Auch ich kenne das Gefühl. Jedesmal wenn ich meine Studenten (19-25 Jahr) erzähle über zB. die gute alte Zeit des Commodore 64 und seine Musikkassettenspeicherung...Andi36 hat geschrieben:Ok- das war im letzten Jahrtausend und ich glaube ich werde allmählich alt

Ich habe gerne solche 'Exponaten' um die Funktionsweisen zu zeigen. Der Underwood funktioniert wie jeder andere Tastatur (Kontakten) und da der offen gebaut ist, sind die Komponenten sichtbar.
Eine IBM 62PC- Festplatte hat die gleiche Bauweise wie die herkömmliche HDD's, nur ein wenig grösser (knapp 30kg komplett, Speicher für 65MB) und gibt wegen der Plexiglas Abdeckung ein guter Einblick in die Funktionsweise.
Ich hatte mal ein funktionierender IBM PS2 'Laptop' (L40SX)mit Windows 3.11, mit Diskettenlaufwerk und Netzteil war der alles andere als 'einfach tragbar'. 16kg... Als Leistungsvergleich nehme ich irgendein Handy (nur nicht meins, auch die ist etwas älter...).