Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von stefan-w- »

hallo ihr lieben,

heute bin ich in einem "ländlichen" schreibwarenladen über einen dunkelgrünen m200 mit einer m-feder gestolpert. und weil er auch noch reduziert war, hab ich zugeschlagen.

wann wurde dieses modell denn verkauft, ich hab ihn vorher noch nicht gesehen...

wer von euch weiss es? :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von Tenryu »

Das muß so um die Jahrhundertwende herum gewesen sein.
Ich habe auch so einen. Das war vermutlich entweder ein Exportmodell oder eine Sonderversion, die nur kurze Zeit produziert wurde.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von stefan-w- »

lieber tenryu,

das ist ja eine flotte antwort, vielen dank.

ein eher seltenes modell, das höre ich sehr gerne.

werner, kannst du das bestätigen?

auch interessant: auf dem original preisschild prangte ein preis von € 69,-. ein aktueller m200 hat eine uvp von € 93,-. wenn ich mich nicht verrechnet hab, entspricht das einem zuwachs von 35 %. das ist schon ordentlich.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von wilfhh »

Servus Stefan,
kann sein, dass Werner heute mit den Regensburgern beschäftigt ist, aber zum Glück hat er sein wissen ja (zum Teil) ins Internet gestellt. Da wurde ich ziemlich schnell fündig. Hab's mal rauskopiert, ist bestimmt in Werner's Sinn. Also, der dritte von unten käme in Frage, denke ich. Nähere Angaben gibt's dazu aber nicht...
Grüßle,
Wilfried
Dateianhänge
M200 dunkjelgrün.jpg
M200 dunkjelgrün.jpg (128.51 KiB) 3527 mal betrachtet
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von werner »

PelikanWien hat geschrieben:.....
werner, kannst du das bestätigen?
auch interessant: auf dem original preisschild prangte ein preis von € 69,-.
Hallo Stefan,

das gab es damals ......
Pelikan M200 tannengrün transparent, Schaft und Kappe
Produktionszeitraum ab Frühjahr 2006
damaliger Preis für einen M200 = 65,00 Euro

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von werner »

Hallo Wilfried,
Hallo Stefan,

der "dunkelgrüne" M200 müsste noch mit Rundkappe gewesen sein und stammt aus 2002.
Der kostete damals 51,00 Euro. Der tannengrüne M200 von 2006 hatte schon das neue Design mit der "Kronenkappe".

So nun sucht Euch die richtige Information mal raus. Ein Bild würde schon einiges Licht ins Dunkel bringen. :wink:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von wilfhh »

Ja, ich hab auch schon danach gesucht, lieber Werner :wink:
Los Stefan, knipsen!
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von Tenryu »

Moment!
Sprechen wir jetzt von dem tannengrünen opaken oder dem dunkelgrün-transparenten?

Es gab beides: sowohl durchsichtig als auch opak grün.

Der opake hat die Artikelnummer 925040. Er hat den modernen Kappenkopf mit dem aufgedruckten goldenen Pelikan mit 2 Jungen im Nest.
Dateianhänge
Pelikan-M200-tannengruen.jpg
Pelikan-M200-tannengruen.jpg (360.59 KiB) 3450 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von stefan-w- »

guten morgen ihr lieben,

danke für eure zahlreichen antworten. :D

ich weiss, ohne foto ists schwierig.
momentan kann ich die handyfotos leider nicht verkleinern (bin pc los), asche über mein haupt. :oops:

tenryu hat mich gerettet, sein foto zeigt meinen neuesten dunkelgrünen (nicht transparenten!). werner, ist dieses modell nun selten? und was für eine farbe ist opak grün?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von wilfhh »

Guten Morgen, lieber Stefan,
Du ohne PC? Schreckliche Vorstellung! Aber dass Du mit dem Telefon knipst, wusste ich ja gar nicht! Gönn Dir statt des nächsten Füllers mal eine von diesen hübschen kleinen Digitalkameras...
Opaque oder opak heißt eigentlich nur "nicht transparent", um ihn von dem "transluzenten" (durchscheinenden) zu unterscheiden. Über die Farbe sagt es nichts.
Dir ein schönes Wochenende,
Grüße aus dem Frühsommer,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M200 dunkelgrün - Altersbestimmung?

Beitrag von werner »

Hallo Stefan,

opak = lichtundurchlässig
translucent = streuend lichtdurchlässig
transparent = klar lichtdurchlässig

eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass die M2xx Reihe
2002 auch schon die "Kronenkappe" hatten. Die ist ja schon
1997 designmäßig eingeführt worden.

Leider habe ich von den translucenten Modellen nur den
anthrazit, sonst hätte ich gerne den grünen im Foto gezeigt.

Grün marmoriert war der M200 mit Rundkappe.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Werner

PS: Wilfried war wieder schneller. :wink:
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“