Es kann sich hier eigentlich nur um einen immerwährenden Aprilscherz handeln.Damit hat die innovative Edelschmiede für elitäre Meisterstücke neuerlich einen Meilenstein gesetzt
Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Irgendwie muß man die reichen Leute doch von einem Teil ihres Geldes trennen.
Außerdem, was hätte man sonst davon, Zeit seines Lebens nach Millionen zu streben, wenn man sich damit nicht Dinge kaufen kann, von deren Existenz normale Menschen nicht einmal ahnen?
Außerdem, was hätte man sonst davon, Zeit seines Lebens nach Millionen zu streben, wenn man sich damit nicht Dinge kaufen kann, von deren Existenz normale Menschen nicht einmal ahnen?

Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Nein, solche Sachen sind durchaus nicht bescheuert. Nur ist ein Papiertaschentuch unterwegs doch in der Regel einfacher zur Hand und entsetzlich viel billiger. Ich erinnere an den Füller, der vor ein paar Jahren von MB nach einem Inder benannt wurde, was in seinem Heimatland brutal schlecht ankam. Übrigens gibt es für unterwegs auch eine andere praktische Erfindung, sie wird Patrone genannt.Tenryu hat geschrieben:Häte nie gedacht, daß ich mal MB in Schutz nehme...
So bescheuert ist dieser Federreiniger gar nicht. Zum einen hat wirklich nicht jeder Papiertaschentücher in der Tasche. Zum anderen neigen Papiertücher dazu, die Tinte an die Finger weiterzugeben. Wenn dieser Federreiniger also tintendicht ist, kann er wirksam verhüten, daß ein vornehmer Manager mit ordinären Tintenflecken an den manikürten Händen seinen Kollegen entgegentreten muß.
Tombstone hat geschrieben: http://www.buben-zorweg.com/de/news/neu ... tches.html
Nein, kein Aprilscherz - und Du willst auch nicht wissen, was er kostet...

Abschließend und jenseits aller Ironie: Die Federreiniger sind genauso wichtig wie ein teurer Füller und haben die gleiche Daseinsberechtigung.
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Bei den Uhren kann ich das aber echt nicht nachvollziehen.
Einerseits haben diese Leute anscheinend Geld im fünf- bis sechsstelligen Bereich für Uhren, aber dann haben sie nicht einmal einen Uhrenwärter oder gewöhnlichen Hausdiener, der sich um ihre Sachen kümmert.
Einerseits haben diese Leute anscheinend Geld im fünf- bis sechsstelligen Bereich für Uhren, aber dann haben sie nicht einmal einen Uhrenwärter oder gewöhnlichen Hausdiener, der sich um ihre Sachen kümmert.

Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Früher gab es diese schönen Lederreiniger, die nur aus ein paar aufeinandergehefteten weichen Lederstückchen bestanden und die man immer im Mäppchen hatte. Ich weiß nicht, ob man die heute noch bekommt, ich habe mir jedenfalls aus einem Fensterleder passende Stücke geschnitten und mit einer starken Heftklammer verbunden. Funktioniert wunderbar, hat zwar keinen MB-Stern, aber dafür hält es länger.
Grüße von Klaus!
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Gibt es noch, bei Manufactum. Allerdings ist der Preis auch nicht viel besser als bei Mont Blanc. Zwei Stück für knapp 10€.newlife hat geschrieben:Früher gab es diese schönen Lederreiniger, die nur aus ein paar aufeinandergehefteten weichen Lederstückchen bestanden und die man immer im Mäppchen hatte. Ich weiß nicht, ob man die heute noch bekommt, ich habe mir jedenfalls aus einem Fensterleder passende Stücke geschnitten und mit einer starken Heftklammer verbunden. Funktioniert wunderbar, hat zwar keinen MB-Stern, aber dafür hält es länger.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Leder ist nicht so gut, da Du Dir damit die Platinierung auf der feder im Laufe der Zeit abrubbelst ... oder zumindest die Gefahr dafür sehr hoch ist
Wenn ich das mit dem Federreiniger richtig verstehe, dann ist das ist das auch nur so etwas ähnliches wie ein Taschentuch... nur eben mit schwarzer Hülle und MB Logo.
Wenn ich das mit dem Federreiniger richtig verstehe, dann ist das ist das auch nur so etwas ähnliches wie ein Taschentuch... nur eben mit schwarzer Hülle und MB Logo.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
ob ich diesen federreiniger wirklich "brauche" weiss ich noch nicht, aber:
gibt es denn von mb auch stofftaschentücher?
gibt es denn von mb auch stofftaschentücher?

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Platiniert? Meine Federn sind aus Stahl . . . Habe ich da was verpasst? Na ja, und bei alten vergoldeten bin ich wegen der meist sehr dünnen Goldschicht ohnehin vorsichtig.
Grüße von Klaus!
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Hallo Klaus,
für Stahlfedern ist das nichts: Lies mal bitte die Anleitung im Link des ersten Postings. Da steht ganz klar: Goldfeder.
Für Stahlfedern kann man ja Tempotücher und für platinierte Federn das (demnächst sicher folgende) Nib Cleaner de Luxe Set nehmen
Mich erinnert es an "Dinge, die die Welt nicht braucht" und meine Wunschliste vergrößert sich nicht.
für Stahlfedern ist das nichts: Lies mal bitte die Anleitung im Link des ersten Postings. Da steht ganz klar: Goldfeder.
Für Stahlfedern kann man ja Tempotücher und für platinierte Federn das (demnächst sicher folgende) Nib Cleaner de Luxe Set nehmen

Mich erinnert es an "Dinge, die die Welt nicht braucht" und meine Wunschliste vergrößert sich nicht.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Selbermachen geht auch!
Man nehme den gewaschenen Rest der Kinderzimmergardine, den Rest der Balkonverkleidung, eine Zickzackschere, einen halben Druckknopf oder ähnlich und einen Hammer.
Aber das Kästchen von MB, das hat was!( Verdammt, wo liegen meine Pappreste
)

Man nehme den gewaschenen Rest der Kinderzimmergardine, den Rest der Balkonverkleidung, eine Zickzackschere, einen halben Druckknopf oder ähnlich und einen Hammer.
Aber das Kästchen von MB, das hat was!( Verdammt, wo liegen meine Pappreste

Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Gefällt mir gut, Else Marie. Danke für die Kurzanleitung 

- David
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Richtig so! Selbst ist die Frau.
Gefällt mir.
Andreas

Gefällt mir.
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Na, und wie findet ihr das?
Wenn man mal kein Taschentuch dabei hat
Wenn man mal kein Taschentuch dabei hat

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Nib Cleaner / Federreiniger
Hallo zusammen,
gestern bestellt ... heute geliefert ... toll !!
Hier Fotos vom Federreiniger ... ich war ja erst SEHR skeptisch ... aber ... sooo blöd ist das Produkt gar nicht!
Ich dachte ja erst, dass die Federreiniger aus Papier sind, diese bestehen aber aus einer Art Microfaser. Das fühlt sich eigentlich ganz gut an und ist äußerst effektiv, d.h. die Feder ist nach der Nutzung wirklich schön sauber. Insofern entspricht das Produkt qualitativ dem, was man für das Geld erwarten kann ... hätte ich gar nicht gedacht!
Ob das Produkt aber effizient ist, d.h. ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, dass muss ich jetzt einfach mal testen. Laut Anleitung soll man das Produkt maximal 5x benutzen (in der Verpackung sind 8 Federreiniger) ... der Federreiniger ist aber so gut verarbeitet, dass ich fast denke, dass man ihn ewig nutzen kann ... gut, man müsste ihn halt hin und wieder trocknen bzw. ausspülen ...
Insgesamt bin ich aber positiv überrascht.
Braucht man einen speziellen Federreiniger? Nein, natürlich nicht, eigentlich ist das Quatsch. ... aber ganz ehrlich. Schlecht ist er nicht
Viele Grüße
Michael
PS: so und jetzt noch vielen Dank an das Fritz Schimpf Team !! ... ich habe noch nie ein so liebevoll verpacktes Paket bekommen. Zudem beweisen sie auch ein Gefühl für Umweltbewusstsein, d.h. es wurde eine benutzte Verpackung verwendet. Das finde ich vorbildlich und würde mir das auch von anderen Unternehmen wünschen (Pelikan nutzt ja auch benutzte Verpackungen). Letztlich spart das nicht nur Geld, sondern reduziert Müll. Sehr schön. Ach ja ... herzlichen Dank auch für die Ausgabe der Scriptura. Darüber habe ich mich ebenfalls gefreut.
gestern bestellt ... heute geliefert ... toll !!

Hier Fotos vom Federreiniger ... ich war ja erst SEHR skeptisch ... aber ... sooo blöd ist das Produkt gar nicht!
Ich dachte ja erst, dass die Federreiniger aus Papier sind, diese bestehen aber aus einer Art Microfaser. Das fühlt sich eigentlich ganz gut an und ist äußerst effektiv, d.h. die Feder ist nach der Nutzung wirklich schön sauber. Insofern entspricht das Produkt qualitativ dem, was man für das Geld erwarten kann ... hätte ich gar nicht gedacht!
Ob das Produkt aber effizient ist, d.h. ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, dass muss ich jetzt einfach mal testen. Laut Anleitung soll man das Produkt maximal 5x benutzen (in der Verpackung sind 8 Federreiniger) ... der Federreiniger ist aber so gut verarbeitet, dass ich fast denke, dass man ihn ewig nutzen kann ... gut, man müsste ihn halt hin und wieder trocknen bzw. ausspülen ...
Insgesamt bin ich aber positiv überrascht.
Braucht man einen speziellen Federreiniger? Nein, natürlich nicht, eigentlich ist das Quatsch. ... aber ganz ehrlich. Schlecht ist er nicht

Viele Grüße
Michael
PS: so und jetzt noch vielen Dank an das Fritz Schimpf Team !! ... ich habe noch nie ein so liebevoll verpacktes Paket bekommen. Zudem beweisen sie auch ein Gefühl für Umweltbewusstsein, d.h. es wurde eine benutzte Verpackung verwendet. Das finde ich vorbildlich und würde mir das auch von anderen Unternehmen wünschen (Pelikan nutzt ja auch benutzte Verpackungen). Letztlich spart das nicht nur Geld, sondern reduziert Müll. Sehr schön. Ach ja ... herzlichen Dank auch für die Ausgabe der Scriptura. Darüber habe ich mich ebenfalls gefreut.

- Dateianhänge
-
- IMG_5931.JPG (178.14 KiB) 4228 mal betrachtet
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de