen was ich meine. Vorallem die Aufnahmen von hinten zeige das Problem ganz gut.
Kann das normal sein? Oder sollte ich den Verkäufer damit konfrontieren?
Gruß,
Klaus
- Dateianhänge
-
- 2014-04-07 22.58.23.jpg (270.31 KiB) 5441 mal betrachtet
-
- 2014-04-07 22.58.33.jpg (281.03 KiB) 5440 mal betrachtet
-
- 2014-04-07 22.59.31.jpg (295.72 KiB) 5441 mal betrachtet
-
- 2014-04-07 22.59.42.jpg (299.3 KiB) 5439 mal betrachtet
-
- 2014-04-07 23.00.08.jpg (274.76 KiB) 5437 mal betrachtet
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Ich habe bei Ebay mal einen Füller mit einer ähnlichen Feder ersteigert, allerdings war das ein Pelikan. Ich habe dann an der Feder herumgefummelt, gar nicht sehr lange, bis sie wieder gerade war, und jetzt schreibt sie wie ein Traum. Da ich auch an anderen Federn schon herumgefummelt habe, damit die Füller etwas nasser schrieben, war ich eh daran gewöhnt. Wenn der Füller sehr teuer war, kannst Du natürlich den Verkäufer damit konfrontieren und einen Nachlaß verlangen, aber das bringt doch alles nur weiteren Ärger. Ich würde ein bißchen fummeln, um mich am Ende besonders zu freuen, weil ich's selber hingekriegt habe.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Nein, das kann nicht normal sein. Schlitze werden mit einer ganz planen Saegescheibe gesaegt. Die koennen nur gerade sein. Ich wuerde es monieren. Wenn Du dran rumfummelst kann auch was schiefgehen. Also wuerde ich sagen entweder zurueckgeben oder einen Nachlass mit dem man das Risiko eingehen kann.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Sehr teuer ist relativ. Habe ~170 Euro bezahlt. Das ist damit der teuerste Füller, den ich jemals käuflich erworben habe...Strombomboli hat geschrieben:Wenn der Füller sehr teuer war, kannst Du natürlich den Verkäufer damit konfrontieren und einen Nachlaß verlangen,

Das ist ja das Problem. Ärger will ich nicht. Aber evtl. kann ich ihn mal freundlich drauf ansprechen und dann mal sehen wie er reagiert.aber das bringt doch alles nur weiteren Ärger.
Wenn die Schenkel nach oben/unten verbogen wären, dann würde ich das auch machen (habe auch schon einige Federn beim Parker 45, Hero 616 und Lamy Safari ausgerichtet, geschliffen, poliert etc. und bin sehr zufrieden). Generell traue ich mir basteln zu, aber wie biege ich eine Feder nach links/rechts? Wüsste gar nicht, wie ich sie anfassen soll, ohne etwas kaputt zu machen.Ich würde ein bißchen fummeln, um mich am Ende besonders zu freuen, weil ich's selber hingekriegt habe.
Was kostet denn ein Federntausch bzw. eine Reparatur (falls möglich) bei Montblanc? Bestimmt mehr als ich für den Füller bezahlt habe ...
Gruß,
Klaus
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Hallo,kdre hat geschrieben:
Was kostet denn ein Federntausch bzw. eine Reparatur (falls möglich) bei Montblanc? Bestimmt mehr als ich für den Füller bezahlt habe ...
Gruß,
Klaus
ich würde mich an deiner Stelle ehe ich den MB-Reparaturdienst in Anspruch nehme mal mit Stefan Wallrafen, ein MB-Spezialist, in Verbindung setzen und ihm dein Problem mal schildern, der Mann kann dir bestimmt weiter helfen.
http://www.collectiblestars.de/hpframes.htm Weiteres unter Reparaturen.
Gruß, pejole
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Ja. Ich hab vor gut drei Jahren mal gefragt, damals lag der Preis für eine neue Feder bei 190€...kdre hat geschrieben:Was kostet denn ein Federntausch bzw. eine Reparatur (falls möglich) bei Montblanc? Bestimmt mehr als ich für den Füller bezahlt habe ...
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Erstmal vielen Dank für euere Antworten!
Das Beste dürfte wohl erstmal sein, den Verkäufer zu kontaktieren. Falls er das Meisterstück zurück nimmt, dann würde ich das bevorzugen. Falls nicht, bekomme ich u.U. einen Preisnachlass und nehme dann Kontakt mit Stefan Wallrafen zwecks Reparatur auf.
Im schlimmsten Fall werde ich den Füller, mit Angabe des Grundes, verkaufen und auf eine neue Gelegenheit warten...
Danke nochmal an alle und eine gute Nacht!
Klaus
Das Beste dürfte wohl erstmal sein, den Verkäufer zu kontaktieren. Falls er das Meisterstück zurück nimmt, dann würde ich das bevorzugen. Falls nicht, bekomme ich u.U. einen Preisnachlass und nehme dann Kontakt mit Stefan Wallrafen zwecks Reparatur auf.
Im schlimmsten Fall werde ich den Füller, mit Angabe des Grundes, verkaufen und auf eine neue Gelegenheit warten...
Danke nochmal an alle und eine gute Nacht!
Klaus
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Hallo
Dürfte einmal heruntergefallen sein so schaut mir die Feder auch aus.
Und nach wenig gebraucht schaut der auch nicht aus,und der Preis ist auch etwas in der Höhe.
Wenn kaufe ich den Füller zwischen 80 und 100 Euro(Sehr guten Zustand) natürlich nicht bei Ebay den die haben mittlerweile alle einen gewaltigen Schuss.Ist ein Stern auf dem Füller kostet der schon was weiß ich was.
Aber der Füller ist sicher auf die Spitze gefallen,den so eine Feder verbiegt man nicht so leicht.
Gruß Harald
Dürfte einmal heruntergefallen sein so schaut mir die Feder auch aus.
Und nach wenig gebraucht schaut der auch nicht aus,und der Preis ist auch etwas in der Höhe.
Wenn kaufe ich den Füller zwischen 80 und 100 Euro(Sehr guten Zustand) natürlich nicht bei Ebay den die haben mittlerweile alle einen gewaltigen Schuss.Ist ein Stern auf dem Füller kostet der schon was weiß ich was.
Aber der Füller ist sicher auf die Spitze gefallen,den so eine Feder verbiegt man nicht so leicht.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Habe eine Antwort von Montblanc bekommen, falls es jemanden interessiert:
"Einen Federwechsel bieten wir für Ihr Füllhalter Modell im Rahmen einer Pauschale in Höhe von Euro 230,00 inkl. MwSt. in unserem Service Center an."
Gruß,
Klaus
"Einen Federwechsel bieten wir für Ihr Füllhalter Modell im Rahmen einer Pauschale in Höhe von Euro 230,00 inkl. MwSt. in unserem Service Center an."
Gruß,
Klaus
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Bekommt man da seine alte Feder zurueck? Oder sacken die die ein?
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Na das ist doch ein Angebot!Oder???
Wenn ich das zusammenzähle kannst du dir gleich einen neuen kaufen.
(
Gruß Harald
Wenn ich das zusammenzähle kannst du dir gleich einen neuen kaufen.

Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Ich nehme alles zurück. Ich würde den Verkäufer kontaktieren. Wenn er das mit der Feder nicht erwähnt hat, dann hat er dir etwas anderes verkauft, als er versprochen hat. Ich glaube, ich würde den Füller sogar zurückgeben wollen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Habe den Käufer vor ziemlich genau 24 Stunden kontaktiert, ihm das Problem geschildert und ihn gebeten, eine Lösung vorzuschlagen. Bin mal gespannt, wann er antwortet und was er vorschlägt. Wie ich weiter oben geschrieben habe: Rückabwicklung des Kaufs wäre mir am liebsten.Strombomboli hat geschrieben:Ich nehme alles zurück. Ich würde den Verkäufer kontaktieren. Wenn er das mit der Feder nicht erwähnt hat, dann hat er dir etwas anderes verkauft, als er versprochen hat. Ich glaube, ich würde den Füller sogar zurückgeben wollen.
Übrigens glaube ich nicht, daß er das mit Absicht gemacht hat. Eher aus Unkenntnis. Er hat nur positive Bewertungen (100%). Mal sehen. Wenn es ums Geld geht hören ja Freundschaften schnell auf ...

Gute Nacht,
Klaus
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Der Verkäufer hat sich wegen Kurzurlaub erst heute gemeldet.
Leider sieht er und irgendwelche zwei weitere Personen keinen Fehler auf den Bildern. Er habe mir einen 25 Jahre alten Füller verkauft und die Beschreibung im Angebot ist so wie er den Füller sieht (Zitat aus dem Angebot: "ist in tadellosem Zustand mit sehr leichten Gebrauchsspuren"). Er sei auch kein Experte.
Mist
Leider sieht er und irgendwelche zwei weitere Personen keinen Fehler auf den Bildern. Er habe mir einen 25 Jahre alten Füller verkauft und die Beschreibung im Angebot ist so wie er den Füller sieht (Zitat aus dem Angebot: "ist in tadellosem Zustand mit sehr leichten Gebrauchsspuren"). Er sei auch kein Experte.
Mist

- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Krumme Feder Montblanc 146
Mal mit GIMP eine gerade Linie in das Bild malen?