Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Mein lieber Florian,
das galt wieder mir, gell? Aber du hast mich doch schon bekehrt.
Wie sieht es übrigens mit der Garnet aus?
M
das galt wieder mir, gell? Aber du hast mich doch schon bekehrt.
Wie sieht es übrigens mit der Garnet aus?
M
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Liebe Marianne,
nein, Du warst nur mitgemeint. Ich dachte da mehr an die frühe Zeit der Tintenbetrachtungen und Thomas Baiers Aversion gegen die 4001 Brillant-Grün, die sich aber mit der Zeit gegeben hat. Zudem findet man in unserem Metier dann doch eine ganze Reihe von Leuten, die sich, metaphorisch gesprochen, nur noch mit gerümpfter Nase über 4001er Tinten unterhalten - und das finde ich den Tinten gegenüber ungerecht (sofern man gegenüber Tinten ungerecht sein kann). Es handelt sich dabei um sehr gut bewährte, im Grunde völlig unproblematische (wenn man vielleicht von der Schwarz und der Rot absieht) Tinten, die, wenn ich mich an Christophs großangelegten Lichtbeständigkeitstest zurückerinnere, sich außerordentlich gut schlagen.
Ich bin nur immer ganz allgemein dazu geneigt, den 'einfachen' Tinten eine Lanze zu brechen.
Off Topic:Garnet ist bestellt, sie sollte inzwischen angekommen sein oder diese Woche ankommen, da die Patronen und die P200er schon eingetroffen sind. Bringe ich also bei unserem nächsten Treffen mit.
Viele Grüße,
Florian
nein, Du warst nur mitgemeint. Ich dachte da mehr an die frühe Zeit der Tintenbetrachtungen und Thomas Baiers Aversion gegen die 4001 Brillant-Grün, die sich aber mit der Zeit gegeben hat. Zudem findet man in unserem Metier dann doch eine ganze Reihe von Leuten, die sich, metaphorisch gesprochen, nur noch mit gerümpfter Nase über 4001er Tinten unterhalten - und das finde ich den Tinten gegenüber ungerecht (sofern man gegenüber Tinten ungerecht sein kann). Es handelt sich dabei um sehr gut bewährte, im Grunde völlig unproblematische (wenn man vielleicht von der Schwarz und der Rot absieht) Tinten, die, wenn ich mich an Christophs großangelegten Lichtbeständigkeitstest zurückerinnere, sich außerordentlich gut schlagen.
Ich bin nur immer ganz allgemein dazu geneigt, den 'einfachen' Tinten eine Lanze zu brechen.
Off Topic:Garnet ist bestellt, sie sollte inzwischen angekommen sein oder diese Woche ankommen, da die Patronen und die P200er schon eingetroffen sind. Bringe ich also bei unserem nächsten Treffen mit.
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
worauf ich mich schon sehr freue. Also auf die und die Tinte-
M.
M.
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
:
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Ein Hoch auf die Schluckspechte!
Nur leider klappt das nicht mit einer etwas kleineren Handschrift.
Gruß
Andreas
Nur leider klappt das nicht mit einer etwas kleineren Handschrift.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Grad auf der Pelikan-Homepage gefunden:

Allgemeine Hinweise
Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise, um die Qualität Ihres Schreibgeräts zu erhalten:
•Kaufen Sie Tinten nicht in zu großen Mengen und verbrauchen Sie die Tinte möglichst innerhalb von 12–18 Monaten.
etcbla



Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
@ fiamma
also das wird sich für mich und meine tinten ganz bestimmt nicht ausgehen...

also das wird sich für mich und meine tinten ganz bestimmt nicht ausgehen...

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Hallo,
Da kann ich Stefan nur zustimmen!
Viele Grüße,
Florian
Da kann ich Stefan nur zustimmen!

Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Ha................, der Florian und ich haben kürzlich ausgerechnet, wie lang ich noch leben muß, um wenigstens einen Teil meiner Tinten zu vberbrauchen. Ich sag nur Methusalem.
Marianne
Marianne
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
(Vielleicht muss man nur irgendwann dazu übergehen, die Tinte mit dem Finger großflächig aufzutragen.)
Viele Grüße,
Florian
(Vielleicht muss man nur irgendwann dazu übergehen, die Tinte mit dem Finger großflächig aufzutragen.)
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Florian, dann gibt es ja keinen Grund mehr, Füller zu kaufen.,
Schlaft schön
M
Schlaft schön
M
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Wird denn dieser Vorrat jemals leer?
Ich sag's ja, wir müssen anfangen, Holi zu feiern...
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen